Strabag squeeze out , Barabfindung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.01.2018 11:20
Hallo zusammen, habe mit erschrecken den die Barabfindung zu meinen Starbag Aktien zur Kenntnis nehmen müssen. Das Verfahren als solches ist/war mir komplett neu. Kann mir vielleicht jemand kurz erklären auf welcher Basis die Barabfindung festgelegt wird und ob man sich in irgendeinerweise dagegen wehren kann ?
aktueller Kurs: > 35€ , Barabfindung: 30 € !!!
VG und besten ank vorab
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.01.2018 12:03
Die Höhe der Abfindung wird nach einem Gutachten über den Unternehmenswert bestimmt. Sie kann gerichtlich überprüft werden, in einem sogenannten Spruchverfahren. Gegebenenfalls gibt es dann eine Nachzahlung.
Wenn der letzte Kurs höher war als die Abfindung, kann man davon ausgehen, daß ein Spruchverfahren läuft und „der Markt“ mit einem positiven Ausgang rechnet.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.01.2018 13:08
ok danke ! - dann besteht ja noch etwas Hoffnung.
Muss / Kann ich etwas zu dem Spruchverfahren beitragen bzw. wer steuert das denn ?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.01.2018 13:30
@rma:
Keine Sorge, das Ergebnis eines etwaigen Spruchverfahrens wirkt für alle Aktionäre, Du musst nicht aktiv mitwirken. Die Antworten auf Deine Fragen stehen in dem Wikipedia-Artikel, den @chi extra für Dich verlinkt hat.
Welche "Starbag" (bitte mit WKN) meinst Du eigentlich? Ich bin auch Aktionär bei der österreichischen Strabag SE (WKN A0M23V), aber über einen bevorstehenden Squeeze out zu 30 Euro kann ich in meiner Datenbank und auch im Internet bisher nichts finden. Darf ich fragen: Woher hast Du diese Information?
Das einzige, was ich finden kann, ist, dass die Strabag SE (Österreich) ihre Kölner Tochter, die Strabag AG, komplett übernimmt. Welche der beiden Aktien meinst Du?
Viele Grüße aus München
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.01.2018 16:00
Hallo @rma,
als normaler Anleger solltest und müsstest Du die Zwangsabfindung "Squeeze Out" eben so nehmen wie sie kommt. Meist sind es ja prozentuale und absolute Wertdifferenzen, die eine juristische Nacharbeitung nicht wirklich sinnvoll erscheinen lassen.
Zudem kostet das jede Menge Geld und Zeit. Beides ist in interessanten Neuinvestments besser angelegt.
Wie wäre es beispielsweise mit den Outperformern aus Luft- und Raumfahrtindustrie?
Anlageideen könnte es hier geben, @nmh hat da Einiges an interessanten Werten zusammengestellt:
Ich würde also das Geld nehmen und in irgendeine Anlageform weiterziehen.
Liebe Grüße
Glücksdrache
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.01.2018 17:27
Ich hatte da tatsächlich die Kölner Tochter erwischt: WKN_A0Z23N(STRABAG_AG_NA_O.N.)
Wollte primär eine erfolgreiche Firma auswählen, die aktuell im Straßenbau gut im Geschäft ist...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
15.01.2018 17:31 - bearbeitet 15.01.2018 17:33
@rma:
Kopf hoch. Ich empfehle Dir, die Zwangsabfindung abzuwarten und das Geld dann in die Mutter (WKN A0M23V) zu investieren.
In aller Regel gibt es bei Squeeze out mindestens einen Aktionär, der die Höhe der Abfindung angreift. Sehr häufig mit Erfolg. Die Nachzahlung geht dann vollautomatisch an alle Aktionäre, die abgefunden wurden*, Du musst also nicht selbst aktiv werden. Diese Verfahren dauern allerdings nicht selten fünf Jahre oder sogar länger, also bitte Geduld.
Viele Grüße aus München
nmh
_____________
*) Achtung: Gilt nur, wenn Du bis zum Schluss wartest, also bitte nicht aktiv verkaufen, sonst erhälst Du eine etwaige Nachzahlung nicht.
