Suche ETF mit Apple, Tesla, Amazon etc.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.12.2020 11:53
Hallo,
ich möchte in meinen ETF Sparplan noch einen ETF mit aufnehmen, der verstärkt in Werte wie Apple, Amazon, Tesla und Co invetsiert. Also möglichst nicht nur jeweils 2% oder so, sondern gerne mehr. Könnt Ihr mir da Empfehlungen geben?
Aktuell habe ich im Sparplan nur die Werte:
- iShares Core MSCI World UCITS ETF
- iShares MSCI Emerging Markets UCITS ETF
Zusätzlich hatte ich ein paar einzelne Aktien (Tesla etc.) , die mir auch Gewinn beschert haben, aber ich möchte das längerfristig lieber über einen weiteren ETF abbilden.
Könnt Ihr mir da Empfehlungen geben? Dank Euch schon einmal!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.12.2020 12:02
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.12.2020 12:09
@Boogaboo schrieb:Hallo,
ich möchte in meinen ETF Sparplan noch einen ETF mit aufnehmen, der verstärkt in Werte wie Apple, Amazon, Tesla und Co invetsiert. Also möglichst nicht nur jeweils 2% oder so, sondern gerne mehr. Könnt Ihr mir da Empfehlungen geben?
...
Hi @Boogaboo ,
wie wäre es mit dem iShares NASDAQ-100 UCITS ETF (DE) ?
Apple 12,53 %
...
Amazon 10,05 %
Tesla 4,37 %
...
usw.
Gruß Morgenmond
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.12.2020 12:10
Ja, danke. Die Richtung trifft es.
Ich bin über den Fondsfinder jetzt auch gerade auf die hier gekommen:
iShares NASDAQ 100 UCITS ETF - USD ACC
iShares NASDAQ-100(DE)UCITS ETF - USD DIS
Der von Dir erwähnte ist denen recht ähnlich, gell?! Ist es dann egal, welchen ich nehme? Wobei der eine Ausschütend ist... ich nehme dann lieber den thesaurierenden, gell?!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.12.2020 12:14
@Boogaboo schrieb:..
Ist es dann egal, welchen ich nehme? Wobei der eine Ausschütend ist... ich nehme dann lieber den thesaurierenden, gell?!
Wenn dein 801€ Freibetrag ausgeschöpft ist dann den thesaurierenden ETF nehmen.
Ansonsten wäre die ausschüttende Variante zu bevorzugen.
Gruß Morgenmond
PS: Ich liebe Ausschütter, denn da sehe ich wie hoch die Ausschüttungen sind und kann diese (je nach Gusto) im nächsten Sparplan reinvestieren oder verjubeln
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.12.2020 20:14
ich habe jetzt den iShares NASDAQ-100 UCITS ETF (DE) genommen. Danke Euch!

- WERO & EPI - alles ist anders nach der Machtergreifung in den USA in Konto, Depot & Karte
- Kartenproblem bei Amazon&PayPal in Konto, Depot & Karte
- Rosinenpicker-Tipps #32 - USA-Anteil in der globalen ETF-Anlage steuern mit dem MSCI World ex USA in Wertpapiere & Anlage
- Die steigen immer: tolle Trendaktien für Euer Depot in Wertpapiere & Anlage
- Vontobel 2024 US Election Index# Republican vs. Democrat in Wertpapiere & Anlage