Kontentrennung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.07.2022 14:08
Guten Tag in die Runde 🙂
ich werde wohl bald (hoffentlich) im Zuge der Fluthilfe einen positiven Bescheid und demnach Geld aus dem Fördertopf erhalten. Da der Schaden sehr hoch ist, wird sie Summe auch recht hoch sein. Ich würde das gerne über die comdirect laufen lassen und nicht zusätzlich ein neues Konto errichten müssen. Hierzu habe ich ein paar Fragen:
- Gibt es eine Möglichkeit, Konten zu trennen? (Laut Info hier aus dem Forum wohl nein, also kein zweites Tagesgeldkonto, keine Unterkonten, ...) Bei mir ist das Tagesgeldkonto mit anderem Geld belegt und das Verrechnungskonto aus. Nur noch das "alte" VRK im Zweitdepot zeigt 0,00€. Gibt es einen guten Vorschlag, wie ich das Geld für die Sanierungskosten "optisch" trennen kann?
- Macht es Sinn, sich vll. doch eine weitere Bank dafür zu suchen, wenn durch das Fördergeld das Gesamtvolumen auf über 100.000€ steigt bez. der gesetzlichen Einlagensicherung in Höhe von 100.000€.
Vielen Dank und Gruß aus der Eifel.
- Labels:
-
Girokonto
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.07.2022 14:12
Zu I)
Die Eröffnung eines zweiten Girokontos unter deiner Kundenverbindung sollte kein Problem sein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.07.2022 15:26
Danke für den Vorschlag, wobei ich ihn suboptimal finde. Ich müsste dort vermutlich Gebühren zahlen, weil es keine regelmäßigen Eingänge gibt und zusätzlich gibt es wieder neue Karten.
