abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Zugangsnummer nicht eintippbar

theartist
Autor ★
6 Beiträge

Habe soeben versucht auf meinem neuen (alten) Handy die photoAppzu aktivieren. Freilich hat das nicht funktioniert: Nach erfolgter Installation und Passworteingabe, soll ich meine Zugangsnummer eintippen - leider wird mir keine Tastatur angezeigt. Auch der Wechsel zwischen verschiedenen Tastaturen/-layouts bringt nichts. Und jetzt? (Hatte ich schon mal erwähnt, dass das alles besser war bevor es mit der Commerzbank verschmolzen ist? Eben.)

2 ANTWORTEN

theartist
Autor ★
6 Beiträge

Habs gelöst bekommen:

"Auf diese Weise können Sie ebenfalls beispielsweise SMS vom PC aus schreiben und absenden – über das angeschlossene Smartphone. Hierfür brauchen Sie eine kleine Freeware auf Ihrem Mac, Windows-Computer oder Linux: scrcpy.

Nach dem Download müssen Sie die Datei zunächst entpacken (via Rechtsklick auf der Download-Datei). Als nächstes müssen Sie auf Ihrem Android-Handy die Entwickleroptionen freischalten. Und in eben diesen Entwickleroptionen müssen Sie nur noch „ADB Debugging“ aktivieren.
Nun verbinden Sie das Handy via USB-Kabel mit dem Computer und starten scrcpy:

scrcpy starten

Obacht: Sie müssten spätestens jetzt auf dem Smartphone eine Bestätigung vornehmen (popup). Anschließend sollte ein Fenster auf Ihrem Laptop-Bildschirm / auf Ihrem PC erscheinen, welches das Display Ihres Smartphones zeigt."
(src: https://www.smartphone-tipp.de/technik/handy-pctastatur/#Oder-Den-gesamten-AndroidBildschirm-auf-dem...)

Antonia
Mentor ★★★
3.086 Beiträge

Hallo @theartist ! Sei herzlich willkommen hier!

 

Is ja cool, dass du did Lösung selber ermitteln konntest und super, dass du die hier für die Allgemeinheit teilst!

So soll es sein 😄

 

 

Grüße von Antonia
____________________
Alle Männer haben nur zwei Dinge im Sinn: Geld ist das andere. Jeanne Moreau
Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.