abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bleibt die VISA-Prepaid-Kreditkarte kostenlos?

Direktor
Autor ★★
31 Beiträge

Hallo,

 

die normale Kreditkarte soll ja ab Mai was kosten - gilt das aber auch für die Prepaidkarte von VISA?

 

Und brauche ich diese Karte überhaupt noch dank der neuen "gelben" Debitkarte?

 

Danke!

13 ANTWORTEN

Tarulia
Mentor ★
1.112 Beiträge

Unabhängig davon kann man auch die "echte" Kreditkarte als Prepaid nutzen, wenn man sich jedes Mal vorher was drauf überweist. Wenn man absolut nicht in den Kredit rutschen will kann man sich beim Kundenservice auch das Limit auf 0 setzen lassen. Das hat auch den Vorteil, dass eine "echte" Kreditkarte oftmals noch eher akzeptiert wird als eine Prepaid-Karte oder Debit-Karte (Stichwort Autovermietung). Rein technisch macht das eigentlich keinen Unterschied, aber viele Autovermietungen weigern sich Karten ohne Prägung anzunehmen.

 

Die Koste bleiben natürlich trotzdem unabhängig des eingestellten Limits.

tommi526909
Autor ★★
48 Beiträge

Habe gerade die Visa Debitkarte genauer angeschaut, auf der Rückseite ist eine 3 stellige Nummer secure Code? Also ust es doch eine wie Kreditkarte? Aber auch natürlich nur wenn auf diesem Konto Deckung drauf ist richtig?

Tarulia
Mentor ★
1.112 Beiträge

Prinzipiell ja. Die Debitkarte funktioniert wie eine normale Kreditkarte, der einzige Unterschied ist die sofortige Abrechnung mit dem Konto.

tommi526909
Autor ★★
48 Beiträge

Es geht auch darum zum Beispiel, wenn man über Booking seinen Urlaub im Hotel bucht wie ich seit Jahren dann wollen mittlerweile alle eine Kreditkarte aber diese ziehen das geld wenn ich es zum Beispiel heute buche für juli dann erst 1 woche vor Anreise ab. Aber sie wollen nur die Kreditkarte bestätigt haben. Man kann da 1 woche vor Anreise noch kostenlos stornieren das finde ich in der heutigen Zeit super. Also die Kreditkarte braucht man nur zum Buchen, Abgezogen wird erst wie in meinem Beispiel ab juli.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.