Dax-Ausblick
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.03.2018 22:37
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.03.2018 00:05
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.03.2018 09:38
Eine andere Analyse aus einem Börsenbrief:
2. Aluminium- und Stahlpreis wird steigen Nun, darüber habe ich mich schon vielfach ausgelassen: Ja, das mag sein. Aber dadurch wird ein ruinöser Wettbewerb dadurch beendet, denn China hat staatlich subventionierten Billigstahl in den USA abgeladen und somit eine ganze Branche an den Rand des Ruins getrieben. Die Arbeitsplätze, die in der Stahl- und Aluminiumbranche verloren gingen, könnten wieder geschaffen werden und zu einer breiten Gesundung der US-Wirtschaft beitragen. Wichtig ist es zu erkennen, dass China nicht Stahl zu Marktpreisen in den USA verkauft, sondern dass chinesische Stahlunternehmen durch günstige Staatskredite nicht nachhaltig so günstig produzieren können. Würde Trump nicht gegensteuern, gäbe es bald in den USA keine Stahlbranche mehr und chinesische Unternehmen könnten den Stahlpreis beliebig in die Höhe schrauben. Trump reagiert also nicht auf eine Marktentwicklung, sondern auf eine Marktverzerrung.
...unsere europäischen Politiker sind nur am Moralisieren und Lamentieren
...Trump ist bauernschlauer Geschäftsmann und tut genau das für die, die ihn gewählt haben, das ist "athenische" Demokratie
...ich wünschte mir unsere Weicheipolitiker würden mal handeln, Irland vor den Kadi zerren und zwingen die Steuern für Apple, Amazon, Google und Co in Dublin deutlich rauf zu setzen anstatt Handelskriegparolen zu verbreiten, obwohl sie selbst genau wie China zig Importzölle erheben
...unsere Politiker rechnen mit der Dummheit ihrer Wähler, Zusammenhänge nicht zu verstehen
05.03.2018 10:01 - bearbeitet 05.03.2018 10:07
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
05.03.2018 10:01 - bearbeitet 05.03.2018 10:07
Stahl und Aluminium wird den deutschen Markt nicht wirklich treffen. Da könnten die Asiaten mit ihren Dumpingpreisen auf diesem Sektor schon eher betroffen sein.
Eine weitaus größere Gefahr dürften Importzölle oder Sonderabgaben für deutsche und europäische Autos werden.
Donald Trump zettelt einen Handelskrieg an, bei dem in einer globalisierten Welt wir alle, auch die USA, nur verlieren können.
Einem Handelskrieg und seinen fatalen Folgen schließen sich leicht militärische Auseinandersetzungen an.
Er ist keineswegs schlau sondern spielt in seiner bösartigen Einfältigkeit ein hochriskantes Spiel, wenngleich sich sein ganz persönlicher Einsatz in Grenzen hält. Oder, um es mit den Worten G. B. Shaws zu schreiben: "hüte dich vor alten Männern, denn sie haben nichts mehr zu verlieren!"
Trump ist ein brandgefährlicher Geisteskranker, der mit seiner tumben Machtfülle nach Hitler die gefährlichste Heimsuchung für diesen Planeten darstellt!
Daran gibt es nichts zu beschönigen!
Bleibt zu hoffen, dass Trump nicht der letzte Präsident der USA sein wird.
So! Das musste ich denn mal loswerden.
Trotzdem dir, @Noxx und den anderen Anwendern des Forums
herzliche Grüße und
einen schönen Start in die neue Woche.
dietus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.03.2018 10:13
...Du darfst gerne Trump verurteilen, ich kann ihn als Typ auch nicht ausstehen
...aber was haben wir über Reagan gehetzt und sein SDI-Programm
...am Ende hatte er den Haushalt im Griff (seine Nachfolger profitierten davon extrem), hat mit Gorbatschow den kalten Krieg beendet, Gaddafis Beduinenzelt bombardiert und ihm klargemacht, das nächste Mal wars das. Ist dort nicht wegen der Moral einmarschiert. Gaddafi ist sofort auf Friedenskurs eingeschwengt.
...ich halte Trump nicht für einen potentiellen Kriegsverursacher, dazu ist er viel zu bauernschlau, was könnte er erreichen
...in der heutigen Welt können wir als moralisierende Weicheier nicht überleben
...die ganze arabische Welt, besonders die arabischen Großclans in Berlin lachen uns aus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.03.2018 14:08
Ich denke genauso wie du.
Ich bin häufiger in USA und habe mit eigenen Augen gesehen wie desolat, verrostet die Stahlwerke (und nicht nur die) aussehen und auch sind. Fährst du auf Highways siehst du die Stromkabel locker im Wind wehen die beim nächsten Hurrican die Straßen blockieren. Keinesfalls mag ich Trump mit seinen vielen verrückten Ideen, glaube aber das sein "America first" der Wirtschaft etwas auf die Beine hilft. Dass wir von unseren Medien beeinflusst werden weiß wohl inzwischen jedes Kind.
Sonnige Grüsse
Reni
