abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ETFs Steuereinfach?

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Moin community,

 

ich habe vor kurzem begonnen, mich mit dem Thema ETFs zu beschäftigen und bin nun auf der Suche nach dem richtigen MSCI World ETF. Ich habe mich bereits für einen ausschüttenden entschieden. Zudem muss der ETF steuereinfach sein.

 

Ich bin dabei auf fogende ETFs gestoßen:

 

LU0340285161

 

FR0010315770

 

Kann mir bitte jemand bestätigen, dass die beiden ETFs steuereinfach sind.

 

Vielen Dank im Voraus!

 

Grüße

5 ANTWORTEN

paba
Mentor
954 Beiträge

Hallo @ehemaliger Nutzer,

 

ich halte es für falsch, einen Fonds nach steuerlichen Gesichtspunkten auszuwählen: Die steuerliche Behandlung von Kapitalerträgen wird laufen geändert, so dass du wohl kaum eine Chance hast, dich immer bezüglich der Steuer zu optimieren. So wird z.B. ab 2018 die steuerliche Behandlung von Investmentfonds grundlegend geändert. Ab dann sind alle Fonds „steueridentisch“ (egal ob ETF oder gemanagter Fonds, ob thesaurierend oder ausschüttend, ob Swap basiert oder physisch replizierend). Nur bis Ende 2017 waren ausländische thesaurierende Fonds etwas komplizierter in der steuerlichen Handhabe. Dafür konnte man aber mit ausländischen thesaurierenden Swap-basierten ETFs sogar einen Steuerstundungseffekt wohlmöglich bis zur Rente erzielen. Damit ist aber ab 2018 Schluss.

 

Gruß paba

eckhardschnell
Experte ★★★
663 Beiträge

Hallo @ehemaliger Nutzer,

da war @paba schneller Mann (fröhlich)

Ein guter Artikel bzgl Fondsbesteuerung ab 2018 findest Du hier
ETF-Besteuerung ab 2018: Mehr als ein Teufel im Detail

 

Grüße
Eckhard

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Vielen Dank für die schnellen Antworten.

 

Wenn ich das also richtig verstanden habe, ist es ab 2018 eh egal, weil alle gleich zu

besteuern sind.

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Noch eine Frage zur Versteuerung von Ausschüttenden ETF wie z.B. diesen

 

LU0340285161

 

Habe ich das richtig verstanden, dass die Ausschüttung die Bank automatisch beim Finanzamt für mich versteuert?

 

 

paba

Hallo @ehemaliger Nutzer,

 

ja, bei ausschüttenden Fonds (egal, ob inländisch oder ausländisch) und bei inländischen thesaurierenden Fonds hat die Bank schon immer die fällige Steuer an das Finanzamt abgeführt. Eine Ausnahme gab es nur bei ausländischen thesaurierenden Fonds, wenn diese Kapitalerträge im Sinne des deutsche Steuerrechts erwirtschaftet haben (also nicht Swap-basiert waren). Diese Kapitalerträge musste man (und muss man noch für 2017) in der Anlage KAP bei der jährlichen Steuererklärung angeben. Ab 2018 ist das sowieso alles egal. Dann musst du nur noch die Anlage KAP ausfüllen, wenn du z.B. eine Besserprüfung veranlassen willst oder wenn du einen Ausgleich mit Kapitalerträgen bei einer anderen Bank erzielen willst.

 

Gruß paba

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.