abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Spread Schraube unakzeptabel

Yes99
Autor ★★
14 Beiträge

Servus Zusammen,

 

Ich bin zu tiefst enttäuscht über die Art und Weise wie in den letzten Tagen der Spread im CFD Handel nach belieben erhöht wird.

Es gibt Zeiten da bezahlt man 2 € für einen Dax CFD und 3,08 overnight.

Abends ab unregelmäßigen Zeiten wird am Spread gedreht

5€ + 3,12 overnight.

Ich finde auf der Plattform keiner Kostenhinweise und werde diese Metgode nicht akzeptieren. Morgen werde ich das Konto auflösen

Grüße von yess99

33 ANTWORTEN

Silver_Wolf
Legende
4.676 Beiträge

Wenn du unbedingt abends handeln willst dann ist das eben so.

Meinst du das ist woanders günstiger?

Kannst ja mal die Quotes von Commerzbank und BNP vergleichen.

Yes99
Autor ★★
14 Beiträge

Ja das ist bei sehr vielen Anbietern günstiger und klar geregelt. Hier wird es nach belieben angepasst.

Kio
Mentor
797 Beiträge

Hallo,

 

nur mal so ein paar Gedanken zum außerbörslichen Handel. Ein Problem hast du ja gerade schon angesprochen. Ein weiteres, viel weitreichenderes Problem ist die ausserbörsliche Kursstellung und als Rattenschwanz die daraus resultierenden Nebenerscheinungen.

Du kaufst also mit einem zu hohenSpread.

Dann handelst du mit einem (im Moment des Handelns kannst du es dir ja nicht aussuchen) Monopolisten, der unkontrolliert die Kurse festlegt. Betrachtest du parallel dazu internationale Börsen, die geöffnet haben, wirst du absolut keine Parallelen finden, die bestimmte Kusausschläge rechtfertigen würden. Ein kurzer Peak um zehn Punkte und ein riesiger Spread und schon sind alle Stops in der Nähe abgefischt. Also ohne Stop oder mit einem extrem entfernten Stop im ausserbörslichen Handel agieren? Wenn man sonst nichts zu tun hat und die ganze Zeit vorm Monitor abhängen möchte, dann geht das. Vorausgesetzt der Rest funktioniert ohne Stops, ich meine die Psyche, die Disziplin, usw...

 

Aus einem ähnlichen Grund ist auch der Handel mit ausländischen Börsen kritisch zu beurteilen. Wegen des Wechselkurses ist theorethisch ordentlich Potential drin, die Chancen zu verschieben. Ich habe mir im August vorgenommen, einen Verlust bis 3000€ zu riskieren, um das auszuprobieren. Dieses Ziel habe ich erreicht und komme daher immer mehr zu dem Schluss, das ich vermutlich zukünftig nur noch den DAX zu normalen Börsenzeiten handeln werde. Wenn sich bei mir das Chance-Risikoverhältnis auch nur leicht zu meinen Ungunsten verschiebt, funktioniert nichts mehr. Da Meckern aber noch nie geholfen hat, ziehe ich die Konsequenzen und mache zukünftig das, was in der Umgebung, die mir geboten wird, für mich funktioniert.

Oder ich suche mir eine andere Umgebung. Wodurch das von mir beschriebene Problem nicht beseitigt würde.

 

Viele Grüße

 

 

 

Phantasie ist etwas, was sich die meisten Leute gar nicht vorstellen können. (Gabriel Laub)

Kio
Mentor
797 Beiträge

Kleines Horrorszenario am Rande...

 

Ich teste gerade etwas aus und handele deshalb gerade nur mit dem Mini-DAX. Ich hatte zum Glück nur genau einen Mini-Kontrakt short. Um Punkt 14:30 Uhr, mit den ersten amerikanischen vorbörslichen Kursen ist der DAX gesprungen und meine Stoporder wurde 50 Punkte höher ausgelöst.

Das hat mich jetzt ein Vermögen von 5€ gekostet. Aber ernsthaft, wie ich das für mich und meine Zukunft mit CFD`s einordne, muss ich noch überlegen.

 

Gruß kio

Phantasie ist etwas, was sich die meisten Leute gar nicht vorstellen können. (Gabriel Laub)

Silver_Wolf
Legende
4.676 Beiträge

@Kio  schrieb:

Kleines Horrorszenario am Rande...

 

Ich teste gerade etwas aus und handele deshalb gerade nur mit dem Mini-DAX. Ich hatte zum Glück nur genau einen Mini-Kontrakt short. Um Punkt 14:30 Uhr, mit den ersten amerikanischen vorbörslichen Kursen ist der DAX gesprungen und meine Stoporder wurde 50 Punkte höher ausgelöst.

 


Es ist ja auch sehr geschickt eine offene Position zu haben wenn Wirtschaftsdaten aus den USA kommen.

Noch dazu in der falschen Richtung.   LOL

Wenn man da schon spekulieren will dann bitte doch mit einem Stop Buy in beide Richtungen und sofortigem TSL nach Eröffnung.  🙂

 

xox
Experte ★★
323 Beiträge

da sind wir beim alten Thema der Liquidität. Als damals der Eur/CHF loslegte wollten alle überhebelten Trader die Microliquidität bei 1.15 usw.  als Kurse für ihre StoppLossOrder sehen. Einige wurden unter Pari geschlossen. Ein ganz schlauer Trader, dem wir heute den ganzen CFD-Bockmist der Hebelbegrenzung zu verdanken haben, verlor binnen Sekunden 1.5 Mio Euro.

Dieser Typ ist SPD Politiker und wohl gut vernetzt gewesen.

Meine Stop loss wurde beim DAX-Mini um die 1548,2 gefillt.

Grüße

 

Kio
Mentor
797 Beiträge

Hatte ich zugegeben nicht auf dem Schirm. Darum geht es aber nicht, wie gesagt, nur fünf Euro.

Da wo ich meine Stoporder hatte, lagen mit Sicherheit Kauforder in der Nähe, es gibt hier nicht den Zustand der Nichthandelbarkeit. Dein Stop Buy wäre vermutlich auch 50 Punkte weiter ausgelöst worden. Aber leben im Konjunktiv ist müßig. 😎

Ist eben eine weitere Unwägbarkeit beim CFD-Trading...

Phantasie ist etwas, was sich die meisten Leute gar nicht vorstellen können. (Gabriel Laub)

Kio
Mentor
797 Beiträge

Ach, die Geschichte kannte ich noch gar nicht.

 

Bei mir waren es 1548,055

Phantasie ist etwas, was sich die meisten Leute gar nicht vorstellen können. (Gabriel Laub)

Silver_Wolf
Legende
4.676 Beiträge

@Kio  schrieb:

 

Da wo ich meine Stoporder hatte, lagen mit Sicherheit Kauforder in der Nähe, es gibt hier nicht den Zustand der Nichthandelbarkeit. Dein Stop Buy wäre vermutlich auch 50 Punkte weiter ausgelöst worden. Aber leben im Konjunktiv ist müßig. 😎

Ist eben eine weitere Unwägbarkeit beim CFD-Trading...


Das ist doch ganz normal.

Ob da ein paar Order von Privatanliegern liegen spielt auch keine Rolle.

Wenn es los geht zieht die Commerzbank in Sekundenbruchteilen den Quote hoch und räumt alles ab.

Und dann kommt deine Order mal dran.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.