abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Codi - was ist heute los ?

33 ANTWORTEN

Zilch
Legende
8.174 Beiträge

@huhuhu interessant. Es ist okay, wenn alle meckern, wenn aber jemand die Sache anders sieht soll er schön ruhig sein und darf das nicht so äußern. 

 


@huhuhu  schrieb:


sorry, hier kann ich nur sagen

"mal wieder ein typischer Zilch"

liegt vielleicht an der Jugend.


Dir sei vergeben, aber danke, nun bin ich äußerst enttäuscht von dir. 

Hab nen schönen Sonntag.

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

huhuhu
Legende
8.264 Beiträge

@Zilch  schrieb:

@huhuhu interessant. Es ist okay, wenn alle meckern, wenn aber jemand die Sache anders sieht soll er schön ruhig sein und darf das nicht so äußern. 

 


@huhuhu  schrieb:


sorry, hier kann ich nur sagen

"mal wieder ein typischer Zilch"

liegt vielleicht an der Jugend.


Dir sei vergeben, aber danke, nun bin ich äußerst enttäuscht von dir. 

Hab nen schönen Sonntag.


@Zilch 

...jetzt bin ich mal Zilch

 

Heute ist Montag Smiley (Zunge)

Marin
Mentor ★
1.396 Beiträge

Hat ein Mitarbeiter des Social-Media-Teams nicht sogar den Spruch "Man kann nicht nicht kommunizieren" als Signatur? Da hat er die Rechnung aber ohne seine Kollegen gemacht!

 

Zur Sache an sich wurde schon alles gesagt. Bemerkenswert finde ich aber, wie die comdirect hier im Dialog mit Kunden konsequent auf der Richtigkeit des Vorgehens beharrt, anstatt sich die Kritik zumindest einmal zu Herzen zu nehmen (oder zumindest so zu tun, als würde man es tun).

Ihr Nickname
Experte ★★★
636 Beiträge

Ich plädiere grundsätzlich für transparentere Kommunikation und behaupte, dass dies für ein Unternehmen immer vorteilhaft ist.

 

Wieso?

Man möchte verschiedene Dinge demonstrieren bzw. nicht verlieren: Hauptsächlich Kompetenz und Vertrauen. Kunden wollen Kompetenz, man darf nicht den Eindruck erwecken, dass man keine Ahnung hat oder (schlimmer!) schlecht vorbereitet ist. Kunden müssen einem vertrauen, wenn man in einem Geschäftsfeld operiert, in welchem Kunden jedenfalls auf einen Dienstleister angewiesen sind, weil sie den Dienst nicht selbst erbringen können. Denn dadurch fühlt sich ein Kunde leicht abhängig, ausgeliefert und ohnmächtig. Wenn das durch Intransparenz in Misstrauen umschlägt und Kunden sich verarscht oder auch nur im Stich gelassen fühlen, dann ist keine konstruktive Zusammenarbeit mehr möglich. Misstrauen führt dazu, dass der Kunde Aussagen verstärkt hinterfragt und auch seinerseits nicht mehr alle hilfreichen Informationen mitteilt. Dadurch wird die Qualität der Dienstleistung schlechter und die Kommunikation viel aufwendiger.

Nehmt mal an, keiner hätte mehr Lust in der Community zu schreiben. Dann würde ein wichtiger Feedback-Kanal und ein Haufen kostenloser Support für allgemeine Fragen wegfallen.

 

Zusätzlich will man auch nicht, dass ein Kunde emotional wird. Denn emotionale Kunden sind für sachlichen Austausch manchmal nicht mehr zugänglich, wie es hier im Thread wunderschön sichtbar wird. Durch sachliche Informationen und besonders durch proaktives Handeln kann man oft die Emotionen schwächen oder sogar ganz herausnehmen, weil ihnen dann keine Zeit mehr bleibt, sich aufzuschaukeln.

 

 

Im Massengeschäft (wie bei einer Privatkundenbank) relativiert das Unternehmen leider die Bedeutung des einzelnen Kunden und seiner Erfahrungen. In Zeiten von **piep**storms und guter Vernetzung Betroffener wird es jedoch immer wichtiger, dass die Meinung von Kunden angemessen berücksichtigt wird. Spätestens wenn in einem Kalenderjahr 20% der Kunden gehen würden, würden einige Leute im Unternehmen sehr genau hingucken, weshalb das passiert ist.

 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.