staatsbank
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.04.2019 10:28
waere es angesichts der aktuellen aktienkurse und der absicht des haupteigentümers der commerzbank nicht überlegenswert, dass die coba eine kapitalerhöhung macht, die vor allem durch die bundesrepublik bedient wird, zu dem zweck, dass die coba dann die deutsche bank zu wesentlichen teilen übernimmt?
über eine solche idee habe ich noch nie gelesen. würde mich interessieren, ob das für hernn scholz auch eine option wäre.
gruss
rainer kurtz
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.04.2019 11:19
Was für Olaf Scholz eine Option ist, müßtest du ihn schon selber fragen …
Abgesehen davon haben alle Aktionäre grundsätzlich das Recht, sich proportional an einer Kapitalerhöhung zu beteiligen. Wenn die neuen Aktien dem Bund zukommen sollen, wäre die einzige Möglichkeit eine Erhöhung mit so schlechten Bedingungen, daß kein anderer mitziehen will. Warum sollte dann der Bund zu diesen schlechten Bedingungen kaufen?
