Fremdwährungsanleihen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.06.2019 15:35
Kann mir jemand etwas zur steuerlichen Behandlung zu Währungsverlusten, bei Fremdwährungsanleihen, bei einer Haltezeit von über einem Jahr mitteilen.
Beispiel: ich kaufe eine 5 jährige Anleihe in ausländischer Währung für 100.000 €.
Bekomme in 5 Jahren 40.000 € Zinsen. Nach Steuern bleiben zirka 29.000 €
Nach Ablauf wird die Anleihe zurückgezahlt. Durch Währungsverluste erhalte ich
70.000 €.
Nach meiner Rechnung bleibt mir ein Verlust von 1000 €.
Kann man die 30.000 € Verlust aus dem Rechnungsbetrag der Anleihe steuerlich geltend machen.
Für eine Antwort bin ich dankbar.

27.06.2019 17:55 - bearbeitet 27.06.2019 18:03
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
27.06.2019 17:55 - bearbeitet 27.06.2019 18:03
Steuerlich werden Gewinne/Verluste durch Währungen berücksichtigt, denn es wird in Euro umgerechnet. Also sollten die 30.000 € Verlust entsprechend wirksam sein - allerdings erst zum Zeitpunkt der Rückzahlung. Vorher erhaltene Zinsen sind jedes Jahr zu versteuern und können nicht mit dem Verlust verrechnet werden, abgesehen von den erhaltenen Zinsen im Kalenderjahr der Rückzahlung.
Nach Deiner Rechnung wäre alles steuerfrei, da unter dem Strich ein Verlust entsteht - wirtschaftlich gesehen ist das für die Betrachtung der Gesamtinvestition richtig. Steuerlich ist das aber leider nicht so.
