Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Konto für pflegebedürftigen Angehörigen mit notariell begelaubigter Vorsorgevollmacht

Gomez80
Autor ★★
26 Beiträge

Hallo zusammen,

ich kümmere mich um alle finanziellen Dinge eines mir sehr nahestehenden Angehörigen, der mittlerweile so pflegebedürftig ist, dass er seine Entscheidungen nicht mehr klar artikulieren kann. Daher haben wir (bevor es so schlecht war) bei einem Notar eine umfangreiche Vorsorgevollmacht (Generalvollmacht) aufgesetzt.

 

Mit dieser würde ich jetzt gern ein Konto hier bei comdirect für den Angehörigen anlegen, bin aber unsicher wie ich da vorgehen soll. Soll ich ganz normal über "Neues Girokonto" gehen und seinen Namen angeben? Oder gibt es da einen Sonderweg, wenn man als Bevollmächtigter dies macht?

 

Danke für Infos,

Gomez

21 ANTWORTEN

huhuhu
Legende
7.368 Beiträge

@paej  schrieb:

@huhuhu  schrieb:

...und was kann man nun als Fazit ziehen ? 🤔


....du bist immer so schrecklich "sachlich" .....🤗

 

Nix, in der Theorie ist eine Konto-Eröffnung mit Generalvollmacht möglich; in der Praxis funktioniert es nicht....


@paej 

DAS sehe ich mal als Kompliment 😉

 

und da die hu`s doch noch alle auf der höhe sind <glaube ich>

haben wir alles schön, Ordentlich und persönlich geregelt <hoffe ich>

 

einen schönen erfolgreichen Tag

 

Grüße

Daniel

 

Ach ja, und trotzdem hatte es mit dem Uni "Stempel" bei der Nonna funktioniert 😜

JSAS
Autor ★★★
70 Beiträge

Folgendes findet man auf der comdirect-Seite bezüglich der General- oder Vorsorgevollmacht:

 

https://kunde.comdirect.de/faq/general--vorsorgevollmacht

 

Eine General- oder Vorsorgevollmacht können wir berücksichtigen, wenn die beabsichtigte Vermögensangelegenheit eindeutig vom Umfang der Vollmacht erfasst ist und die Urkunde (bzw. Ausfertigung) bei jedem Auftrag im Original vorgelegt wird. Ein Online-Zugang ist daher ausgeschlossen. Des Weiteren ist für den Vollmachtnehmer eine Identitätsfeststellung bei der Deutschen Post AG erforderlich, sofern er noch nicht Kunde oder Bevollmächtigter bei comdirect ist.

Im Einzelfall entscheidet comdirect, ob und in welchem Umfang eine Vollmacht akzeptiert werden kann.