- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.07.2021 08:38
Langweiliger Titel, oder? Aber vielleicht entwickelt sich ein Sammelbecken für diejenigen, die ihr Depot mit Rohstoffen jedweder Art vervollständigen wollen, aber nach entsprechenden Papieren oder Stategien suchen.
Da mache ich mal den Anfang:
KUPFER, ein mir sehr sympathisches Metall, sieht gut aus, leitet prima und wird industriell immer gebraucht, da gibt es keine Produktionshypes oder überraschende Substitutionen.
Leider gibt es keine (zumindest habe ich keine gefunden) Zertifikate auf den 1:1 Preis, auch ETFs nicht, nur ETCs und die sind mir zu riskant.
Also: Nach Minen googeln.
Folgender Vergleich ist zwar 2 Jahre alt und von „Mootley Fool“, die unter den Profis verachtet werden (so eine Art BILD für Aktien), aber schön übersichtlich:
https://www.fool.de/2019/09/22/die-10-groessten-kupferaktien/
Ausschlussverfahren: Keine (hauptsächlich) Goldminen und nichts was seinen Sitz in Südamerika hat, das ist für mich ein unnötiges Zusatzrisiko.
Es bleiben:
BHP (Platzhirsch), Rio Tinto, Glencore, Anglo American, Freeport, Teck. (In Reihenfolge der Marktkapitalisierung)
Nächster Schritt: Chart-Vergleich der „Konkurrenten“ mit dem Platzhirsch:
Anglo American scheint der Überflieger zu sein, Teck das Nesthäkchen aber alle haben zumindest proportionale Verläufe.
Ich werde vermutlich mein Kupfer-Engagement in zwei Aktien, je 50/50 teilen
Bis jetzt BHP als größte und Anglo American als beste, aber vorher werde ich mir übers WoEnde die Web-Seiten nochmal genau ansehen und die Motley-Infos .
Das ist dann so ein bisschen Bauchgefühl und der eigentliche Spaß bei der Sache.
Kupfer ist abgehakt, was hättet ihr noch für Anlage-Strategien, z.B. bei seltenen Erden, oder Rhodium das nur "Abfallprodukt" ist, Nahrungsmittel, Schweinehälften, etc.
Also immer her mit euren Rohstoff-Ideen.
Schönes Wochenende
hx.
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Labels:
-
Rohstoffe

31.07.2021 06:23 - bearbeitet 31.07.2021 06:25
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
31.07.2021 06:23 - bearbeitet 31.07.2021 06:25
@Nobka @
Ich weis nicht was ihr immer gegen Nestle habt, sie verbrauchen gerade mal 61% Prozent von dem Wasser was ihnen von den Ördtlichen Regierung Genehmigt wurde. Warum sollte Nestle das Land trocken saugen, da würden Sie ihr eigenes Geschäft sabotieren
Bei Nestle finde ich es kurioser, dass die einerseits viel Süßwaren auf den Markt bringen, andererseits aber auch in der Pharmabranche mit Diabetes Medikamente tätig sind. Bezüglich dem Wasser und Nestle, so sind es eher die Regierungen die zum Nachteil der lokalen Bevölkerung diverse Wassernutzungsrechte vergeben haben, und als tatsächliche Sündenböcke herhalten sollten.
Ich bin mehr der Wissenschafts-Freund... darum lieber mehr in die Erforschung neuer Wege zur Meerwasserentsalzung.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.12.2021 06:47
Wollte mal den Faden wieder hoch holen. Was haltet ihr von dem Rohstoff Holz, die Gewinner in diesem Jahr waren ganz klar die Sägewerke aber auch der Spanplatten Hersteller Sauerland (nicht Börsen notiert) der hat ein Absolutes Monopol in Deutschland was die wenigsten wissen. Hat noch jemand, neue Erkenntnisse?

