abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Apple Pay bei comdirect

Mitro
Einsteiger
1 Beiträge

Liebes Comdirect Team,

 

es dürfte ja inzwischen bekannt sein, dass „Nutzungsbedingungen für die Nutzung von Apple Pay“ vor 8 Tagen auf eurem Internernetauftritt sichtbar waren.

 

wird die Comdirect nun vom Start weg bei Apple Pay dabei sein?

 

danke

7 ANTWORTEN

m4nu3l
Experte
96 Beiträge

Guten Morgen und willkommen,

 

gibt doch schon genug Beiträge zu diesem Thema. Zum Beispiel hier /t5/Konto-Karte/quot-Butter-bei-die-Fische-quot-Apple-Pay-in-Oktober-auch-bei/td-p/54054

Das ist recht aktuell, da solltest du wissen wie der Stand der Comdirect ist bzw. wie viel sie zu dem Thema veröffentlichen wollen/dürfen.

 

Gruß

Manuel

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo @Mitro,

 

später in diesem Jahr wird comdirect Apple Pay auf den Markt bringen, das mobiles Bezahlen für Kunden in Deutschland sowohl schnell und bequem als auch einfach, sicher und vertraulich macht.

 

Viele Grüße, Mario

SvenL

Danke für diese konkrete Aussage!

Hoschie
Autor ★
16 Beiträge

Unter Wallet findet man jetzt beim Einscannen der Comdirect Visa Kreditkarte die “comdirect Nutzungsbedingungen für X Pay” Stand Oktober 2018”

Man kann den Nutzungsbedingungen zustimmen, aber es kommt noch eine Fehlermeldung

4D4275A8-01AC-416A-998A-E72D93E1D2F2.png

Lafayette
Autor ★
9 Beiträge

Hallo,

 

in der Wallet von Apple Pay ist meine comdirect VISA Karte hinterlegt. Könnte ich jetzt theoretisch meine VISA Karte zu Hause lassen, oder werde ich nach X käufen abgewiesen und meine VISA Karte muss in das Kartenlesegerät gesteckt werden?

 

Herzliche Grüße

Hoschie
Autor ★
16 Beiträge

Hi,

 

eigendlich kannst du sie zu Hause lassen, selbst wenn du keine Internetverbindug hast, sind glaube ich um die 20 Tokens gespeichert. Aber...

Seit Vier Jahren bezahle ich, weil es einfach bequem ist, mit meiner englischen Halifax Debitkarte via Apple Pay. Letzten Monat bei Nandos (Restaurantkette) wurde die Bezahlung mehrfach abgelehnt. Zum Glück hatte ich das Portemonnaie mit der echten Karte dabei und konnte problemlos per NFC bezahlen. 

Heute wollte ich im Duty Free Shop am Frankfurter Flughafen mit der englischen Halifax Debitkarte via Apple Pay bezahlen und es wurde wieder mehrfach abgelehnt, während die deutsche comdirect Kreditkarte problemlos mit Apple Pay funktionierte.

Auch nach jetzt über vier Jahren, habe ich vorsichtshalber das Portemonnaie mit den Karten meistens dabei.

 

UlrichK
Autor ★★
11 Beiträge

Du kannst ApplePay beliebig oft im stationären Handel ohne Internetverbindung verwenden. Im Gesetz zu Google Pay verwendet Apple Pay keine im Hauptspeicher liegenden Einmal Karten. Die Karte für Apple Pay wird im Secure Element abgelegt. 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.