abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

HBCI gestört

john_j
Autor ★
6 Beiträge

Hi,

 

ich kann mit BankX seit 1-2 Wochen keine Umsätze mehr abrufen. Das HBCI wirft folgenden Fehler aus:

 

Beim Abgleich des Kontos XXX ist ein Fehler aufgetreten: Es ist der HBCI-Fehler 9050 aufgetreten. Die Bank meldet: Die Nachricht enthaelt Fehler. Segmentnummer: 0, Fehler: 9800, Nachricht der Bank: Dialog abgebrochen Segmentnummer: 0, Fehler: 9110, Nachricht der Bank: Technischer Fehler

 

Da das bisher jahrelang funktionierte, kann es nicht an der Konfiguration liegen. Sind bei comdirect Störungen bekannt bzw. hat das Problem hier noch jemand?

Liebe Grüße, Heiko 

52 ANTWORTEN

paej
Mentor ★★★
3.190 Beiträge

@DSX  schrieb:

Wenn ich das richtig sehe, sind nicht alle Kunden betroffen, sondern nur manche. Und das unabhängig von der Software.

 

Bedeutet, eine Umstellung von Formaten ist hier eher nicht die Ursache - das würde dann vermutlich alle zumindest mit der gleichen SW treffen.

 

 


nicht notwendigerweise…

 

9050 = Teilweise fehlerhaft. In einer Nachricht ist mindestens ein fehlerhafter Auftrag enthalten, z.B. Nachricht enthält nicht erlaubte Sonderzeichen.

 

Für eine weitere Beurteilung müsste man die angezeigten Fehlercodes mal sammeln und analysieren.

Derzeit ist das nur Raterei.

 

 

 

 

LuxusBuddy
Autor ★
4 Beiträge

Vom (wirklich hervorragenden) Outbank-Support erhielt ich eben folgende Rückmeldung:

 

“Wir haben uns diesbezüglich direkt bei der Bank erkundigt: Das Problem ist bei der comdirect bereits bekannt. Die Techniker der Bank arbeiten bereits an der Lösung des Problems.“

Matthias2024
Autor ★
7 Beiträge

Habe mit Outbank ebenso keinen Zugriff mehr und habe dieselbe Antwort vom Support bekommen.  
leider noch keine Info seitens Comdirect

Wacken
Autor
3 Beiträge

Leider funktioniert Finanzmanager2025 immer noch nicht. Die Fehlermeldungen sind analog zu den obrigen Beiträgen. Es gibt wohl irgendeinen Zusammenhang mit der Legitimation der photoTan App und einem neuen Aktivierungscode. Bis zu dieser Änderung lief alles einwandfrei. Es wäre super, wenn die Commerzbank/Comdirect sich des Themas mal annehmen würden.

Lars123
Experte ★★
357 Beiträge

Sieht so aus, als sei das grundsätzlich schon der comdirect bekannt, soweit man den support-Aussagen anderer Firmen glauben darf.

Da aber grundsätzlich das Konto geht und bedienbar ist, dürfte so etwas eher etwas weiter hinten in der Prio-Liste der IT sein, so ärgerlich das auch ist für HBCI-Nutzer. Da sind so Sachen wie offline-Phototan-Scan mit der App und suspekte Google-Pay-Aktivierungen der Visa-Debit wahrscheinlich wichtiger....

john_j
Autor ★
6 Beiträge

BTW - mein Commerzbank-Konto funktioniert mit HBCI weiterhin einwandfrei...

Patrick01
Einsteiger
1 Beiträge

Ich habe das gleiche Problem.

 

Noch gestern Abend hat ein Bank-Mitarbeiter die Existenz des Problems bestritten.

 

Ohne die Möglichkeit , mit einer Finanzverwaltungssoftware Daten auszutauschen, ist comdirect für mich unattraktiv.

 

In letzter Konsequenz bleibt nur ein Wechsel zu einer anderen Bank. Zumal die Kunden anscheinend für dumm verkauft werden.

Matthias2024
Autor ★
7 Beiträge

Hat jemand mal versucht das Konto, z.B. bei Outbank einfach noch einmal neu hinzuzufügen. Ich finde es schon sehr merkwürdig, dass genau zu der Zeit der Umstellung der Phototan App es einen Fehler geben soll....

Maybe einfach ein Verifizierungsproblem?

LuxusBuddy

Ja. Ich.

Das nicht-funktionieren bei Outbank war quasi mein „Geschenk“ am ersten Tag als Tagesgeld-Neukunde bei comdirect .

TRATHEI
Autor ★
4 Beiträge

Ich habe Kontoneueinrichtung bei Starmoney un d WisoMeinGeld versucht. Fehler weiterhin. 

 

Lösungnist aktuell Umstellung auf mtan. Phototan funktioniert nicht. 

 

Grüße Thorsten

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.