abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fragen Aktiensparplan

cdpower
Experte
94 Beiträge

Hallo,

 

ich versuche gerade soviele Aktiensparpläne wie möglich von meinem gegenwärtigen Anbieter zur comdirect zu transferieren, weil ich bei dem aktuellen Anbieter vom Börsenplatz und Ausführungszeitpunkt (Stichwort Spread) völlig enttäuscht bin. Hier erhoffe ich mir mehr Transparenz, denn 15:30 Uhr via XETRA hört sich wunderbar für mich an.

 

Da ich keine Fehler machen möchte, bzw. ich sehr viele Sparpläne, aktuell 40, habe und  sich dann natürlich sehr viele kleine Einzelstückelungen in meinem Depot befinden, möchte ich auch vorab sicher gehen, so dass ich nicht dann enttäuscht nach der ersten Ausführung alle wieder sehr teuer (sehr viele Einzelverkäufe) auflösen muss, hier meine Fragen:

 

1) Bezieht sich das Umschreibeentgelt beim Erwerb von Namensaktien auf alle angebotenen Namensaktien (z.B. registered Shares) oder nur auf deutsche Namensaktien?

 

2) Werden hier die Anteile auch auf 5 Nachkommastellen gerundet im Depot dargestellt - wichtig bei sehr teuren Aktien, z.B. Alphabet oder Amazon?

 

3) Was passiert mit Dividendenausschüttungen? Werden die auf das Verrechnungskonto gebucht oder (automatisch) reinvestiert?

 

4) Warum wird die zusätzliche Gebühr für Namensaktien nicht beim Kauf (bzw. Anlegen des Sparplanes) angezeigt?, z.B. Münchener Rück, hier handelt es sich um eine vinkulierte Namensaktie und es wird lediglich 1.5 Prozent Gebühr angezeigt. Leider wird ja bei einer Aktie (Übersichtseite der Aktie) nur angezeigt, ob sie sparplanfähig ist, aber nicht, ob auch die Zusatzgebühr für den Eintrag ins Aktienregister anfällt 😞

 

Thx schon mal im Voraus für die Antworten.

7 ANTWORTEN

SMT_Erik
ehemaliger Mitarbeiter
5.305 Beiträge

Hallo cdpower,


wir freuen uns, dass du deine Sparplanaktivitäten zu uns verlagern willst. Übrigens haben wir gerade den Orderzeitpunkt von 15.30 Uhr auf 15.36 Uhr verlegt, da der Spread dann geringer ist. Smiley (zwinkernd)


Zu deinen Fragen:


1. Das Umschreibeentgelt wird nur bei deutschen Werten fällig.


2. Die Anzeige erfolgt auf drei Kommastellen genau.


3. Es erfolgt keine Wiederanlage, sondern die Ausschüttung wird dem Verrechnungskonto gutgeschrieben.


4. Das Umschreibeentgelt sind Kosten, die nicht direkt durch den Sparplan entstehen, sondern durch das Wertpapier, welches bespart wird. Wir arbeiten aber bereits an der Anzeige aller Orderkosten. Wann die Darstellung angepasst wird, kann ich dir allerdings nicht sagen.


Gruß aus Quickborn,

Erik

cdpower
Experte
94 Beiträge

vielen Dank für die ausführlichen und schnellen Antworten.

 

Ja, 15:36 Uhr noch besser - das hört sich wirklich sehr gut an! (Y)

 

Fünf Nachkommastellen würde ich persönlich bevorzugen, aber bei 3, vorausgesetzt, es wird nicht abgeschnitten, sondern kaufmännisch gerundet, dann sollte sich das durchschnittlich ausgleichen. Kann u. U. prozentual sehr viel ausmachen, wenn ein Papier einen sehr hohen Wert hat und man mit Mindestrate von 25 EUR bespart.

 

Das mit den Namensaktien ist OK, wenn das irgendwann mal mit reinkommt. Bis dahin muss man halt genau wissen, welche Aktien man auswählt.

 

Vielen Dank noch einmal für die Antworten.

 

StockLord342
Autor ★★★
60 Beiträge

cdpower schrieb:

Fünf Nachkommastellen würde ich persönlich bevorzugen, aber bei 3, vorausgesetzt, es wird nicht abgeschnitten, sondern kaufmännisch gerundet, dann sollte sich das durchschnittlich ausgleichen. Kann u. U. prozentual sehr viel ausmachen, wenn ein Papier einen sehr hohen Wert hat und man mit Mindestrate von 25 EUR bespart.


 

 


es findet im ersten Schritt keine Rundung statt, sondern die rechnerisch ermittelten zu kaufenden Stücke mit Genauigkeit auf drei Nachkommastellen werden eben mit dem tatsächlichen Abrechnungskurs gekauft (hierbei wird natürlich kaufmännisch gerundet). Es kann nie für mehr Geld als die Sparrate gekauft werden, aber manchmal kann die Sparrate um einige Cent unterschritten werden, weil die Rechnung aus Stückzahl Mal Kurs aben so hinkommt.

Peppo
Autor
2 Beiträge

Hi,

der Thread ist ja doch scohn etwas älter, allerdings wurde Punkt 4 noch nicht bearbeitet. Deswegen habe ich jetzt bei 2 Werten plötzlich trotzdem das Umschreibeentgelt  gezahlt, obwohl davon nichts angegeben war.

Kann man damit rechnen, dass dieses Feature noch irgendwann kommt?

Desweiteren in Bezug auf Punkt 1: Ich zahle das Orderentgelt bei Deutsche Wohnung AG (A0HN5C) und BMW (519000) nicht, bei 1&1 (508903) und Vonovia (A1ML7J) aber schon. Wie definieren sich dann genau "deutsche" Werte?

Vielen Dank für die Mühe!

SMT_Jan-Ove
ehemaliger Mitarbeiter
4.279 Beiträge

Hallo @Peppo,  

 

das Feature wird im Rahmen der Umsetzung regulatorischer Anforderungen kommen, wann genau steht aber noch nicht fest.  

 

Das Umschreibeentgelt wird nur bei Namensaktien berechnet. Deine Deutsche Wohnen und BMW sind keine Namensaktien, daher fällt bei diesen kein Umschreibeentgelt an.  

 

Beste Grüße

Jan-Ove

Peppo

Ah, danke für die schnelle Antwort. Und zahle ich dann folglich jedes mal auf die 25 Euro meines Sparplans die Gebühr, oder immer nur, wenn eine ganze Aktie erworben ist?

SMT_Jan-Ove
ehemaliger Mitarbeiter
4.279 Beiträge

Guten Morgen, @Peppo,  

 

das Umschreibeentgelt wird bei jeder Sparplanausführung berechnet.  

 

Beste Grüße

Jan-Ove

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.