NEU: comdirect REST API für Privatkunden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.07.2021 13:37
Hi,
eine andere Idee der Lösungsfindung: die gesamte API Kommunikation mit einem Tool aufzeichnen und auswerten, mit dem Tool "https://www.telerik.com/fiddler/fiddler-everywhere" ist das trivial, setzt einige Kenntnisse voraus (Proxy Setup etc.). Dann den Ablauf mit einer Postman Kommunikation vergleichen (auch mit dem Tool), man kann dann durchaus den Fehler erkennen. Ich habe damit meine Probleme erkannt und behoben.
Ich nutze heute die API mit PHP und VB (Excel).
Grüße, robprinz
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.07.2021 14:46
danke für eure Hinweise. Wir konnten jetzt den Fehler nachstellen. Er steht im Zusammenhang mit der Aufgabe einer Quote-Order bei aktivierter Session-TAN.
Deshalb werden wir jetzt nach einer Lösung suchen und melden uns wieder.
Das kann allerdings etwas Zeit in Anspruch, daher möchten wir euch um Geduld bitten.
Gruß
Erik
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.08.2021 10:19
Hallo zusammen,
unsere Kollegen werden den Fehler beheben, was aber noch eine Weile dauern wird. Es gibt allerdings einen Workaround.
Wenn die Session-TAN aktiv ist und eine QUOTE-Order aufgegeben werden soll, dann kann anstelle einer TAN der Header so übergeben werden:
x-once-authentication:TAN_FREI
Damit wird die QUOTE-Order akzeptiert, sofern eine Session-TAN aktiv ist.
Gruß
Erik
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.08.2021 22:54
Hallo Erik,
super, werde ich die Woche noch testen und würde so natürlich auch reichen.
Herzlichen Dank dafür!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.08.2021 17:58
Hallo zusammen,
leider funktioniert der Workaround bei mir nicht. Ich erhalte als Antwort einen Fehler mit Responsecode 422 "UNPROCESSABLE_ONCE_AUTHENTICATION_INFO_HEADER".
Mein Request sieht so aus:
Method: POST URI: https://api.comdirect.de/api/brokerage/v3/orders Header: Accept : application/json Authorization : Bearer abc-efg Content-Type : application/json x-http-request-info : {"clientRequestId":{"sessionId":"123123","requestId":"123"}} x-once-authentication : TAN_FREI Body: {"orderType":"QUOTE", ...
Gibt es jemanden aus der Community, der mit dem Workaround weiter gekommen ist?
Viele Grüße
Markus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.08.2021 18:17
Hallo Markus,
ja, bei mir funktioniert der workaround.
Viele Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.08.2021 21:51
Machst Du denn etwas anders als ich? Schau dir bitte noch mal meinen Header im Request an. Den Eintrag "x-once-authentication : TAN_FREI" im Header mache ich ja nur im abschließenden Order-Request des Live-Tradings, richtig?
VG
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.08.2021 22:44
Hallo Markus,
dir fehlt zumindest der Parameter 'x-once-authentication-info'. Ich arbeite mit session-TANs. Falls du dies nicht machst, kann es sein, dass dies anders funktioniert, dann können wir uns aber nicht an meinen requests orientieren.
Viele Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.08.2021 08:24
Das war der entscheidende Hinweis.
Ich hatte den Workaround so verstanden, dass x-once-authentication STATT x-once-authentication-info übergeben werden sollte.
Jetzt klappt's auch bei mir. Danke!!!
VG, Markus
29.12.2021 18:56 - bearbeitet 29.12.2021 19:05
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
29.12.2021 18:56 - bearbeitet 29.12.2021 19:05
Ich arbeite aktuell an einer Client Bibliothek und einem CLI Tool und mit dem ihr Konto- und Depotinformationen sowie Postbox Dokumente bequem abrufen könnt. Das sollte einiges an Arbeit abnehmen!
Hier der Link zum GitHub Repository: https://github.com/jsattler/go-comdirect
