Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ChipTan bei comdirect

53 ANTWORTEN

Fraenky
Experte ★
151 Beiträge

@Z4Devil  schrieb:
..

Falsch ich das falsch interpretiert habe, bitte ich um Aufklärung. 

Hinzu kommt, dass das Smartphone mit der App dauerhaft online ist.

..

Du könntest der App die Berechtigungen für WLAN / mobile Daten entziehen, dann kann zumindest die App nicht mehr online gehen (was sie aber auch nicht macht)

Vor einigen Wochen hat ein vorsichtiger Nutzer die App auf einem ausrangierten Telefon installiert und dann WLAN / mobile-Daten komplett deaktiviert. Das halte ich zwar für überzogen, aber so hat man eine preisgünstige Lösung wenn man ein altes Smartphone hat und die Risiken für ein derartiges Offline-Gerät sind auch theoretischer Natur

Z4Devil
Autor ★
12 Beiträge

@ Fraenky:

1. Schon klar. 😄 Ist an Leichtsinn eh kaum zu toppen.

2. Nur zum Verständnis: entweder PhotoTan App ODER externes Lesegerät? Ist das richtig?

 

LG

Verena

 

PS: mein jüngster Sohn hat hier ebenfalls ein Konto und wurde bereits zwangsumgestellt. Aktuell hat er einen Win-PC, bekommt aber in Kürze ein MacBook - dann wäre der Leeser eine Option.

 

PPS: Du bist zu schnell, mein Posting bezieht sich auf den ersten Beitrag. 🙂

Elbblick
Experte ★★★
657 Beiträge

@Z4Devil  schrieb:

Nun zur PhotoTAN: diese wurde bereits mehrfach gehackt,

 


Belastbare Quellen für einen Angriff außerhalb einer Testumgebung? Und nein: "Google", "ComputerBild" und "Focus" gehören nicht dazu

 


@Z4Devil  schrieb:

allerdings nur, wenn man so leichtsinnig ist und deren App gemeinsam mit der Banking App auf einem Smartphone installiert. Was dann auch noch das Android-OS hat. 

Android hat genau für diesen Zweck gesicherte Kommunikationskanäle. 

 

Fraenky
Experte ★
151 Beiträge

@Z4Devil  schrieb:

@ Fraenky:

...

2. Nur zum Verständnis: entweder PhotoTan App ODER externes Lesegerät? Ist das richtig?

....

Das Phototan-Gerät ist die Variante für Leute ohne Smartphone 🙂

 

Mir wäre es aber zu teuer, ich würde mir ein altes Smartphone organisieren, zurücksetzen, nur die App installieren und damit meine TANs generieren

 

VG

Oliver

 

 

 

Z4Devil
Autor ★
12 Beiträge

Hey, Oli 🙂

 

Aaaaah ja. 😄 Oder für die, die überproportional auf Sicherheit pochen. Ich administriere Netzwerke und so Sachen, im Konzern steigen wir auf Mac´s um. Endlich.

 

Du hast natürlich recht, so geht es auch. Aber alte Smartphones habe ich nicht mehr. Im Schrank liegen aus Nostalgiegründen noch 2 Siemens SL65 rum. Herrlich, aber für Apps ungeeignet. *grins*

 

Hab einen schönen Sonntag und vielen Dank für Deine geduldigen Erklärungen.

 

LG

Verena

Weinlese
Mentor ★
1.385 Beiträge

@Dr. Snuggles  schrieb:

Hatte er doch geschrieben. Er will kein zweites Gerät kaufen.


Ich lese diese Aussage nirgends. Nur dass die Smartphone-Apps zu unsicher seien.

 

Viele Grüße

Weinlese

Dr. Snuggles
Experte ★★
475 Beiträge

@Weinlese 

Sorry, ich hatte das mit dem Beitrag von Toni42 durcheinander gebracht.

Fanthomas

Jetzt da das PhotoTAN Verfahren nur noch auf nicht gerooteten Geräten unterstützt wird und MobileTAN pro TAN Gebühren kostet habe ich keine kostenlose Möglichkeit mehr eine Transaktion durchzuführen.

Wird das ChipTAN Verfahren kommen? Ich bin gerade notgezwungen dabei meine Bankgeschäfte auf andere Banken zu verlagern, da ich nicht für jede Transaktion 9 cent zahlen möchte.

SMT_Erik
ehemaliger Mitarbeiter
5.305 Beiträge

Hallo @Fanthomas,

 

eine chipTAN-Variante ist nicht in Planung. Bezüglich des Rootings prüft unsere Fachabteilung, ob es eine Anpassung geben wird. Die Antwort steht bislang noch aus.

 

Gruß

Erik

grenni123

Hallo @SMT_Erik ,

 

hat sich hier nochmal was getan? Ich habe gerade mein Konto eröffnet und merke jetzt erst, dass kein ChipTAN geht. Das ist enttäuschend. Viele sind doch heutzutage per Banking-App unterwegs. 

 

Ich dachte, der Wechsel zur comdirect bringt mir modernere Funktionen, als meine frühere Hausbank. 

 

Und dann wird es ja noch schlimmer und selbst die verbleibenden TAN-Verfahren gehen nur teilweise. Muss ich jetzt wegen meiner neuen Bank, nach Jahren, wieder meinen Bildschim mit dem Handy fotografieren? 

 

Ist es denn irgendwie in Planung, die Kunden mit Banking-App zu unterstützen?