- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.05.2018 10:02
Ich habe eine Frage:
Wäre es möglich, bei den Discount-Zertifikaten ein zusätzliches Suchkriterium einzubauen, so dass man eingrenzen kann, ob die Auszahlung am Ende der Laufzeit in jedem Fall in bar erfolgt oder je nach Kursentwicklung auch in Aktien erfolgen kann?
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.05.2018 11:08
Eine sehr, sehr gute Idee. Leider nicht realistisch. Denn Factset, also der Dienstleister, der den Informer mit dem Zertifikate-Selektor betreibt, hat diese Information nicht in seiner Datenbank. Ich orientiere mich daher meistens am Emittenten; so weiß ich beispielsweise bei der Commerzbank, daß es dort (bis auf wenige Ausnahmen) fast nur physische Ausübung gibt. Die meisten anderen Emittenten bieten nur noch den Barausgleich an. Aus diesem Grund kann man alternativ zu Deinem Vorschlag nach dem Emittenten filtern.
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
04.05.2018 11:43 - bearbeitet 04.05.2018 11:44
Ich nutze für die Zertifikateauswahl normalerweise die Website
http://zertifikate.finanztreff.de
Dort ist die Ausübungsart (physisch oder bar) zu sehen, ich glaube, man kann aber leider nicht danach filtern. Finanztreff nutze ich seit über 15 Jahren; ich erhalte von dort sehr zuverlässig einmal pro Tag meine Kursdateien per E-Mail - kostenlos. Kann ich sehr empfehlen. Die Zertifikateauswahl ist dort wesentlich besser als im Informer. Ausprobieren!
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.05.2018 14:08
Die Firma dankt. 🙂
