abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Dauerauftrag am Ultimo

User0815
Autor ★★
13 Beiträge

Es besteht leider nur die Möglichkeit ein festes Datum für Daueraufträge einzugeben (z.B. ab 30.09.2016) und nicht die Möglichkeit festzulegen, dass am Monatsletzten gebucht werden soll. Dies führte bei mir dazu, dass ein Dauerauftrag der am 30. jeden Monats ausgeführt werden soll, im Juli 2016 nicht ausgeführt wurde (der 30. fiel auf einen Samstag), sondern erst am 01.08.2016. Beim Anlegen von Daueraufträgen sollte die Möglichkeit geschaffen werden, den letzten Wochentag im Monat auswählen zu können.

BTW: Was passiert im Februar?

90 ANTWORTEN

GetBetter
Legende
7.871 Beiträge

@nikipore  schrieb:

@GetBetter  schrieb:

Eigentlich hat sich in der Wirtschaft folgendes Vorgehen bewährt:

  • Ein Kunde nutzt die Möglichkeit Wünsche zu äußern oder Anregungen zu geben.
  • Diese werden anschließend vom Product Management anhand von Häufigkeit, Konkurrenzsituation und Machbarkeit bewertet und priorisiert.

So hat jeder seine Aufgabe. Da besteht eigentlich keine Notwendigkeit, dass sich weitere Parteien einmischen. Schon gar nicht muss das langatmig diskutiert oder verargumentiert werden.


Ich bin keine "weitere Partei", sondern verdammt nochmal Kunde – wie die anderen User vermutlich auch, die sich hier äußern und die Beweggründe für ihren Wunsch offenlegen. 


Mir scheint, Du hast nicht verstanden was ich mit meinem Beitrag eigentlich sagen wollte, der übrigens gar nicht Dich oder einen Deiner Beiträge im Fokus hatte. Immerhin sind wir uns ja dahingehend einig, dass Kunden jederzeit die Möglichkeit haben sollten Wünsche zu äußern.

 

Ich wollte nur allgemein anregen mal darüber nachzudenken, ob man sich wirklich dazu hinreißen lassen will, seine legitimen Wünsche gegenüber anderen Foristen in ausschweifenden Beiträgen zu rechtfertigen. Ich sehe dazu keine Veranlassung.

Der Kunde hat einen Wunsch, die Firma entscheidet. Ob andere Kunden den Wunsch nachvollziehen können ist nun wirklich egal und kann deshalb ignoriert werden.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.