abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kreditkrate Kundenservice

angafon
Autor
2 Beiträge

Hallo,

 

letzte Woche wurde mir eine Nicht-Prepaid-Kreditkarte telefonisch von ihrem Kundenservice bestätigt, sie werde nun verschickt, alles kein Problem etc.

 

Heute erfahre ich, dass ich hier eben doch eine Prepaidkarte bekomme(n habe), was mich aufgrund kurzfristiger Urlaubs-Mietwagenplanung (die Anbieter akzeptieren für gewöhnlich keine Prepaidkarten) in große Schwierigkeiten bringt. Dies wiederum lässt mich diesen frustrierten Beitrag verfassen, da ich wirklich wütend bin.

 

Die Gründe für die Preapidentscheidung mal liegen gelassen, Bonitätskram blabla, aber bitte was veranlasst mich in Zukunft dazu bei eurer Hotline anzurufen, wenn ich stattdessen bei Fragen dieser Art auch kostengünstiger und bei gleichem Informationsgehalt eine Münze werfen könnte?

 

Werde obschon ich langjähriger Kunde bin immer unzufriedener mit dieser Bank und schaue mich nach Alternativen um.

 

Liebe Grüße

3 ANTWORTEN

SMT_PhilippB
ehemaliger Mitarbeiter
87 Beiträge

Hallo angafon,

 

leider können wir hier in der Community nicht nachvollziehen, was genau passiert ist. Eine hundertprozentige Zusage ist allerdings erst nach der Prüfung möglich. Im Vorfeld kann man nicht sehen, welche Visa-Karte ausgestellt wird. 

 

Hast du dich noch einmal telefonisch mit der Kundenbetreuung in Verbindung gesetzt? In der Regel finden die Kolleginnen und Kollegen immer eine Lösung. 😉

 

Viele Grüße, Philipp B.

angafon

Folgendes ist passiert:

 

Prüfung war abgeschlossen. Kundenberaterin am Telefon sagte 'Prüfung abgeschlossen, sie bekommen keine Prepaid- sondern eine richtige Visakarte, wir schicken sie jetzt raus'. Ich verlass mich auf die Information und habe jetzt ein Problem, da die Information falsch war. 

 

Kundenbetreuung wiederholte floskelhaft soetwas wie 'Wir prüfen die Bonität unserer Kunden' und bedankte sich dann recht gruselig für den Monolog den er mir gegenüber hielt und als Gespräch bezeichnete, von Interesse an einer Lösungsfindung kann nicht die Rede sein.

 

Ich habe schonmal auf Grund einer Fehlinformation eurerseits ein Zweitkonto eröffnet, was ich recht bald bereut habe. Es fällt mir nun zunehmend schwer euch ernst zu nehmen, zumal der Smiley am Ende deiner/ Ihrer Nachricht völlig unangebracht ist.

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo angafon,

 

der Smiley sollte nicht respektlos erscheinen, sondern war eher auf die Lösung gemünzt. Sorry dafür.

 

Hier in der Community kann ich wie gesagt leider nicht nachvollziehen, was geschehen ist. Aus diesem Grund empfehle ich dir wirklich, dass du dich noch einmal telefonisch meldest. Ich bin mir sicher, dass wir eine Lösung finden.

 

Viele Grüße, Mario

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.