Eigenen Fonds auflegen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.09.2016 12:01
Wolltet ihr schon immer mal Fondsmanager sein?
Das Gründen eines Publikumsfonds ist teuer und erfordert eine Menge Papierkram für die Vertiebszulassung. Es geht aber auch einfacher und billiger, wenn man keinen eigenen Fonds gründet, sondern nur einen erfolgreichen Fonds 1:1 kopiert.
Ein Kopier-Kandidat ist der "Voya Corporate Leaders Trust" (hat keine Vertriebszulassung für Deutschland. Der Fonds verbindet eine aktives Stockpicking mit einem passiven Buy-and-Hold und erreicht damit eine deutlichen Mehrertrag sowohl zum Dow Jones als zum S&P 500 bei Kosten, die in der Grössenordnung eines ETF liegen.
Hier ist die Liste aller Transaktionen des Fonds seit Auflegung im Jahr 1935 :
Eine Nachbildung eines solchen Fonds auf einem comdirect-Depot ist sogar deutlich billiger als der direkte Kauf des Fonds (keine Depotgebühren bei comdirect im Gegensatz zu Verwaltungsgebühren des Fonds)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.09.2016 11:06
Leider vergisst du dabei, dass einige Werte des Fonds gar nicht so einfach in Deutschland gehandelt werden können, da sie entweder gar nicht an deutschen Börsen gelistet sind oder kaum gehandelt werden. Geringe Liquidität führt immer zu großen Spreads. Und Handel an Auslandsbörsen ist mit teilweise erheblichen Gebühren verbunden

- VISA gesperrt, wie entsperren?! (Bin schon 30 min in der Hotline-Warteschleife) in Konto, Depot & Karte
- Kontoeröffnung dauert zu lange in Konto, Depot & Karte
- Nel ASA (A0B733) Spin off in Wertpapiere & Anlage
- Immer PIN Eingabe bei Nutzung der Girocard in Konto, Depot & Karte
- photoTAN in Konto, Depot & Karte