abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ETF-Sparplan Empfehlung

SamZ
Autor
5 Beiträge

Hallo Comdirect Community,

 

Ich habe mir vorgenommen einen ETF-Sparplan einzurichten und wollte ihn ganz klassisch nach Gerd Kommar (70% World index und 30% Emerging Market index) einrichten. Bei der Erstellung von dem Sparplan bin ich auf eine Comdirect Gebühr gestoßen, welche 1,5% pro ETF bzw. pro Transaktion beträgt. Zusammen komme ich dann logischerweise auf 3%. Meine frage jetzt ist ob sich das ganze lohnt. Da ich den Sparplan monatlich einstellen wollte wäre es ja ein relativ hoher Betrag. Meine Frage jetzt ist ob sich das ganze trotzdem noch rentiert und ob ich etwas in meinem Denkprozess übersehen habe. 

 

Mit freundlichen Grüßen

12 ANTWORTEN

baha
Mentor ★★★
2.784 Beiträge

Hallo @SamZ und willkommen,

 

die 1,5% bleiben 1,5%, der Betrag ist ja anteilig von der Anlagesumme zu berechnen und wird bei einer Aufteilung auf mehrere Wertpapiere oder Sparpläne nicht größer.

 

Außerdem gibt es noch die Möglichkeit, sich auf Aktions-ETF zu beschränken. Bei diesen fällt gar keine Gebühr im Sparplan an. Aber diese ETFs wechseln immer wieder mal, auf Dauer bleiben die also auch nicht kostenfrei.

 

Wir wissen ja nicht, um welche Summen es bei dir geht. Ab einem Betrag von ca. 660 Euro ist ein normaler ETF-Kauf günstiger (d.h. es fällt weniger als 1,5% an) als der Sparplan. Es kann auch Sinn machen, wenn deine Sparrate unter dieser Schwelle liegt, z.B. alle zwei oder drei Monate manuell zu kaufen, und dadurch Bankprovisionen zu sparen.

 

Dies nur in aller Kürze. Hier in der Community gibt es bereits ausführliche Diskussionen zum Thema, vielleicht magst du dich hier ja auch einfach mal etwas durchlesen.

 

Gruß

baha

SamZ
Autor
5 Beiträge

Besparen möchte ich zunächst 100€ monatlich. Da dann 2 Wertpapiere in meinem Sparplan wären, beliefen sich ja die kosten auf 3% meines zu besparenden Betrages. Oder betrachte ich das ganze falsch?

baha
Mentor ★★★
2.784 Beiträge

Wenn du einen Sparplan mit 100 € monatlich anlegst, kostet dieser 1,50 € Gebühren (also 1,5%).

Angenommen, du machst zwei Sparpläne zu je 50 €. Dann fallen bei jedem der beiden Sparpläne monatlich 0,75 € (also 1,5%) an. In Summe auch wieder 1,50 €.

 

Logisch, oder? 😉

SamZ
Autor
5 Beiträge

Das ganze sieht so aus wie in dem Screenshot anbei. Also 1,5% je ETF glaube ich.

F_aD
Autor ★
3 Beiträge

An Kosten würden somit je Sparplanausführung 1,5 % auf die Sparrate von 100 Euro anfallen (=1,5 Euro / Ausführung).

 

Welche ETFs hast Du Dir denn ausgesucht? Derzeit ist auch ein sehr attraktiver MSCI World (niedrige Gesamtkosten / TD) von Lyxor ohne Provision zu beziehen (LYX0AG). Ggf. wäre der für Dich eine Alternative?

SamZ
Autor
5 Beiträge

Ich habe mich für den ComStage MSCI World und ComStage MSCI Emerging Markets entschieden. Wegen der relativ niedrigen TER. Meine ist Frage ob ich diese 1,5%igen abgaben zu der TER addieren muss und dann so auf Ausgaben von (beim ComStage MSCI World) 1,7%p.a. komme oder ich das falsch rechne.

F_aD
Autor ★
3 Beiträge

Du musst unterscheiden zwischen einmaligen Kosten beim Kauf (1,5 % Provision) und den laufenden Kosten (TER).

 

Von 100 Euro die Du investierst, fließen nach Abzug der Provision 1,5 %, die einmalig (!) beim kauf anfällt, ca. 98,5 Euro auf dein Depot. Die TER sind die laufenden Kosten des ETFs.

 

Ich gehe davon aus, dass Du langfristig investieren willst. Daher sind die einmaligen Kaufkosten weniger relevant als niedrige TERs.

SamZ
Autor
5 Beiträge

Fallen diese 1,5%igen Kosten wirklich nur einmalig an, also nur beim ersten Besparen, oder monatlich. Da ich den Plan monatlich bespare bin ich davon ausgegangen, dass die 1,5% Kosten dadurch zu Laufenden werden.

Pramax
Legende
3.636 Beiträge

Als Überzeugungstäter bespare ich deutsche MDax- und Mittelstands-Werte.

 

Seit Januar wird folgender ETF bestückt:

 

DB Xtrackers

 

Ich steh dazu.

 

Gruß, Pramax

 

 

__________________

Wenn schon Unsinn, dann muss es ein Kaiserschmarrn sein.
Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.