Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

FAQ zu ETFs

249 ANTWORTEN

Zilch
Legende
7.915 Beiträge

@DieMacht  schrieb:


Wie ist das steuerlich bei dem VanEck?

 


Teilfreistellung (0%) laut Steuermitteilung. Könnte also wirklich einzig und alleine damit zusammenhängen. 

 

Das Galileo-Mystery-Team hat eine vorläufige Lösung erarbeitet 😄 Bis uns jemand eines besseren belehrt 😉

 

Liebe Grüße!

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

GetBetter
Legende
7.361 Beiträge

@Zilch  schrieb:

Teilfreistellung (0%) laut Steuermitteilung. Könnte also wirklich einzig und alleine damit zusammenhängen. 


Ach was? Keine Teilfreistellung? Wer hätte das gedacht?

Kurz zurückspulen ... ... Moment noch ... ... ach ja, hier:

 


@GetBetter  schrieb:

Genau aus dem Grund gehe ich davon aus, dass es ein spzielles Thema von REITs ist. Diese werden ja auch im jüngsten Investmentsteuergesetz nicht wie "normale" Fonds und ETFs behandelt.


Wo also sollte eine Teilfreistellung herkommen? Smiley (zwinkernd)

 

Ich gehe einfach davon aus, dass es sich REIT-ETFs um einen dieser komischen Sonderfälle handelt und sie betrachtet werden wie eine REIT-Aktie.

So wie beispielsweise auch BB Biotech (eigentlich eine Aktie) abrechnungstechnisch wie ein Fonds betrachtet wird und daher beispielsweise eine Teilfreistellung genießt.

 

Um zur Anregeung von @mh510  zurückzukommen:

Wo man das herausfindet kann ich leider auch nicht sagen, außer es wäre für  nicht-Swap-basierte REIT-ETFs grundsätzlich der Fall (was ich fast vermute).

 

GetBetter
Legende
7.361 Beiträge

@Zilch  schrieb:

Auch die Zusammensetzung beider ETFs ist ähnlich was die größten Positionen angeht, auch wenn die abgebildeten Indizes anders sind.

Wir haben Prologis, Simon Property Group, Vonovia, Welltower, Avalonbay, Equity Residential, Digital Realty Trust - 7 von 10 Übereinstimmungen in den größten zehn Positionen.


Du verleichst Index mit Index, relevant wäre aber der Verglcih der beiden Trägerportfolios.

Beim LYX0Y2 sind die Top 10 Positionen Facebook, Coca-Cola, Bristol Myers, Alphabet, Amazon, Adobe, Inpex; Berkshire, Nvidia und NGK Spark Plug.

Da ist kein einziges Immobilienunternehmen dabei.

Zilch
Legende
7.915 Beiträge

@GetBetter Angeber mag keiner 😛 niemand hat deine Hypothese geleugnet, nur verifiziert 😛 😉 Herz

 

Du hat recht was die Zusammensetzung angeht und kurz nach absenden habe ich daran gedacht und daran gedacht dass der Informer ja blöde ist, aber war zu faul es zu ändern und wusste du lässt mich nicht hängen 😄 😉 Herz

 

Ich vermute auch es ist schlicht eine Kombination aus REIT und physisch, wie bereits gesagt. Swap ETFs sind wie Aktien betrachtet. Vielleicht haben welche auch den A1J3PB im Depot, bei dem müsste es auch so sein mit der Quellensteuer 

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

DieMacht
Experte ★★
470 Beiträge

@GetBetter  schrieb:

Ich gehe einfach davon aus, dass es sich REIT-ETFs um einen dieser komischen Sonderfälle handelt und sie betrachtet werden wie eine REIT-Aktie.


Und genau darum ging's ja, das war anscheinend so noch nicht formuliert (oder doch?) und hat den ETF-FAQ-Thread meiner Meinung nach bereichert. Mein Wissen hat das auf jeden Fall bereichert, ich dachte bisher, dass man für ETFs niemals Quellensteuer bezahlen muss. Danke Euch!

 

Viele Grüße

Stefan

Zilch
Legende
7.915 Beiträge

Stimme @DieMacht zu, wieder was gelernt und definitiv eine kleine Anmerkung in der FAQ Wert damit sich niemand wundert wenn er Immobilien ETFs holt und da nicht drauf achtet. 

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

GetBetter
Legende
7.361 Beiträge

@DieMacht  schrieb:

[...] ich dachte bisher, dass man für ETFs niemals Quellensteuer bezahlen muss.


Nur für's Protokoll:

Auch bei "normalen" ETFs zahlst Du natürlich Quellensteuer. Bei denen passiert das aber für Dich unsichtbar bereits auf Fondsebene, der Betrag geht aber aber von Deinem NAV ab.

Gerade weil es für Dich intransparent ist und die gezahlte Quellensteuer nicht anerkannt werden kann erhälst Du zum Ausgleich die Teilfreistellung.

 

Bei REITs dagegen fällt die Quellensteuer dann wohl auf Anlegerebene an. Das gibt Dir wiederum die Möglichkeit diese bei der Abgeltungssteuer anrechnen zu lassen so dass es keine Teilfreistellung gibt.

 

Unterm Strich ist nur die Reihenfolge der Vorgönge unterschiedlich, dürfte für den Anlager aber im Großen und Ganzen auf's Gleiche rauskommen.

Calling
Autor ★★
22 Beiträge

Kurze Frage, gibt es einen Grund, weshalb beim Finanzreport alle meine Wertpapiere in EUR gelistet sind außer zwei Vanguard ETFs (AW / EM) in CHF? 


GetBetter
Legende
7.361 Beiträge

@Calling   schrieb:

gibt es einen Grund, weshalb beim Finanzreport alle meine Wertpapiere in EUR gelistet sind außer zwei Vanguard ETFs (AW / EM) in CHF?


Das Phänomen ist bekannt aber scheinbar noch immer nicht gelöst.

Mehr dazu steht hier.

 

Weitere Fragen sollten dann auch in dem anderen Thread gestellt werden um die FAQ möglichst sauber zu halten.

HerrKoch
Beobachter
1 Beiträge

hallo erstmal.....

macht es einen unterschied in einen neu aufgelegten Etf zu investere oder lieber in einen den es schon ewig gibt sprich mit hohen fondvolumen? oder wo besteht der unterschied vor und nachteil?