Shorten ohne Nachschusspflicht
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.10.2018 22:01
Guten Tag Comdirect community,
ich spekuliere darauf, das der Dax in den nächsten 4-10 Monaten auf einem niedrigeren Stand sein wird als jetzt und möchte 100€ in diese Idee investieren, wobei ich in Kauf nehme die kompletten 100€ zu verlieren aber aber keines Falls Geld bereit bin Geld nachzuschießen. = Mein volles Risiko beschränkt sich auf diese 100€
Ich möchte mit im Falle, das meine spekulation richtig war also soviel Gewinn wie möglich machen (daher tendiere ich auf einen Hohen Hebel).
Meine sorge ist es aber, trotz fallender Kurse meine Margin zu verlieren.
z.B. Wenn ich einen Hebel von 20 habe und der Kurs erst um 5% steigt, bevor er dann um 60% fällt, würde ich mit meinem Short-CFD trotz richtiger Annahme eines Fallenden Kurses meine Margin komplett verlieren (da 5% bei einem Hebel von 20 =100% sind).
Gibt es irgend eine möglichkeit:
Langfristiger mit Hebel zu Shorten und nur seine Margin zu Riskieren?
Dax ETFs z.B. die erst am Monatsende aktualisieren, die man mit Hebel Shorten kann?
oder Optionen
oder villeicht Short ETfs mit Hebel, die erst am Monatsende aktualisieren, aber keine CFDs sind?
Ich bin für alle möglichkeiten Offen und freue mich auf eure Antworten
MFG Bunhay
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.10.2018 02:20
Klingt für mich nach asymmetrischem Risiko, also Optionen (bzw. Optionsscheine).
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.10.2018 10:39
Moin in die Runde,
@bunhay: wie du schon selber erkannt hast, kann es bei deinem Beispiel mit 100 EUR Kapital und einem erneuten Anstieg im Dax um 5 % dazu kommen, dass dein freies Kapital im CFD-Handel nicht mehr ausreicht, um die Position offen zu halten. Eine Liquidation/Zwangsglattstellung deiner Position wäre die Folge. Die hinterlegte Margin geht dadurch zwar nicht verloren (hängt vom Kurs ab zu dem geschlossen wird), aber die Position ist auf jeden Fall weg.
Wenn du die 100 EUR in ein Produkt mit hohem Hebel investieren möchtest, dann ist ein ETF von der Performance her nicht unbedingt eine Kursrakete. Allerdings kannst Du hier auch Marktphasen aussitzen, in denen deine Erwartung nicht zutrifft, ohne dein Geld sofort zu verlieren oder auf eine Laufzeit zu schauen.
@chi: dein Vorschlag, die Strategie mit Optionen/Optionsscheinen abzubilden, hört sich ganz gut an. Hier gilt es für bunhay darauf zu achten, dass Optionen/Optionsscheine eine feste Laufzeit haben und die Erwartung innerhalb einer festgelegten Zeitspanne eintreten muss, sonst wird der Trade eine Nullnummer. Zusätzlich muss auf Zeitwert, Vola, etc. die den Wert einer Option/OS bestimmen geachtet werden. Wenn man mit diesen Wertpapieren noch keine Erfahrung gesammelt hat, sollte man sich auf jeden Fall vorher mit der Funktion vertraut machen.
Wünsche dir viel Erfolg
Marcus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.10.2018 11:22
Hallo @bunhay,
erst einmal lich willkommen in der Community.
@bunhay schrieb:Guten Tag Comdirect community,
ich spekuliere darauf, das der Dax in den nächsten 4-10 Monaten auf einem niedrigeren Stand sein wird als jetzt und möchte 100€ in diese Idee investieren, wobei ich in Kauf nehme die kompletten 100€ zu verlieren aber aber keines Falls Geld bereit bin Geld nachzuschießen. = Mein volles Risiko beschränkt sich auf diese 100€
[...]
Ich bin für alle möglichkeiten Offen und freue mich auf eure Antworten
MFG Bunhay
Als ersten Schritt würde ich Dir empfehlen, den epischen Beitragsbaum mit den Dickschiff-Shorties durchzulesen.
Dort kannst Du jede Menge darüber erfahren, wie Communauten bei entsprechend ähnlicher Anlageidee Optionsscheine zu großen Aktien/Werten gekauft haben.
/t5/Wertpapiere-Anlage/Dickschiff-Shorties/m-p/11930
Quelle: Comdirect Community
Daraus lässt sich Einiges ablesen.
Danach könnte der nächste Schritt erfolgen:
1.) Navigiere mal in den Persönlichen Bereich -> Musterdepot und lege Dir mal ein Musterdepot mit zwei oder drei DAX Puts an.
2.) Dann siehst Du nach einigen Tagen wie sich das Musterdepot im Gegensatz zum Dax entwickelt. Also zwei oder drei Werte eingeben und dazu noch den DAX (WKN: 846900).
3.) Mit diesem Gefühl kannst Du an die erste "Echt-Transaktion" gehen. Wichtig dabei: Der Optionsschein-Herausgeber übernimmt ja das Schwankungs-/Kursänderungsrisiko. Deshalb wird das Aufgeld bei ansonsten gleichen Rahmenbedingungen dann höher ausfallen.
4.) Überlege Dir vorher wie weit Deiner Meinung nach der DAX sinken könnte. Der "Break-even" des Optionsscheines sollte höher als dieser Wert sein.
5.) Nicht vergessen: Das Befassen mit Zahlen und Börse kann Spaß machen. Deshalb ist auch eine im Endeffekt Null auf Null ausgehende Transaktion gut, weil Sie Dich voranbringt.
Und Dir die Filialbank-Mitarbeiter nicht mehr alles Mögliche erzählen können.
Damit es richtig schwankt und die 9,90 Euro + 0,70 Euro Porto (bei Papierausdruck/zusendung) Sinn machen, würde ich einen Hebel so um die 9-20 empfehlen. Es sei denn Du hast irgendeine Neukundenaktion aus Quickborn.
Liebe Grüße
Glücksdrache

- 21Shares Short Bitcoin ETP eingestellt - ToDo? in Wertpapiere & Anlage
- Wer handelt noch den Euro-Bund-Future? in Wertpapiere & Anlage
- ⌛Index-Trading 2024 in Wertpapiere & Anlage
- Portfolioabsicherung für Unerfahrene: Short-ETF vs Short-Optionen in Wertpapiere & Anlage
- krisensichere Aktien für Euer Depot: sommerliche Sterneliste in Wertpapiere & Anlage