17.01.2022 23:36 - bearbeitet 18.01.2022 02:19
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
17.01.2022 23:36 - bearbeitet 18.01.2022 02:19
edit:
Schade, dass wir niemanden haben (?) der Fortescue Metals Group (informer: Fortescue Metals Group Ltd. ist ein australischer Bergbaukonzern mit Fokus auf dem Eisenerzabbau und dem Bau einer eigenen Infrastruktur für den Transport des Erzes. Das Unternehmen gehört zu den weltweit führenden Herstellern und Händlern von Eisenerz.) schon länger auf dem Schirm hat.
Umsatz
2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 |
29,9 Mrd. | 19,1 Mrd. | 13,9 Mrd. | 8,7 Mrd. | 11,1 Mrd. |
und Ergebnisse je Aktie, netto
2,851 | 1,4591 | 0,9163 | 0,2313 | 0,5672 |
steigen. (Sogar exponentiell?)
Sie haben eine gute Infrastruktur (Eisenbahnlinie vom Landesinneren zum Hafen).
Und jetzt das: tagesschau.de: Produktion in Australien Grüner Wasserstoff für Covestro
Sie wollen Grünen Wasserstoff (mit der heißeste Xxxxxx, den man sich aktuell vorstellen kann!) produzieren und liefern.
edit: Man sollte vielleicht auch mal als nicht mehr ganz neuer Forumnutzer daran denken, die SuFu zu benutzen: Fortescue Metals Group
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.01.2022 07:55
@ehemaliger Nutzer , mag sicherlich richtig sein, dass die Aktie explodiert, weil Leute wie blöd kaufen und glauben, aber da wir ja nicht zu den dummen Lemmingen gehören wollen sei dir versichert:
Es gibt keinen grünen Wasserstoff.
Ob du Wasserstoff mit Atomstrom, Sonnenenergie oder tanzenden Elfen im Hamsterrad herstellst, es ist derselbe und die globalen Auswirkungen sind Null und nichtig, da der "gute" oder "schlechte" Strom genauso gut von der Nachbarsiedlung zum Teekochen verbraucht (okay "umgewandelt") würde.
Das gleiche Schema, mit dem uns "grüner Strom" (teuer) verkauft wird.
Herstellung und Produkt sind einfach zwei völlig getrennte Paar Schuhe, ich kann überhaupt nicht verstehen, warum Leute das nicht begreifen können.
Egal, es kommt ohnehin nur darauf an, was die Mehrheit glaubt, also kannst du durchaus Recht haben.
hx.
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)
18.01.2022 10:41 - bearbeitet 18.01.2022 10:42
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
18.01.2022 10:41 - bearbeitet 18.01.2022 10:42
@Nobka schrieb:Wollte mal den Faden wieder hoch holen. Was haltet ihr von dem Rohstoff Holz, die Gewinner in diesem Jahr waren ganz klar die Sägewerke aber auch der Spanplatten Hersteller Sauerland (nicht Börsen notiert) der hat ein Absolutes Monopol in Deutschland was die wenigsten wissen. Hat noch jemand, neue Erkenntnisse?
West Fraser Timber Aktie: Aktienkurs & Charts | comdirect Informer
Die Aktie habe ich mir im Juni ins Musterdepot gelegt, leider nicht ins echte Depot, denn seitdem ist sie 42% gestiegen.
Das ist ein nordamerikanischer Holzkonzern.
Fortescue Metals habe ich schon länger im Depot, aber nicht wegen Wasserstoffphantasien, sondern deshalb, weil es eine etablierte Eisenerzmine ist, die gutes Geld verdient.
- Tags:
- Holz
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.01.2022 23:02
Ein paar Worte von mir zum Rohstoffbereich , wie angekündigt:
Bin zur Hälfte in Rohstoffbereich investiert und dort lassen sich nur gewisse Richtlinien anwenden. Bin am Sortieren in der hektischen Zeit und der Unruheherd Kazakhstan für die Uranwerte kommt hinzu. Der Markt wird den Weg zeigen!
Rohstoffe
Meine Auswahl wurde durch verschiedene Kriterien bestimmt
Senior- und Junior- Aktien.
Produzenten und Explorer.
Das Länderrisiko sollte Beachtung finden.
