- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.02.2018 14:48
Diese Meldung läuft gerade aus meinem Ticker:
Ein 44-jähriger Münchner kaufte im Zeitraum von Juli bis September 2017 sogenannte Coins der virtuellen Währung "IOTA". Da diese zu dem Zeitpunkt noch nicht durch eine analoge Währung zu kaufen waren, erwarb er zuerst die Kryptowährung "Ethereum" im Wert von ca. 53.000 Euro und anschließend wandelte er diese schrittweise in sogenannte "IOTA-Coins" um.
Diese Coins teilte er im Dezember 2017 auf insgesamt acht Wallets (= elektronische Geldbörsen) auf.
Für diese Wallets wollte der 44-Jährige dann Passwörter (sogenannte "Seeds") generieren. Hierzu suchte er im Internet nach einer passenden Webseite. Dort generierte er die gewünschten Passwörter.
Die Passwörter wurden bei der Generierung zusammen mit den jeweiligen Wallet-Adressen gespeichert. Mit diesen Daten hatten die Betreiber der Seite dann vollen Zugriff auf die genutzten Wallets und konnten dadurch auch Transaktionen tätigen.
Am Freitag, 19.01.2018, wurden die bislang unbekannten Betreiber der Website schließlich aktiv und tätigten bei einer Vielzahl ausgespähter Wallets Transaktionen auf die eigenen Wallets. Von den acht Wallets des 44-Jährigen wurden dabei ebenfalls alle Coins wegüberwiesen. Bei einem Kurswert vom 19.01.2018 entstand ihm somit ein rechnerischer Schaden von ca. 180.000 Euro. Als er den Schaden bemerkte, erstattete er Anzeige bei einer Polizeiinspektion.
Dies zeigt wieder einmal, wie wichtig die gute Wahl eines Paswortes ist. Zur Verbesserung der allgemeinen Sicherheit habe ich mich zu einem zeitlich befristeten Gratisangebot entschlossen:
Wer mir seine comdirect-Banking-Zugangsdaten (Zugangsnummer und PIN) per privater Nachricht schickt, erhält eine kostenlose Sicherheitsüberprüfung der PIN und ggf. Vorschläge für eine neue PIN. Bitte habt Verständnis, daß ich (aus Sicherheitsgründen) manchmal auch eine TAN abfragen muss.
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
09.02.2018 10:55 - bearbeitet 09.02.2018 10:55
schrieb:Ach ja. Zum Glück brauche ich solche Dienstleistungen nicht mehr; ich habe mir vor Jahren ein gutes Paßwort machen lassen, das verwende ich seither überall. Damit kommt auch nur selten was weg.
Mein privates Passwort ist von Experten geprüft und zertifiziert
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.02.2018 11:47
Das war ein Fehlklick.
Gruß, Pramax
Wenn schon Unsinn, dann muss es ein Kaiserschmarrn sein.

- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »