abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Neues Kontomodell: Lohnt Visa-Kreditkarte noch?

Markettimer
Autor ★★
24 Beiträge

Guten Abend,

habe gerade gesehen, dass die bisher kostenlose Visa-Kreditkarte künftig 1,90€/Monat kosten wird. Ich benutze meine Visakarte für Onlineeinkäufe, zum Bezahlen im Ausland und gelegentlich zum Geldabheben am ATM im Nicht-€-Ausland.

Werden die drei vorgenannten Geschäftsarten mit der neuen Visa-Debitkarte kostenlos sein (bzw. bei Einsatz im Ausland ggf. gegen 1,75% Umsatzgebühr)? 

Wenn dem so ist, würde ich meine Visa-Kreditkarte kündigen bzw. sehe in ihr keinen Vorteil (es sei denn man hat Umsätze im Nicht-€-Ausland, die ausreichend hoch sind, so dass die 1,90€/Monat von den bei der Visa-Kreditkarte glaube ich nun wegfallenden 1,75% Umsatz-Gebühr überkompensiert werden).

Danke und Grüße

Markettimer

3 ANTWORTEN

KWie2
Mentor ★★
1.612 Beiträge

Hallo,

 

muss ja jeder selbst wissen. Bei mir kam heraus, das ich mich durch die Abschaffung der Kreditkarte nicht wirtschaftlich verbessern kann und sie daher behalte.
Ich brauche Liquidität auf den Konten, um Rücklastschriften zu vermeiden (und das überblicke ich nicht immer sooo genau. Ich brauch' da also immer etwas Geld). In der Größenordnung nutze ich dann den Kreditrahmen, so das ich auch mit effektiv 0,00 € die gleiche Sicherheit gegen Rücklastschriften haben kann. Diese Liquidität geht in eine Aktie, deren Performance die Kreditkarte finanziert...

Ab Mai muss man sie also schon regelmäßig ein wenig nutzen, damit sie nichts kostet.

 

Gruß: KWie

... irgendwo in 'nem Portfolio zwischen Graham und Bogle ...

buffettino
Experte ★★★
509 Beiträge

@KWie2also im Nicht-eur Gebiet ca. 109eur p.m. ausgeben, damit sich die 1.9eur sozusagen gegen das ehemalige AEE aufrechnen, wenn wir von der Kreditkarte sprechen (und das unsägliche Commerzbank-Wechselkurs-Übel mal außen vor lassen).

 

@Markettimer Ich brauchte die Kreditkarte ziemlich selten, bzw. deren Kreditrahmen sogar nie, deshalb ist es für mich keine Option, sie zu behalten/bezahlen. Bei meinem Gehaltskonto, wo ich den Kreditrahmen sehr häufig und auch in Kombination mit einem Dispo, den ich hier nicht habe, brauche, wäre ich bereit in Zukunft eine ähnlich hohe monatliche Gebühr für die Kreditkarte, welche zu erwarten ist, zu bezahlen.

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Von den Leistungen her eigentlich nicht mehr. Daher werde ich die Karte nicht verlängern. Wobei ich gegen eine kostenpflichtige Kreditkarte nichts einzuwenden habe, da muss das Paket aber stimmen! Bei der Comdirect-Kreditkarte wäre für mich der einzige Vorteil die automatische Integration der Umsätze in den Finanzmanager, welcher wirklich eine sehr bequeme Lösung für das Ausgabentracking darstellt – aber 1.90€ auf Abobasis ist es das dann doch nicht wert.

 

So nutze ich ab Mai bspw. dann hauptsächlich die Kreditkarte der DKB in Verbindung mit dem Travel-Versicherungspaket für 6.90€/Monat (<---- mehr als 1.90€!), weil ich mir so die bisher immer separat laufende Mietwagenversicherung sparen kann.

 

Gegen eine Comdirect VISA/Mastercard/Amex für 5-12€ pro Monat, mit brauchbarem Versicherungspaket und guten Wechselkursen hätte ich absolut nichts einzuwenden und wäre gerne dabei! Mit den reinen Consumer-Features (Garantieverlängerung, etc) kann ich aber wirklich gar nichts anfangen. Da gibt es aktuell bessere Angebote.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.