abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Komfort-Service paypal

jimmy
Einsteiger
2 Beiträge

Kann man bereits Paypal in den Komfort-Service einbinden?

5 ANTWORTEN

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo @jimmy,

 

da Paypal keine HBCI-Schnittstelle bietet, ist eine Einbindung nicht möglich.

 

Viele Grüße, Mario

CamelCase

Nun ja, wenn Buhl das seit längerem in seiner Finanzblick-App schafft (via PayPal API-Key), dann sollte das auch für comdirect möglich sein.

Mein Eindruck ist, es ist hier eher eine Frage des Wollens statt des Könnens.

SMT_Erik
ehemaliger Mitarbeiter
5.305 Beiträge

Hallo @CamelCase,  

 

deinen Eindruck kann ich nicht bestätigen. Die Komfort-Service-Schnittstelle läuft derzeit über das HBCI-/FinTS-Protokoll. Diese Schnittstelle wird meines Wissens von PayPal nicht unterstützt. Aber ich werde deinen Eindruck gerne mal an meine Entwicklerkollegen weiterleiten. Vielleicht gibt es künftig ja eine Lösung für PayPal. Smiley (zwinkernd) 

 

Gruß aus Quickborn

Erik

CamelCase

Mag sein, dass PayPal das nicht unterstützt, aber wer welche Schnittstellen unterstützt oder nicht unterstützt, ist dem Kunden letztlich egal (solange die sicher sind). Immerhin handelt es sich im Falle PayPal ja wenigstens um eine API, so dass man nicht mehr auf diese unseligen Webseiten-Scraper zurückgreifen müsste, die vor einiger Zeit noch gang und gäbe waren. Ich fände es jedenfalls im Sinne des Kunden, wenn sich Ihre Entwicklung dieses Themas annehmen würde. In diesem Sinne vielen Dank für's Weiterleiten.

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

CamelCase schrieb:

Mag sein, dass PayPal das nicht unterstützt, aber wer welche Schnittstellen unterstützt oder nicht unterstützt, ist dem Kunden letztlich egal (solange die sicher sind).


Also eine Tochter der BayernLB zeigt nach Verknüpfung

des PayPal-Kontos mit dem Konto der dortigen VISA Card die PayPal-

Umsätze an. Ob die comdirect das ebenso handhaben könnte,

entzieht sich aber meiner Kenntnis.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.