Keiner redet über Beiersdorf...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.05.2017 13:22
Und das wundert mich doch etwas. Nicht speziell auf dieses Forum gemünzt, sondern allgemein in der deutschen Finanzpresse scheint die niemand auf dem Zettel zu haben...
Anfang des Jahres aus einem Anflug von Lokalpatriotismus gekauft, seitdem +15% und vor 1-2 Wochen ein neues Allzeithoch markiert. Ja, die Dividende ist mau (€ 0,70), aber der Laden läuft scheinbar solide und steht auf gesunden Füßen.
Wer nicht weiß wohin mit seinem Geld, kann ja mal einen Blick riskieren (WKN: 520000)
VG
André
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
03.05.2017 15:20 - bearbeitet 03.05.2017 15:22
Hallo @cookiedude
Beiersdorf ist eine solide aber "langweilige" Konsumgüteraktie,
was ich nicht abwertend meine.
- Keine Übernahmegerüchte (da in Mehrheitsbesitz der Herz-Familie)
- Keine Leerverkaufsorgien
- keine Gewinneinbrüche
Einziges "Manko": sie erhöhen die Dividende nicht.
Nachrichten gibt es aber doch einige, siehe:
Die 5 Jahresperformance ist in etwa vergleichbar mit Colgate-Palmolive (WKN: 850667), die ich seit 2013 im Depot habe. Nur sind die großzügiger mit ihrer Dividende.
Gruß, Pramax
(Colgate-Palmolive-Großverbraucher)
Wenn schon Unsinn, dann muss es ein Kaiserschmarrn sein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.05.2017 16:09
Hallo @Pramax,
ein paar Langweiler im Depot schaden auch nix.
Ich kann mich an Zeiten erinnern, da hat zumindest die örtliche Presse aus Beiersdorf einen Übernahmekandidaten gemacht, angeblich hatten u.a. P&G und Unilever mal ihr Interesse bekundet. Ist aber auch schon ein paar Jahre her.
Colgate-Palmolive ist auch ein guter Tipp, setze ich mal auf meine Watchlist. Und dann gehe ich mir Tesa-Streifen auf die Nase kleben und mich mit Nivea eincremen 😉
VG
André
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.05.2017 16:14
Danke für den Beitragsbaum, @cookiedude!
Wenn Du Beiersdorf in das comdirect-System eingibst, dann kannst Du Dir einen interessanten Chart anzeigen lassen:
Hohe Korrelation mit dem Dax, Chart aus dem comdirect Infomer.
Besonders interessant dabei: Es gibt eine sehr hohe Korrelation mit dem DAX. Wenn Du noch ein bisschen Dividende addierst, dann müsste Dein Wert die Performance von mindestens der Hälfte der DAX-Werte schlagen. Dieser wird ja als Durchschnittswert berechnet und enthält ja auch die Dividenden.
Insofern war/ist Dein Beiersdorf-Investment wesentlich besser als viele Fonds, die den Index nachbilden. Da müsstest Du im Filialbank-System noch den Verkaufszuschlag (sog. Ausgabeaufschlag) addieren sowie die hohen Verwaltungsgebühren.
Deshalb ist es wohl ein solides Investment in einer allgemein als defensiv bezeichneten Branche.
Wenn Du magst, dann kannst Du ja Beiersdorf mal gegen einen Versorger laufen lassen.
Liebe Grüße
Glücksdrache
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.05.2017 16:29
Gerne @Glücksdrache
Ja, Beiersdorf ist definitiv ein defensives Investment, was aber auch beabsichtigt war. Mein Depot ist sehr US und Tech-lastig, da wollte ich ein Gegengewicht aufbauen und habe dafür auf europäische FMCGs gesetzt (konkret: Unilever und Beiersdorf).
Von Versorgern lasse ich die Finger, da sind mir zu viele Risiken (und ich habe nur gefährliches Halbwissen). Ich kann mir gut vorstellen das die erneuerbaren Energien, bzw. die in dem Bereich aktiven Unternehmen, in den nächsten Jahren deutlich zulegen werden, aber in dem Bereich ist auch schon viel Geld vernichtet worden, von daher warte ich lieber ab.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.05.2017 16:41
@cookiedude: Ich suche Dir demnächst mal einen Chart heraus.
