- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.03.2017 18:35
Hochgeschätztes Comdirect-Community,
habe eine Frage zu den sog. kostenlosen ETF-Sparplänen. Sind diese Sparpläne wirklich zu 100% kostenlos, also ohne Erwerb und Verwaltungskosten? Welchen würdet Ihr für einen Einsteiger empfehlen?
Vielen Dank für die Mühe und die Antworten.
ColonelWest
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.10.2017 15:45
Hallo,
ich möchte in einen ETF Sparplan anlegen und längerfristig investieren.
Ich bin bei meiner Suche/Recherche auf folgende ETFs gestoßen, die ich in die engere Wahl einbeziehen möchte.
Monatlicher Sparbetrag ca. 250 €.
- MSCI World (ETF110)
- MSCI Emerging Markets (ETF127)
- Euro Stoxx 600 (ETF060)
- Rohstoff (ETF090)
Gibt es zu dieser Auswahl Verbesserungsvorschläge oder Alternativen?
Vielen Dank.
31.10.2017 17:18 - bearbeitet 31.10.2017 17:19
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
31.10.2017 17:18 - bearbeitet 31.10.2017 17:19
Hallo @Fernando_99,
Deine Auswahl gefällt mir sehr gut. Ich finde allerdings, Rohstoffe eignen sich nicht für die langfristige Geldanlage. Aus diesem Grund würde ich Dir folgende Aufteilung vorschlagen:
MSCI World: 40%
Euro Stoxx 600: 40%
Emerging Markets: 20%
Wenn Du unbedingt auch Rohstoffe willst, bitte nicht mehr als 10 Prozent,
Vielleicht könntest Du als vierten noch einen ETF auf amerikanische Dividendenaktien beimischen, z.B. WKN A1JKS0 (ich weiß aber nicht, ob der für einen Sparplan geeignet ist), und zwar gleichgewichtet mit MSCI World und Euro Stoxx. Denn Amerika solltest Du langfristig höher gewichten.
Viele Grüße aus München
nmh

- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »