abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Finanzmanager

AM_1987
Autor ★
4 Beiträge

Hallo zusammen, hallo comdirect,

 

ich möchte mal anregen, ob man dieses:

(Kategorien werden ausgeschlossen, wenn ihre Einnahmen größer sind als Ausgaben.)

 

nicht entfernen könnte. Es geschieht sehr häufig, dass auf unserem Haushaltskonto verschiedene Beträge nicht gelistet werden, da dessen Einnahmen höher als die Ausgaben sind.

Tendenziell bin ich nicht gegen eine solche automatisierte Vorgehensweise, wenn man diese disablen könnte.

Oder habt Ihr eine andere Idee diesen Automatismus zu umgehen und die Kategorien wieder sortieren zu können?

 

Grüße

7 ANTWORTEN

SMT_Erik
ehemaliger Mitarbeiter
5.305 Beiträge

Hallo @AM_1987 und herzlich willkommen in unserer Community!

 

Ich habe leider noch nicht so ganz verstanden, welche Funktion im Finanzmanager du meinst. Könntest du mir mal den Klickweg genauer beschreiben oder einen Screenshot ergänzen?

 

Gruß aus Quickborn

Erik

AM_1987
Autor ★
4 Beiträge

Hallo SMT_Erik,

 

anbei der Screenshot.

Der Klickweg ist:

Persönlicher Bereich -> Finanzmanager -> Auswertung

 

Leider werden Kategorien aus der Auswertung entfernt, welche eine höhere Einnahme als Ausgabe haben.

Persönlich finde ich das schade und hoffe dies vielleicht deaktivieren zu können?

 

Grüße

SMT_Erik
ehemaliger Mitarbeiter
5.305 Beiträge

Danke @AM_1987, dann werde ich den Sachverhalt mal mit unserer Fachabteilung klären und mich wieder bei dir melden.

 

Gruß

Erik

AM_1987
Autor ★
4 Beiträge

Hallo @SMT_Erik ,

 

konnte die Fachabteilung bereits nähere Informationen darüber geben, wie der Finanzmanager zu bedienen ist, wenn eine Kategorie durch diesen ausgeschlossen wird?

 

Danke für Info

SMT_Erik
ehemaliger Mitarbeiter
5.305 Beiträge

Hallo @AM_1987,

 

ja, ich kann dir nun etwas dazu sagen. Die Kategorien schließen sich nicht aus, sondern du brauchst für die Einnahmen eine separate Kategorie. Die erstellst du einfach in den Einstellungen > Kategorien > Kategorien zu Einnahmen > Kategorie hinzufügen (Bild 1). Die bisherigen Einnahmen müsstest du dann noch umkategorisieren (Bild 2).

 

Erst dann kann der Finanzmanager die Ausgaben gegen die Einnahmen laufen lassen und rechnet korrekt.

 

Gruß aus Quickborn

Erik

 

 

 

 

 

 

AM_1987
Autor ★
4 Beiträge

Hallo @SMT_Erik ,

 

ich hatte bereits die Befürchtung, dass es nur so geht. Dennoch wollte ich einfach mal nachfragen.

Danke für die Antwort. Thema geschlossen.

 

Grüße

AM

Bond246
Autor ★★
38 Beiträge

Hallo,

 

da hätte ich auch mal eine Nachfrage. Es kann ja sein, dass man Ausgaben und Einnahmen hat, die sich aus mehreren Teilen zusammen setzen. Angenommen ich sammle Geld für ein Geschenk. Mein persönlicher Anteil ist nur 10-20%, vielleicht auch mehr - vollkommen egal. In einem Monat sind die Ausgaben dann höher - alles wunderbar. Die Rückzahlungen der Freunde kommen aber möglicherweise erst im Folgemonat. Nun sind die Einnahmen der Kategorie in diesem Monat höher als die Ausgaben und es kommt zum Problem. Rein von der persönlichen Logik und über den verlängerten Zeitraum ist aber alles korrekt.

 

Um das zu umgehen müsste ich die Einnahmen alle aus der Berechnung ausschließen und die Ausgaben splitten, damit es stimmt. Ist aber anstrengend, weil ich dann erst jede Buchung raussuchen muss.

 

Lohnt es sich für diesen Fall gleichnamige Einnahmen-Kategorien zu erstellen?

Wie handhaben denn die anderen das hier im Forum?

 

Schöne Grüße

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.