Das mit dem Versorger war so gemeint, dass Du daraus ein bisschen positive Energie schöpfen kannst. Denn es gibt Milliarden-Unternehmen, die man mit einem stop loss hätte absichern können/sollen/müssen.
Das sollte Beiersdorf zumindest ein bisschen aufwerten.
Liebe Grüße
Glücksdrache
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.05.2017 10:08
@cookiedude: Wie angekündigt mal ein Chart von Beiersdorf gegenüber dem DAX und dem Versorger RWE.
Gerade Stromerzeuger und Versorger wurden jahrelang als das sichere Investment und defensiver Wert propagiert. Sozusagen ein Papier, welches man über Generationen aufhebt und dann weitergibt.
Der Chart von RWE - insbesondere der letzten Jahre - spricht Bände. Die Kursentwicklung ist wesentlich schlechter als bei Beiersdorf:
Aus dem comdirect-Informer
Beiersdorf ist als Haupt- bzw. Vergleichswert mit der Kursentwicklung und den gelben Feldern dargestellt. Der DAX (WKN: 846900) in blau und RWE (WKN: 703712 ) in grün. Aus der prozentualen Darstellung lassen sich zwei Dinge ableiten:
1.) Beiersdorf ist ein sehr gutes Investment, was nahe an der oder leicht über der DAX-Durchschnittsrendite rentiert. Wer es auf die Kommastelle genau wissen möchte , der müsste noch Dividenden draufrechnen.
2.) Der Dax hat abgesehen von zwischenzeitlichen Rücksetzern und den typischen Konjunkturschwankungen einen beeindruckenden Aufwärtstrend.
3.) Investoren, die sich zu spät von Beiersdorf haben überzeugen lassen, hätten nicht nur jede Menge Performance verpasst, sondern auch Geld verloren. Insofern ist dieses Chart eines Standardwertes auch eine gute Visualisierung der Notwendigkeit eines Stop-Losses.
Mit diesem hätte man sich vor RWE schützen können und nach dem "automatischen" Verkauf auch unbedingt den Beitrag "Warnung vor Tieffliegern" lesen können:
/t5/Wertpapiere-Anlage/Warnung-vor-Tieffliegern/m-p/7898
In diesem Sinne ist Beiersdorf sicher ein gutes Investment. Für die Schlagzeilenproudzierer (á la STARAMBA oder PANTALEON) allerdings nicht krawallig genug.
Probier doch einmal ein bisschen mit dem Chart-Tool herum.
Liebe Grüße
Glücksdrache
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.05.2017 10:21
Morgen Glücksdrache,
ich hoffe Du meinst mit Deinem " krawallig" hier nur die Papiere,
und nicht die dahinter stehenden User.
Grüße
kölle
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.05.2017 10:27
@kölle58:Natürlich nur die Papiere (und die Pflichtveröffentlichungen)!
Da werden in bester Art und Weise Träume verkauft, wozu Hollywood & Co. ja auch da sind.
Da gibt es Überraschung**piep**s wie die attraktive Bogenschützin in einer Paraderolle eines Films von Lionsgate Entertainment, aber auch Projekte, die mal schief gehen.
Eine insgesamt sehr lautstarke, kommunizierende Branche. Für mich ein bisschen zu viel. Das krawallig bezog sich einzig auf die Kommunikationsform.
Wenn Du siehst, was RTL (WKN: 861149) die letzten Wochen so in der Samstag-Abend Primetime auffährt, da kann ich nur staunen. Dividende ist aber leider gerade vorbei.
Also rein auf die Kommunikationsform bezogen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.05.2017 10:31
Puh. Sehr ausführlich. Dabei hatte ich doch schon gesagt, dass Versorger nichts für mich sind
Der Informer scheint tatsächlich interessant, aber dafür muss ich ja Java installieren 1998 called and wants its technology back...

- Lesetipp zum Wochenende: "Bond Vigilantes: Zombies oder Hüter der Marktdisziplin?" in Wertpapiere & Anlage
- Lesetipp fürs Wochenende: Auswirkungen des Regimewechsels in Syrien auf die Kapitalmärkte in Wertpapiere & Anlage
- Dutsche auf’s Neu! in Off-Topic
- Die steigen immer: tolle Trendaktien für Euer Depot in Wertpapiere & Anlage
- Unterstützung Wikifolio investierbar machen in Wertpapiere & Anlage