abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

staatsbank

Ledermann
Autor
1 Beiträge

waere es angesichts der aktuellen aktienkurse und der absicht des haupteigentümers der commerzbank nicht überlegenswert, dass die coba eine kapitalerhöhung macht, die vor allem durch die bundesrepublik bedient wird, zu dem zweck, dass die coba dann die deutsche bank zu wesentlichen teilen übernimmt?

über eine solche idee habe ich noch nie gelesen. würde mich interessieren, ob das für hernn scholz auch eine option wäre.

gruss

rainer kurtz

 

1 ANTWORT

chi
Mentor ★
1.134 Beiträge

Was für Olaf Scholz eine Option ist, müßtest du ihn schon selber fragen …

 

Abgesehen davon haben alle Aktionäre grundsätzlich das Recht, sich proportional an einer Kapitalerhöhung zu beteiligen. Wenn die neuen Aktien dem Bund zukommen sollen, wäre die einzige Möglichkeit eine Erhöhung mit so schlechten Bedingungen, daß kein anderer mitziehen will. Warum sollte dann der Bund zu diesen schlechten Bedingungen kaufen?

 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.