- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.08.2020 13:08
verstanden. danke!!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.08.2020 13:09
@Kseniia schrieb:Danke!! Und wenn ich beispielweise mehr als 100.000 euro anlegen will (Mein Vermögen ist >100.000 euro? Einige ETF, die ich kaufen werde, gibt es nur in Nasdaq..
Überhaupt kein Problem!
Allerdings könnte es Fragen geben, wenn du das Geld auf dein Comdirect-Konto überweist. Man wird dann von dir wissen wollen, woher das Geld kommt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.08.2020 13:12
Diese ISIN Nummer ist in Afrika vllt auch ISIN). Du brauchst das nicht ins Russische zu übersetzen.. Ich schreib sie..
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.08.2020 13:15
Und wenn ich 55.000 euro überweisen würde, werde ich Fragen bekommen?

30.08.2020 13:16 - bearbeitet 30.08.2020 13:18
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
30.08.2020 13:16 - bearbeitet 30.08.2020 13:18
@Kseniia schrieb:Und wenn ich 55.000 euro überweisen würde, werde ich Fragen bekommen?
Stop! Das ist illegal. Versuche nicht, die Vorschriften zu umgehen, durch mehrere kleine Beträge. (Klappt eh nicht.)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.08.2020 13:26
was ist Illegal? Und warum Stop? Ich habe das Geld geerbt, ich habe alle Papier dabei. Wenn in Deutschland darf ich nicht mein Geld (mehr als 50.000 euro) anlegen, dann mache ich das lieber in Moskau.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.08.2020 13:29
Was für ein Gesetz? Die Nummer des Gesetzes, bitte? Ich versuche gar nichts und weiss nichts über ein Gesetz.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.08.2020 13:33
@Kseniia schrieb:was ist Illegal? Und warum Stop? Ich habe das Geld geerbt, ich habe alle Papier dabei. Wenn in Deutschland darf ich nicht mein Geld (mehr als 50.000 euro) anlegen, dann mache ich das lieber in Moskau.
Illegal ist es, große Zahlungen zum Zwecke der Verschleierung in kleine Zahlungen aufzuteilen.
Du darfst soviel Geld anlegen wie du willst. Aber du wirst vielleicht Fragen beantworten müssen und Unterlagen vorlegen müssen. Wenn das Geld von einer russichen Bank aus überwiesen wird, dann denke ich, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass du Fragen beantworten musst und Unterlagen vorlegen musst. Sonst wird das Geld nicht angenommen, oder zurück überwiesen, oder das Konto gekündigt oder die Behörden informiert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.08.2020 14:02
@Kseniia schrieb:Einige ETF, die ich kaufen werde, gibt es nur in Nasdaq..
Dann bist Du schlicht und einfach bei der comdirect nicht richtig aufgehoben.
In dem Fall solltest Du Dir einen Broker ausserhalb der EU suchen.

30.08.2020 14:19 - bearbeitet 30.08.2020 14:40
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
30.08.2020 14:19 - bearbeitet 30.08.2020 14:40
@Kseniia schrieb:Was für ein Gesetz? Die Nummer des Gesetzes, bitte? Ich versuche gar nichts und weiss nichts über ein Gesetz.
Einen Geldbetrag zum Zwecke der Verschleierung in kleine Beträge aufzuteilen nennt sich "Structuring / Smurfing" und gibt bis zu 5 Jahre Gefängnis in den USA. Ich denke, ich lag falsch, dass das auch in Deutschland illegal ist. Zumindest kann ich im Geldwäschegesetz keinen vergleichbaren Paragraph finden. Vielleicht gibt es aber einen allgemeinen Paragraphen, der grundsätzlich eine Umgehung verbietet.
Ob das US-Recht gilt, falls man an der NASDAQ über einen deutschen Broker handelt, weiß ich auch nicht.

- Offene Umsätze in Konto, Depot & Karte
- Wieso ist wenn ich eine Lastschrift zurück buche das Geld erst mit Buchung der Rücklastschriften da? in Konto, Depot & Karte
- PayPal Abbuchung nicht möglich in Off-Topic
- Gemeinsamer Freistellungsauftrag läßt sich nicht mehr ändern ! (hat bisher funktioniert!) in Konto, Depot & Karte
- Überweisung in die USA: Routing-, Account-Number, oder Kombination? in Konto, Depot & Karte