abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Erläuterung Steuerübersicht 2021 Gewinne/Verluste Aktion (Saldo) und Verlustverrechnungstopf Aktien

Rasenkante
Autor ★
8 Beiträge

In der Steuerübersicht finde ich unter anderem die Werte Gewinne/Verluste Aktien (Saldo) und Verlustverrechnungstopf Aktien.  Leider habe ich nicht herausfinden können, was genau diese beiden Werte bedeuten und wie die Buchungen eines Aktienverkaufs sich darauf auswirken sollten. Kann mir das jemand erklären (es geht nicht um den Unterschied Aktien / Dividenden etc.)?

 

Hintergrund meiner Frage: Gegenüber 2020 ist der Verlustverrechnungstopf Aktien neu hinzugekommen und wird jetzt auch im Finanzreport ausgewiesen. Im Finanzreport vom April waren beide Werte deutlich im Minus und die Werte waren identisch. Nach einem Verkauf von Aktien mit Kursgewinn ist der Verlustverrechnungstopf betragsmäßig verringert worden (steht aber immer noch im Minus), der Wert "Gewinne/Verluste Aktien (Saldo)" weicht nun ab davon ab und ist betragsmäßig weiter im Minus, schaut irgendwie falsch aus.

7 ANTWORTEN

Zilch
Legende
8.174 Beiträge

Hallo @Rasenkante 

 

simpel und schnell:

 

Gewinne/Verluste Aktien (Saldo): Wie viele Gewinne oder Verluste du mit Aktien insgesamt im laufenden Jahr gemacht hast

Verlustverrechnungstopf Aktien: Dein Verlustverrechnungstopf für die steuerliche Behandlung

 

Beides gilt nur für Aktien

 

Gewinne/Verluste Sonstiges (Saldo): Wie viele Gewinne oder Verluste du mit allem Anderen gemacht hast: Dividenden, Derivate, ETFs, Ausschüttungen, Zinsen, alles außer Aktien

Verlustverrechnungstopf Sonstiges: Dein Verlustverrechnungstopf für die steuerliche Behandlung

 

Verluste des Topfes "Aktien" kannst du nur mit Aktiengewinnen ausgleichen.

Verluste des Topfes "Sonstiges" kannst du mit allen Arten von Gewinnen ausgleichen, auch Aktiengewinnen. 

 

Deswegen können sich Töpfe und Saldenstände unterscheiden.

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

Rasenkante
Autor ★
8 Beiträge

Hallo @Zilch , vielen Dank für die Erläuterung, so hatte ich das bislang eigentlich auch aufgefasst. Ich verstehe allerdings nicht, wieso ein Verkauf von Aktien mit Kursgewinn, den negativen Saldo nicht betragsmäßig verringert hat.

Konkret: Gewinne/Verluste Aktien (Saldo) vor Verkauf: –2.800,--

Verkauf mit Gewinn 1.900,--

Danach müsste doch der Saldo –900,-- betragen? Statt dessen wird der Saldo nun mit –3.700,-- angezeigt, also als ob der neue Saldo zum alten Saldo addiert wurde.

Zilch
Legende
8.174 Beiträge

Das müsste anders sein. Manchmal hilft ein Blick in die steuerlichen Details die das aufklären: 

 

Verwaltung -> Steuerübersicht -> Steuerliche Detailansicht anzeigen

 

Da steht es genau drin, was da gemacht und berechnet wurde.

 

Kann auch sein, dass es ein Fehler ist, weil derzeit der Wurm drin ist. Bei mir wurden Verkäufe der letzten Woche auch steuerlich noch nicht abgerechnet. 

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

Rasenkante
Autor ★
8 Beiträge

Aus der steuerlichen Detailansicht hatte ich ja die Werte entnommen. Ich vermute auch, dass da der Wurm drin ist. Ich werde jetzt ein paar Tage abwarten und dann ggf. direkt beim Support reklamieren.

Rasenkante
Autor ★
8 Beiträge

Kurzes Feedback: Seit heute sind die Werte wieder plausibel. Hat sich also von selber erledigt.

paej
Mentor ★★★
3.159 Beiträge

Die steuerliche Detailansicht ist seit geraumer Zeit nicht wirklich brauchbar bzw. verlässlich !

 

Transaktionen werden bankintern wohl irgendwie in die Abwicklungsschritte Kontobuchung, Abrechnung mit Beleg, steuerliche Bewertung und „Einpflegen“ in die Steuerübersicht aufgeteilt.

Bei mir liegen manchmal bis zu 5 Tage zwischen den einzelnen Schritten und deren Sichtbarkeit in der Depot-/Konto-/Steuerübersicht. Die Reihenfolge erscheint manchmal willkürlich bzw. zufällig.

 

Teilweise werden Einzelbuchungen in der steuerl. Detailansicht jedoch überhaupt nicht vorgenommen.

Dann springt der Saldo entsprechend ohne Einzelbuchung.

Der Saldo ist korrekt, die Einzelbuchung fehlt.

 

 

Rasenkante
Autor ★
8 Beiträge

Bei mehreren Depots ergibt sich durch die Einführung der "Steuerperson" zum Jahr 2021 der unschöne Effekt, dass die Steuerübersicht jetzt depotübergreifend gilt, die relevanten Buchungen jedoch jeweils in der steuerlichen Detailansicht des betroffenen Depots landen. So muss man also zwischen den Depots wechseln und jeweils in der steuerlichen Detailansicht die letzte(n) Buchung(en) heraussuchen. Ich sag's mal so: Da besteht noch Optimierungspotenzial.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.