Der Aktienkurs wird auch durch den Rohstoffpreis massgeblich gestaltet.
Da Rohstoffe sehr volatil wird das eingegangene Risiko auf ca. 50 % vom EK begrenzt. Generell sollte das eingesetzte Kapital nicht anderweitig kurzzeitig benötigt werden! Bitte bedenken je höher das Risiko = also der Verlust oder der Gewinn
Bei Explorern ist der Zeithorizont teilweise mit über 10 Jahren bis zum Produktion sehr langwierig sein. Sollte natürlich eine Übernahme erfolgen kann/ wird ein extra Gewinn den Zeitraum verkürzen.
Meine Werte im Depot:
Uran UEC - LEU - KAP.IL - FCU.TO - EFR.TO
Nickel NILSY
Kupfer CMMC.TO - NCU.TO - GCX.V
Zinn in der Warteschleife
Gold POLY.L -
Silber MMG.V - SIL.TO - EDR.TO -
Öl LKOD.IL
Uran: Wir haben nach meiner Meinung eine Energiekrise, welche nur durch Uran (U 308) für die bevor stehende Versorgungslücke/Notlage ausgeglichen werden kann. Wir haben jetzt schon eine Unterversorgung und das verfügbare Uran wird Verträge gebunden. Es ist eine Frage der Zeit wann der Preis den alten Hochstand von 2006 erreicht.
Nickel: Batterie für Elektro KFZ
Kupfer Elektro KFZ
Zinn Verbinder
Gold / Silber allgemeine Absicherung und die Unterbewertung
Öl allgemeiner Anstieg und die Divi war natürlich super!
Uran hat die Farbe Orange.
Ich hoffe keine Langeweile erzeugt zu haben.
Gruss RS
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
06.07.2023 10:53 - bearbeitet 06.07.2023 10:54
Seit gestern ist es offiziell: 2023 wird ein El Niño Jahr. Typischerweise geht das mit Verwerfungen bei den Agrarrohstoffen einher da die Ernten etc. wesentlich schlechter ausfallen.
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.09.2023 14:35
7 Rohstoffe sollen für die Energiewende besonders wichtig sein:
Graphit, Iridium, Kobalt, Lithium, Mangan, Nickel und die Gruppe der seltenen Erden.
Die "Stiftung Klimaneutralität" hat Forscherinnen und Forscher von Prognos, dem Öko-Institut und dem Wuppertal-Institut beauftragt.
Die komplette Wertschöpfungskette folgender - besonders relevanter - Schlüsseltechnologien sollte gefördert werden:
- Photovoltaik
- Windkraft
- Lithium-Ionen-Batterien für die Elektromobilität
- Permanentmagnete für Elektromobilität und Windkraft
- Elektrolyseure
- Wärmepumpen
- Anlagen zur Erzeugung von grünem Stahl
Quelle (Handelsblatt, paywall)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.03.2025 21:22
Uran. Ich denke man kann darauf warten, dass der Preis wieder steigen wird... wenn sich welt-politisch das Schlimmste geklärt hat.
Uranpreis unter Druck: Sprott sieht "attraktive Einstiegsmöglichkeit"
Obiger Link. Die ersten paar Zeilen:
Der Uranpreis ist deutlich gefallen. Aktuell leidet die Branche unter den hohen Unsicherheiten im künftigen Verhältnis zwischen den USA und den beiden Uranproduzenten Kanada und Russland. Doch die langfristigen Fundamentaldaten bleiben intakt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.03.2025 21:24
Für eine strahlende Zukunft.... SCNR
Alles gut, ich war auch schon in Kazatomprom und Yellow Cake investiert.
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo

- VISA gesperrt, wie entsperren?! (Bin schon 30 min in der Hotline-Warteschleife) in Konto, Depot & Karte
- Kontoeröffnung dauert zu lange in Konto, Depot & Karte
- Nel ASA (A0B733) Spin off in Wertpapiere & Anlage
- Scalable Capital - „European Investor Exchange“ (EIX) in Wertpapiere & Anlage
- photoTAN in Konto, Depot & Karte