abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Auslandsüberweisung (Kanada): Wo muss "Branch #" eingetragen werden?

JesterRace
Autor ★★
16 Beiträge

Hallo zusammen,

 

für eine Auslandsüberweisung nach Kanada liegen mir folgende Angaben des Empfängers vor (in Klammern die Felder aus der Eingabemaske für Auslandsüberweisungen, denen ich die Daten zuordnen würde):

 

  1. Account Holder (=> "Empfänger")
  2. Bank Name / Address (=> wurde nach Eingabe des Swift-Codes automatisch befüllt und passt auch)
  3. Account No (=> "IBAN / Kontonummer")
  4. Branch # (=> ???)
  5. Swift (=> "BIC / Swift-Code / ABA")

Ich denke, die Zuordnung sollte passen, aber leider weiß ich jetzt nicht, wo diese "Branch #" untergebracht werden soll. Irgendwie scheint es da auch unterschiedliche Ansichten zu geben, was diese Branch-Nummer eigentlich ist, denn auf einigen Seiten wurde das einfach mit Bankleitzahl übersetzt - für mich klingt das aber eher nach eine Art Code für eine Zweigstelle?!

 

Wie auch immer: der Empfänger meinte, dass diese Branch-Nummer sehr wichtig sei, deshalb frage ich mich gerade, ob ich das einfach in den Verwendungszweck mit reinschreiben soll?

 

Danke im Voraus & Gruß, Erik

 

1 ANTWORT

SMT_Philipp
ehemaliger Mitarbeiter
1.562 Beiträge

Guten Morgen @JesterRace,

 

mit "Branch" ist die Filiale und mit "Branch #" die Filialnummer gemeint. Diese Daten bitte im Feld Kontonummer/IBAN

zusammen mit der Kontonummer eintragen.

 

Empfänger IBAN / Kontonummer = Transit-Number (YYY Institution No., XXXXX

Branch No.) / Account-Number

("Transit-Number" identifiziert die kontoführende

Bankfiliale)

 

Wenn du bei der Eingabe nicht weiterkommen solltest, helfen dir die Kollegen in der Kundenbetreuung unter 04106 - 708 25 00 gerne weiter. 🙂

 

Schöne Woche noch!

Philipp

 

 


In der Kürze liegt die Wü
Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.