abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Adventsrätsel

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Die heutige Frage beim Adventsrätsel ist ja der Hammer.

Wer 5 Jahre lang 100 € monatlich mit dem TagesgeldPlus spart, soll 75 € Gewinn machen.  Verschwiegen wird, dass das vor 5 Jahren gewesen sein muss. Aktuell macht man da "satte" 1,53 € Gewinn- allerdings nur bei monatlicher Zinszahlung, was einem Verlust entspricht in Wahrheit. Bei den mikrigen Zinsen ist man doch schön blöd, wenn man auf das TagesgeldPlus Konto spart. Und nicht mal mit dem Aktiensparplan mit nem Dax basierten Anlageprodukt macht man aktuell Gewinn. Und das wird wohl auch so bleiben, da unser lieber Dax mal so gar nicht steigt. Wie man die Wahrheit verzerren kann....Smiley (überrascht)Smiley (überglücklich)

Tolle Frage. Kein Wunder, dass man die nicht richtig beantworten kann.

2 ANTWORTEN

reckoner
Autor ★★★
52 Beiträge

Hallo Andreas,

 

ich bin zu genau dem gleichen Ergebnis gekommen (Zinsen < 2 Euro). Nacher hab' ich mir die Frage dann extra nochmal angeschaut, hätte ja sein können das da was von Vergangenheit steht, aber nein kein Wort.

 

Die heutige Antwort ist übrigens in meinen Augen schon wieder falsch. Da heisst es, Aktien wären ein großes Risiko, Fonds hingegen nur ein mittleres. Aber natürlich ist ein ausgewogen diversifiziertes Depot mit Einzelwerten vergleichbar mit einem Fonds, und sicher keine Stufe höher angesiedelt.

Außerdem, wenn Aktien schon ein hohes Risiko sind, was sind dann eigentlich Hebelprodukte?

 

Stefan

 

PS: Zum Glück muss man nicht 'richtig' antworten um am Gewinnspiel teilzunehmen.

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo zusammen,

 

anhand der Charts in der Lösung sieht man, dass es sich um eine Rückbetrachtung handelt (2011 bis 2016). Uns ging es auch hauptsächlich darum, dass das Potenzial der Wertpapieranlage gegenüber normalen Zinsanlagen demonstriert wird.

 

Viele Grüße, Mario

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.