Stop Buy Limit setzten
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
08.08.2021 20:11 - bearbeitet 08.08.2021 20:17
Hallo,
ich möchte bei Comdirect ein Stop Buy Limit (Kauf) "Körbchen" setzen. Dafür muss ich 2 Limits eingeben:
Ausführung Limit oder billigst/bestens sowie
Limit nach Aktivierung.
Ich möchte z. B. ab 280 Euro oder darunter nachkaufen.
Wie muss ich nun die Limits setzen?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Grüße
- Labels:
-
Aktien
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
08.08.2021 20:51 - bearbeitet 08.08.2021 21:13
@Thekla schrieb:
Ich möchte z. B. ab 280 Euro oder darunter nachkaufen.
Willkommen in dier Community.
Bist du sicher, daß du obiges möchtest? Das wäre eher ein Fall für die OCO-Order. Mit den OCO-Orders kannst gut die "oder"-Bedingung abbilden; (edit: das gilt nur für Verkäufe)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.08.2021 21:06
Hallo @Thekla und willkommen in der Community.
Ein Stop Buy Limit ist wohl nicht das, was du suchst.
Das greift nicht bei einem Limit oder tiefer, also wenn der Kurs fällt, sondern ein Limit oder höher, also wenn der Kurs steigt.
Beispiel:
Kurs 278 Euro
Limit: 280 Euro
Limit nach Ausführung: 285 Euro
Die Aktie wird gekauft, wenn der Kurs über 280 Euro steigt, aber für maximal 285 Euro.
Was du willst ist eine Limitorder: Limit 280 bedeutet dann, dass du kaufst sobald die Aktie unter 280 Euro notiert und dann zum nächstmöglichen Kurs. Also 280 Euro oder darunter.
Der von @dg2210 verlinkte Beitrag erklärt das sehr gut.
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.08.2021 21:10
Vielen Dank.
Aber bei der OCO-Order kann ich ja nur Verkauf auswählen.
Dann eher limitierter Kauf (ohne Orderzusatz Stop Buy, aber mit Limit)
.....und setze bei Limit ca. 250 Euro?
Sehe ich das richtig?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
09.08.2021 12:14 - bearbeitet 09.08.2021 12:15
@Thekla schrieb:Hallo,
ich möchte bei Comdirect ein Stop Buy Limit (Kauf) "Körbchen" setzen. Dafür muss ich 2 Limits eingeben:
Ausführung Limit oder billigst/bestens sowie
Limit nach Aktivierung.
Ich möchte z. B. ab 280 Euro oder darunter nachkaufen.
Wie muss ich nun die Limits setzen?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Grüße
Du solltest erstmal überlegen, was Du willst. Wenn ein Ausbruch über 280 Deine Motivation ist (Kaufsignal), dann stop buy ohne Limit - denn sonst bist Du nicht dabei.
Wenn Du unter 280 kaufen willst, dann setze eine normale Limitorder mit tieferem Limit.
Ansonsten: Wenn man etwas nicht zur kurzfristigen Zockerei haben will, dann kauft man via Livetrading auf dem aktuellen Marktniveau.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.08.2021 13:35
@Siller schrieb:Ansonsten: Wenn man etwas nicht zur kurzfristigen Zockerei haben will, dann kauft man via Livetrading auf dem aktuellen Marktniveau.
b.z.w. bei Aktien auf Xetra, gerne auch zur "Schlussauktion".
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.08.2021 13:58
@Thekla schrieb:Vielen Dank.
Aber bei der OCO-Order kann ich ja nur Verkauf auswählen.
Dann eher limitierter Kauf (ohne Orderzusatz Stop Buy, aber mit Limit)
.....und setze bei Limit ca. 250 Euro?
Sehe ich das richtig?
Nein, Limit 280 denn du willst ja 280 oder weniger dafür bezahlen.
Hast du dir den verlinkten Beitrag durchgelesen? Da steht das sehr sehr schön erklärt, besser kann ich das auch nicht machen, sorry
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.08.2021 22:48
Danke dir, hab s mir nochmal durchgelesen, hatte gestern nicht mehr so viel Zeit. Jetzt hab ich es verstanden.
Lg. Thekla

- Eine einache Stop-Loss Order in Wertpapiere & Anlage
- Hilfe! Falsche Orderausführung in Wertpapiere & Anlage
- OCO, kombinerter Stop Loss und Stop Buy in Wertpapiere & Anlage
- Wo finde ich den Button Live Trading um eine Stopp Loss Limit Order einzustellen in Wertpapiere & Anlage
- Finanz Noob braucht Starthilfe in Wertpapiere & Anlage