PhotoTan startet nicht mehr....
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.06.2018 11:04
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.07.2018 12:47
@tmakowka schrieb:Hallo,
ich muss mich hier einreihen. Auf meinem Pixel 2XL unter Android 8.1 .0 ging plötzlich auch die PhotoTAN App nicht mehr und stürzte reproduzierbar beim Start ab.
Auch bei mir half das Ausschalten der Accessibility Optionen, die ich kurz vorher für Tasker aktiviert hatte.
Gibt es hier schon eine Planung für ein Update?
Viele Grüße
tmakowka
Hallo @tmakowka,
erst einmal lich Willkommen im Forum.
Aus Kundensicht kann ich nur sagen, dass Ihr den Druck auf comdirect erhöhen solltet, dass die iTAN-Liste wieder die bevorzugte Methode werden sollte.
Alles andere ist sehr wenig barrierefrei und für Kunden, Umwelt und Bank teurer.
Liebe Grüße
Glücksdrache
24.07.2018 15:47 - bearbeitet 24.07.2018 15:50
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
24.07.2018 15:47 - bearbeitet 24.07.2018 15:50
Jeder kann sein favorisiertes Tan Verfahren doch selbst festlegen und weiterhin die Liste verwenden.
Wer iTan deaktiviert hat bekommt es auch nicht mehr zurück. Das wird einem aber auch vorher angezeigt.
Da kannst Du den Druck erhöhen wie Du willst.
Der Fehler scheint ja auch nur mit Android 8.1.0 aufzutreten und lässt sich per Einstellung beheben. Die meisten Hersteller sind aber erst dabei Android 8.0.0 auszurollen und daher gehe ich davon aus das ein Update da ist bevor die große Masse 8.1 erhält.
24.07.2018 15:52 - bearbeitet 24.07.2018 15:54
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
24.07.2018 15:52 - bearbeitet 24.07.2018 15:54
@Goliath74 schrieb:Jeder kann sein favorisiertes Tan Verfahren doch selbst festlegen und weiterhin die Liste verwenden.
Wer iTan deaktiviert hat bekommt es auch nicht mehr zurück. Das wird einem aber auch vorher angezeigt.
Da kannst Du den Druck erhöhen wie Du willst.
[...]
Hallo @Goliath74,
vielen Dank für den Hinweis.
Es geht aber nicht darum ob ein kleiner, unbedeutender Brokerkunde wie @Glücksdrache den Druck erhöht.
Sondern dass eine große Anzahl an Kunden für technische Barrierefreiheit eintritt und "Smart"phone & Co. intelligent - also nicht für überflüssige Anwendungen - nutzt.
Und das Versenden von Einmal-Push-TANs oder abzufotografierenden Fotos ist nicht unbedingt die beste Art diese moderne, bahnbrechende High-Tech zu nutzen.
Es geht vielmehr um die Fusion neuer, moderner Bank- und Brokertechnik mit kundenfreundlichen, bewährten Anwendungen.
So war es gemeint.
Liebe Grüße
Glücksdrache
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.07.2018 16:01
Dafür müsste codi aber selbst etwas entwickeln denn mir ist kein Tan Verfahren bekannt das so gut funktioniert wie ich deine Aussage verstehe.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.07.2018 16:10
@Goliath74 schrieb:Dafür müsste codi aber selbst etwas entwickeln denn mir ist kein Tan Verfahren bekannt das so gut funktioniert wie ich deine Aussage verstehe.
Hallo @Goliath74,
lichen Dank für Deine Nachfrage. Die iTAN-Liste mit 100 (oder auch 200) iTANs ist bereits das optimale Verfahren.
Es ist mobil, wenn Du die Liste beispielsweise in der Cloud speicherst und auch die "Passwortquelle" ist damit vom eigentlichen Login getrennt.
Besser geht nicht, es sei denn Du wärest Werbe-Manager der "Smart"phone-Industrie und müsstest ein neues Verfahren mit "Inovation" etc. bewerben.
Da steht dann aber der Sensationsdruck im Vordergrund und nicht der Kundennutzen.
Liebe Grüße
Glücksdrache
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.07.2018 16:17
Na dann setzt Dich mal in Brüssel dafür ein.
Ich denke nicht das die codi Gesetze missachten wird um Deinen Wunsch zu erfüllen.
