abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Eigenen Fonds auflegen?

dg2210
Legende
7.053 Beiträge

Wolltet ihr schon immer mal Fondsmanager sein?

 

Das Gründen eines Publikumsfonds ist teuer und erfordert eine Menge Papierkram für die Vertiebszulassung. Es geht aber auch einfacher und billiger, wenn man keinen eigenen Fonds gründet, sondern nur einen erfolgreichen Fonds 1:1 kopiert.

 

Ein Kopier-Kandidat ist der "Voya Corporate Leaders Trust" (hat keine Vertriebszulassung für Deutschland. Der Fonds verbindet eine aktives Stockpicking mit einem passiven Buy-and-Hold und erreicht damit eine deutlichen Mehrertrag sowohl zum Dow Jones als zum S&P 500 bei Kosten, die in der Grössenordnung eines ETF liegen.

 

Hier ist die Liste aller Transaktionen des Fonds seit Auflegung im Jahr 1935 :

Fonds-Transaktionen anzeigen

 

Eine Nachbildung eines solchen Fonds auf einem comdirect-Depot ist sogar deutlich billiger als der direkte Kauf des Fonds (keine Depotgebühren bei comdirect im Gegensatz zu Verwaltungsgebühren des Fonds)

1 ANTWORT

Me
Autor
1 Beiträge

Leider vergisst du dabei, dass einige Werte des Fonds gar nicht so einfach in Deutschland gehandelt werden können, da sie entweder gar nicht an deutschen Börsen gelistet sind oder kaum gehandelt werden. Geringe Liquidität führt immer zu großen Spreads. Und Handel an Auslandsbörsen ist mit teilweise erheblichen Gebühren verbunden

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.