Finanzblogaward 2018
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.08.2018 16:40
Wer Lust auf eine breitgespannte Lektüre hat - aber ohne Anlagetipps... Nachhaltigere Finanzwirtschaft Nummer Sechsundvierzig
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.08.2018 13:19
Hier noch etwas Lesestoff für das Wochenende:
Der Blog "meine Finanzverwaltung" wird von Nico betrieben.
In seinem Blog schreibt er über seine Anfänge zum Thema Geldanlage und zieht aus seinen Erfahrungen Lehren für sein zukünftiges Ich und für eure zukünftigen Ichs.
Viele Grüße, Mario
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.08.2018 13:21
Und weil ein Wochenende ja ganz schön lang werden kann, gleich noch mehr Lesestoff:
Der Blog wird von Dani betrieben. Als Journalistin nutzt sie ihre “Lizenz zum Fragen”. Ihre Gespräche mit Bankern, Wissenschaftlern und Beratern, ihre Recherchen und eigenen Erfahrungen im Umgang mit Geld und die bangen Fragen von anderen Frauen haben sie in den vergangenen Jahren intensiver zum Nachdenken gebracht. Daraus ist die Idee zur Geldfrau entstanden.
Viele Grüße, Mario
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.08.2018 09:18
Neue Woche, neue Blogs.
Der Blog Passives Einkommen beinhaltet eine Vielzahl von Beiträgen und Erfahrungen zum Thema passives Einkommen, Amazon FBA, Cryptocurrency, uvm.
Viele Grüße, Mario
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.08.2018 09:19
Einer geht noch!
Finanzsenf ist ein Finanzblog für unabhängige Aktienanalysen nach den Prinzipien der Fundamentalanalyse und des Value Investing.
Viele Grüße, Mario
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.08.2018 10:29
Meine eher als Investition gemeinte "Anlage Nr. 1" in Bierdeckel mit den 17 nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen habe ich jetzt auch ohne Preis realisieren können. Es wurde ein Nachdruck gemacht... Der Rest bleibt aber
20.08.2018 15:59 - bearbeitet 20.08.2018 16:00
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
20.08.2018 15:59 - bearbeitet 20.08.2018 16:00
@Investabel schrieb:Vielen Dank für die freundliche Vorstellung. Aktuelle Leseempfehlung, die mir trotz anderer Worte aus der Seele spricht bei den Kollegen vom Bank Blog (der auch nicht zur Wahl steht): Alle reden von Digitalisierung, Niedrigzins und Regulierung, aber die eigene Ideen- und Konzeptlosigkeit bzw. fehlender Mut kommt nicht vor. Dabei gibt es auch in D genügend mögliche Vorbilder: Kunden verzeihen Fehler eher, wenn sie ihre Bank sympathisch finden
Hallo @Investabel,
ich habe mich vor einiger Zeit bei dem von Dir genannten Blog wieder aus den Newsletter-Benachrichtigungen austragen lassen. Mir erscheint die Umsetzbarkeit weder für Anlegerinnen und Anleger noch die Banken marginal zu sein.
Wenn aus einer Studie einer Unternehmensberatung herausgelesen wird, dass der "Erfolgsfaktor Personalisierung" wäre, dann ist meine Zeit bei anderen Blogs besser aufgehoben.
Screenprint von https://www.der-bank-blog.de/personalisierung-erfolgsfaktor-retail/studien/retail-banking-studien/35629/
Mir fehlt da irgendwie die Tiefe. Vergleiche das doch mal mit dem Paar,
welches in einer comdirect Zeitschrift (und im Blog) darauf hinwies, dass Geld & Liebe zusammengehören.
Da werden nicht nur ein paar Schlagworte kombiniert oder aus dem Zusammenhang herausgerissen.
Liebe Grüße
Glücksdrache
21.08.2018 11:15 - bearbeitet 21.08.2018 11:22
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
21.08.2018 11:15 - bearbeitet 21.08.2018 11:22
Hallo Glücksdrache,
danke für den Kommentar! Wenn mir ein Beitrag gefällt, gefällt mir noch nicht der ganze Blog. Ich bin da auch kein Abonnent...
Was mir an dem Beitrag gefällt: J. Forthmann beklagt (bei seiner Zielgruppe als Berater!) Mängel an Konzept und Konsequenz in der Umsetzung. Besonders Genossenschaftsbanken und Sparkassen sollten sich auf ihre Wurzeln besinnen: Gemeinwohlorientierung bzw. Gemeinnützigkeit.
Konzepte können die gesamte Bank personalisieren. Das hat GLS Bank mit einem radikal grünen Anstrich gut geschafft und ist damit stark gewachsen. Und es muss weder grün noch bundesweit und größer sein. Das haben die Ethikbank und vor allem auch Evenord gezeigt. Letztere hat "nur" Werte und nicht Ökologie in den Vordergrund gestellt.
Die Personalisierung von Bankleistungen wird oft als noch eine weitere Funktion - z.B. in der App - verstanden. Kostet viel und geht oft leicht daneben. Dagegen ist die Ausrichtung der Bank eine Frage des Muts. Und der hat sich nach meiner Beobachtung in den letzten 10 Jahren ausgezahlt. Ein Beispiel dafür ist auch die ING DiBa, die eben viele Dinge nicht anbietet. Das trauen sich die meisten schon mal gar nicht.
Viele Grüße
Ralf @Investabel
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.08.2018 12:27
Auch heute gibt es wieder etwas auf die Augen.
Der Blog RoboVisor beschreibt sich wie folgt:
RoboVisor ist ein "Robo-Advisor“ der neuen Generation, der mehr als nur Rebalancing kann und Ihnen außergewöhnliche Renditen ermöglicht, während Sie selbst die volle Kontrolle über Ihr Anlagekapital behalten.
Viele Grüße, Mario
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 23.08.2018 16:44
Neuer Tag, neuer Blog!
Der Blog Generation Finanzen wird von Andreas geführt.
Sein Interesse für Finanzthemen blieb auch nach seiner Banklehre erhalten. Mit dem Start in den Beruf stellten sich ihm viele Fragen rund um die Themen Versicherungen, Geldanlage, Vermögensaufbau und Altersvorsorge. Im Laufe der Jahre hat er hierzu viele Bücher gelesen, Gespräche geführt, im Internet recherchiert und Finanzzeitschriften zu Rate gezogen.
An diesen Erfahrungen und an seinem im Laufe der Jahre gesammelten Wissen möchte er euch in seinem Blog teilhaben lassen.
Viele Grüße, Mario

- OnlinebankingApp und iPad / bei dem einen gehts, dem anderen zwei nicht. in Website & Apps
- Zugangsnummer / Benutzername in Konto, Depot & Karte
- US-Bank J.P. Morgan plant in Deutschland eine Bank für Privatkunden (2025) in Off-Topic
- Folgen der Investmentsteuerreform 2018 für den Depotübertrag in Wertpapiere & Anlage
- HILFE, Geld auf falsche Iban eingezahlt! in Konto, Depot & Karte