Ja, Wertpapiergeschäft sind ausgenommen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.08.2018 12:41
Dieser Hinweis ist phänomenal - bei mir war die Accessibility für den Nova Launcher eingeschaltet. Ich habe das Glück, dass ich von der Arbeit ein zweites Telefon habe, mit dem PhotoTAN noch funktioniert hat, aber dass ich die App jetzt wieder auf meinem privaten Smartphone nutzen kann ist super
@Glücksdrache: Deinen Versuch, die iTAN wieder zu beleben in allen Ehren (ich habe nichts gegen die iTAN, nutze sie nur selber schon länger nicht mehr, habe aber auch keinerlei Vorbehalte gegen sie): In diesem Thread geht es eigentlich um etwas anderes. Als jemand, der Hilfe mit der App haben möchte, empfinde ich deine Kommentare hier als eher (inhaltlich) störend (nicht formal - du bist sehr höflich und sachlich, insofern gar keine Kritik an der Form). Das ist so, als würde ich ein Rezept für Kuchen suchen und ständig Hinweise darauf bekommen, wie lecker Obst ist (und viel gesünder, und weniger Aufwand, und und und). Das hilft nur den Leuten wie mir, die wegen eines spezifischen Themas gekommen sind, nicht weiter.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.08.2018 14:02
Hallo @Tinuthir,
erst einmal lich willkommen im Forum.
@Tinuthir schrieb:[...]
@Glücksdrache: Deinen Versuch, die iTAN wieder zu beleben in allen Ehren (ich habe nichts gegen die iTAN, nutze sie nur selber schon länger nicht mehr, habe aber auch keinerlei Vorbehalte gegen sie): In diesem Thread geht es eigentlich um etwas anderes. Als jemand, der Hilfe mit der App haben möchte, empfinde ich deine Kommentare hier als eher (inhaltlich) störend (nicht formal - du bist sehr höflich und sachlich, insofern gar keine Kritik an der Form). Das ist so, als würde ich ein Rezept für Kuchen suchen und ständig Hinweise darauf bekommen, wie lecker Obst ist (und viel gesünder, und weniger Aufwand, und und und). Das hilft nur den Leuten wie mir, die wegen eines spezifischen Themas gekommen sind, nicht weiter.
Erlaube mir noch einmal kurz zu Deinem Vergleich mit dem Obstkuchen Stellung zu nehmen:
1.) Die iTAN ist im Wertpapierbereich ein sehr gerne genutztes und auch nicht bedrohtes Verfahren. Sie lebt also weiter und muss nicht "wiederbelebt" werden.
2.) Wie auch bei den ständigen Problemen beispielsweise mit nicht unbedingt erforderlichem Technikeinsatz im Privatkundenbereich liegt die Lösung in der Vereinfachung. Einfach die iTAN nutzen und der ganze mit der Lösungsfindung erforderliche Zeitaufwand entfällt.
Du bekommst also ein Rezept für den von Dir gewünschten Kuchen, der aber auf einem anderen Weg gebacken wird. Aber genauso lecker wie der "Photo-TAN" Kuchen ist.
Dies gilt in vielen anderen Bereichen auch, wenn ich mal so daran denke wie umständlich beispielsweise die Kontrolle von Handy-Tickets im Verkehrsverbund ist. Wo doch die Prüfung von Papiertickets drei bis viermal schneller geht.
Liebe Grüße
Glücksdrache
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.08.2018 14:07
Hallo @Glücksdrache,
danke für deine Rückmeldung und deine Ausführungen. Kannst du nochmal genauer darstellen, wie deine Antwort mir dabei hilft, das Problem mit der PhotoTAN-App einzugrenzen? Du gibst dir größte Mühe, dein eigenes Thema zu platzieren und leider keinerlei Mühe dabei, mir bei meinem Problem zu helfen. Ich will dich gar nicht von der PhotoTAN-App überzeugen - gesteh mir also einfach zu, dass die iTAN nicht nutzen will. Hier weiter zu insistieren ist nicht hilfreich und nicht zielführend - weder für mich, noch für dich.
Viele Grüße und viel Erfolg bei deiner Lobbyarbeit für Tan-Listen aus Papier!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.08.2018 14:48
@Tinuthir schrieb:Hallo @Glücksdrache,
danke für deine Rückmeldung und deine Ausführungen. Kannst du nochmal genauer darstellen, wie deine Antwort mir dabei hilft, das Problem mit der PhotoTAN-App einzugrenzen? Du gibst dir größte Mühe, dein eigenes Thema zu platzieren und leider keinerlei Mühe dabei, mir bei meinem Problem zu helfen. Ich will dich gar nicht von der PhotoTAN-App überzeugen - gesteh mir also einfach zu, dass die iTAN nicht nutzen will. Hier weiter zu insistieren ist nicht hilfreich und nicht zielführend - weder für mich, noch für dich.
Viele Grüße und viel Erfolg bei deiner Lobbyarbeit für Tan-Listen aus Papier!

- Trading APP: Kann nicht verkaufen - Dauerschleife in Website & Apps
- VISA gesperrt, wie entsperren?! (Bin schon 30 min in der Hotline-Warteschleife) in Konto, Depot & Karte
- PhotoTAN App Upgrade wird trotz Ankündigung nicht angeboten in Website & Apps
- photoTAN in Konto, Depot & Karte
- PhotoTan app startet nicht nach Update auf Version 8.12 in Website & Apps