abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Zertifikate-Selector

NordlichtSH
Mentor ★★
1.952 Beiträge

Ich habe eine Frage:

Wäre es möglich, bei den Discount-Zertifikaten ein zusätzliches Suchkriterium einzubauen, so dass man eingrenzen kann, ob die Auszahlung am Ende der Laufzeit in jedem Fall in bar erfolgt oder je nach Kursentwicklung auch in Aktien erfolgen kann?

3 ANTWORTEN

nmh
Legende
9.962 Beiträge

@NordlichtSH:

 

Eine sehr, sehr gute Idee. Leider nicht realistisch. Denn Factset, also der Dienstleister, der den Informer mit dem Zertifikate-Selektor betreibt, hat diese Information nicht in seiner Datenbank. Ich orientiere mich daher meistens am Emittenten; so weiß ich beispielsweise bei der Commerzbank, daß es dort (bis auf wenige Ausnahmen) fast nur physische Ausübung gibt. Die meisten anderen  Emittenten bieten nur noch den Barausgleich an. Aus diesem Grund kann man alternativ zu Deinem Vorschlag nach dem Emittenten filtern.

 

nmh

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.

nmh
Legende
9.962 Beiträge

@NordlichtSH:

 

Ich nutze für die Zertifikateauswahl normalerweise die Website

 

http://zertifikate.finanztreff.de

 

Dort ist die Ausübungsart (physisch oder bar) zu sehen, ich glaube, man kann aber leider nicht danach filtern. Finanztreff nutze ich seit über 15 Jahren; ich erhalte von dort sehr zuverlässig einmal pro Tag meine Kursdateien per E-Mail - kostenlos. Kann ich sehr empfehlen. Die Zertifikateauswahl ist dort wesentlich besser als im Informer. Ausprobieren!

 

nmh

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.

RaKe
Experte ★
142 Beiträge

@nmh

Die Firma dankt. 🙂

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.