abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Neuemissionen Aktienanleihen Siemens energy - Stück/Nominale

DerYetibär
Autor ★
6 Beiträge

ab wieviel Stück sind diese zu zeichnen. mindestens 10 Stück- ab 10.000€? 

 

comdirect Aktienanleihen | comdirect.de

 

 

 

15 ANTWORTEN

CurtisNewton
Legende
3.864 Beiträge

Hi, wie  kommst du auf 10 Stück? Ich tendiere zu mindestens einer.

 

CurtisNewton_0-1712078098521.png

 

 

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo

DerYetibär

dann versuch doch mal  eine 1 einzutippen... Mindesteinlage fehler.

 

CurtisNewton
Legende
3.864 Beiträge

Da es eine Anleihe ist wirst du den nominalen Wert eintippen müssen. Also 1000 für ein Stück.

 

 

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo

paej
Mentor ★★★
3.159 Beiträge

@DerYetibär  schrieb:

dann versuch doch mal  eine 1 einzutippen... Mindesteinlage fehler.

 


Lesen kannst du doch.

Da steht doch 1.000,00 Euro =  eintausend = 1000

…oder ein Mehrfaches davon…

 

Ich bin mir aber unsicher, ob du wirklich weisst, was eine strukturierteAnleihe ist und insbesondere eine Protect- Anleihe.

Der Zinssatz 11% fällt nicht risikolos vom Himmel….

CurtisNewton
Legende
3.864 Beiträge

Ich denke mal dass dem Threaderöffner einfach nicht klar ist dass man Aktien über Stückzahl kauft und Anleihen über den Nominalwert.

Was ja auch nicht schlimm ist.

 

Die Ordermaske ist da auch nicht hilfreich da dort pauschal "Stückzahl / Nominale" steht.

 

 

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo

DerMitFrage

@CurtisNewton  schrieb:

Da es eine Anleihe ist wirst du den nominalen Wert eintippen müssen. Also 1000 für ein Stück.

 

 


 

🙄

 

Hier gibt es weder Aktien noch Anleihen. Es geht um ein Derivat, angeboten von HSBC, bzw. einer GmbH Tochter von ihr. Bitte nicht von Anleihen reden.

CurtisNewton
Legende
3.864 Beiträge

@DerMitFrage  schrieb:

Hier gibt es weder Aktien noch Anleihen. Es geht um ein Derivat, angeboten von HSBC. Bitte nicht von Anleihen reden.


Die offizielle Bezeichnung ist , wie @paej schon schrub, strukturierte Anleihe. Darunter fallen z.B. die Aktienanleihen, Wandelanleihen, Optionsanleihen und Hybridanleihen oder eben Zertifikate die so etwas abbilden.

 

Wie du den Emissionsunterlagen entnehmen kannst ist es ganz klar eine Inhaberschuldverschreibung, die aber, mit dem Segen der Bafin, "Aktienanleihe" genannt werden darf. Insofern wird es auch wie eine Anleihe über die Nominale  und nicht über die Stückzahl gehandelt.

 

  

 

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo

DerMitFrage

Stimmt alles, nur hat halt eine "strukturierte Anleihe" an sich nichts mit einer Anleihe zu tun. Nur weil etwas ähnlich heißt, ist es noch lange nicht das Gleiche oder auch nur ähnlich. Hier spielt die deutsche Sprache mal wieder übel mit. Im Englischen ist das Problem nicht da.

 

Eine Anleihe wird von einem Unternehmen oder Staat (oder noch anderen Dingen) begeben. Dabei erhält der Emittent eine Zahlung zu beginn und leistet im Gegenzug Zinszahlung größer gleich 0 (fix oder veränderlich mit der Zeit) und verspricht nach einer gewissen Zeit wieder einen vorher bestimmten Betrag zurückzuzahlen.   

Es wird nicht vollumfänglich gezahlt, wenn das Unternehmen insolvent geht oder noch 6 andere Möglichkeiten passieren (z.B. Staatseingriffe, Restrukturierung der Anleihe, ...).

 

Eine Aktienanleihe funktioniert gänzlich anders und hat schwerer in ihrer Höhe und Umfang zu überblickende Risiken.

Die Gemeinsamkeit besteht nur darin, dass es ähnlich funktionieren kann.

 

Die deutsche Sprache macht es nur verwechselbar. Im Englischen besteht das Risiko nicht so leicht ;).

Reverse convertible securities (Aktienanleihe) vs. bond (Anleihe)

 

 

PS: Du solltest im übrigen beachten, dass auch bei Anleihen ein Nennbetrag existieren kann, der nicht 1 Euro sein muss. Bei Staatsanleihen sind es jedoch fast immer 1Euro ;).

 

PPS: Der Nennbetrag bei dieser Aktienanleihe ist 1000 Euro laut Prospekt. Folglich möchte man 1 Nominal (Stück).

1.000 Nominale mal 1.000 Euro/Nominal = 1 Mio Euro ist sicher nicht geplant.

Daher ist es für mich nicht nachvollziehbar warum dass, was der Fragesteller macht, nicht funktioniert und es liegt sicher ein Fehler vor.

 

PPPS: Man kann erst ab 1000 Nominale zeichnen. Was aber nun mal falsch ist. Ich vermute, dass dort die Bezeichnung "Stück / Nominale" irreführend ist und der gewünschte Betrag eigegeben werden soll. Würde es selbst aber nicht riskieren.

CurtisNewton
Legende
3.864 Beiträge

IMG_0990.png

IMG_0988.png

 

Verhält sich genauso wie eine “richtige“ Anleihe.

 

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo
Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.