App Funktionserweiterung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.03.2023 22:08
Hallo,
ich bin erst seit kurzem bei comdirect. Hauptsächlich wegen den Depot und wollte eigentlich auch meine Girokonten hierher umziehen. Mich würde mal der Fahrplan der Entwicklung der App interessieren, da aus meiner Sicht viele Funktionen fehlen.
- Depot Sparpläne können nicht erstellt werden
- Girokonto unübersichtlich keine Benennung möglich
- Girokonto Multibanking funktioniert nicht richtig, Karten werden nicht angezeigt
- viele Funktionen sind in der App nicht nutzbar man muss sich auf der Webseite anmelden
-Sicherheit ein achtstelliges Passwort ist in der heutigen Zeit ein Witz
- Sicherheit keine Fa2
Seit 2008 bin ich in onlinebanking aktiv, das hier ist meine dritte Bank. Und gleichzeitig die mit den größten Einschränkungen.
Gibt es eine Übersicht was für die App Entwicklung wird oder ist überhaupt geplant alle Funktionen der Website in die App zu integrieren?
mfg
Ralf
- Labels:
-
Apps

am 20.03.2023 08:11
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.03.2023 08:11
Hallo @Ralf0204,
eine Übersicht über kommende Funktionen gibt es leider nicht.
Unsere comdirect App wird kontinuierlich weiterentwickelt. Deine Wünsche gebe ich gerne weiter.
Gerne kannst du den Entwicklern deine Wünsche auch direkt an app@comdirect.de senden.
Viele Grüße
Mario
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.03.2023 09:28
@Ralf0204 schrieb:-Sicherheit ein achtstelliges Passwort ist in der heutigen Zeit ein Witz
Den Punkt verstehe ich ehrlich gesagt nicht ganz. Das Passwort muss mindestens 8 Stellen sein und nicht genau oder maximal. Ich nutze selbst auch ein längeres.
@Ralf0204 schrieb:- Sicherheit keine Fa2
Der zweite Faktor ist so implementiert wie es für die PSD2 "zufriedenstellend" ist. In dem Fall mittels photoTAN per App2App. Da die Apps vom Betriebssystem mehr oder weniger von einander isoliert werden, ist das dafür ausreichend. Ob das für einen persönlich reicht muss natürlich jeder selbst wissen.
Wenn du ein zweites Gerät nutzen möchtest müsste das gehen wenn du die photoTAN App deinstallierst, dann sollte auch in der App eine Grafik kommen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.03.2023 18:03
Ich habe gerade nochmal nachgesehen, der Zugang ist mit einer sechsteiligen Pin abgesichert. Ein Passwort kann ich nicht wählen es geht nur eine sechsstellige zahlen Kombination.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.03.2023 09:21
Ach du redest von der Online-Zugangs-PIN alles klar. Ja, die sind nur 6 Stellen (machen aber auch einige andere Banken so). Aber daneben braucht es ja auch immer noch eine TAN wenn man sich an einem neuen Gerät anmeldet.
