zwei Verkaufsorders auf die selbe Position // Trailing-Stop-Loss unterm Verkaufslimit eingeben
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.05.2017 13:51
Hallo zusammen,
wenn ich mehrere Verkaufs-Orders auf die selbe Position eingebe, was passiert mit der jeweils nicht ausgeführten?
Z.B: ich kaufe eine Position bei 1,00€ und gebe zugleich eine Stop-Loss Verkaufsorder bei 0,85€ ein. Der Kurs steigt auf 1,15€, jetzt würde ich gerne ein Trailing-Stopp-Loss mit 0,10€ Trailing abstand setzen?
Der Trailing SL triggert bei 1,05€, was passiert mit der bestehenden Stop-Loss Verkaufsorder? Ist diese zahlungspflichtig?
Wie gebe ich folgende Order ein?
Ich kaufe bei 1,00€. Sofort anschließend möchte ich die Verkausorder eingeben:
Mein Stop-Loss ab sofort soll 0,85€ sein. Ein Trailing-Stop-Loss Limit soll bei 1,15€ liegen. Man beachte, der Kurs liegt noch unterhalb von 1,15€! Ab 1,15€ soll der Trailing-Abstand von 0,10€ gelten, sollte der Kurs fallen. Der Verkauf würde dann bei 1,05€ getriggert.
Wie gebe ich diese Order ein? Ist es überhaupt möglich, sich dem Limit 1,15€ "von unten" zu nähern (durchbrechen) ohne zu triggern?
viele Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.05.2017 14:03
Irgendwie versteh ich gerade nicht warum du nicht gleich den Stop loss überspringst, und gleich nen Trailing stop rein machst von 15%, ändern oder Anpassen könntest du immer noch.
Ich wüsste nicht, das dein Szenario so möglich wäre, aber warum reicht dir ein Trailing Stop nicht, arbeitest du mit Chartechnik wegen Korridor etc.?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.05.2017 14:27
Zargoras schrieb:
Irgendwie versteh ich gerade nicht warum du nicht gleich den Stop loss überspringst, und gleich nen Trailing stop rein machst von 15%, ändern oder Anpassen könntest du immer noch.
Ich möchte den Raum zwischen 0,85€ und 1,15€ sozusagen als "Verkaufsfreien Korridor" (entspricht ca 30% Kursschwankung) definieren, in dem sich der Kurs von unten bis oben frei bewegen kann.
Erst beim Durchstoßen des Limits (1,15€) nach oben soll der Trailing-Abstand (0,10€ = 9%) nach unten aktiviert werden.
Der Trailing Stop ab Beginn reicht nicht, weil er schon im Bereich von 0,85€ und 1,15€ getriggert werden könnte.
Heißt das im Umkehrschluss dass ich ein Trailing-Stop-Limit nur unterhalb des aktuellen Kurses eingeben kann, wenn Gewinne laufen sollen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
17.05.2017 15:58 - bearbeitet 17.05.2017 15:59
Hallo @sir.o,
was du beschreibst ist eine OCO-Order (one cancels other). Das sind zwei verschiedene Orders auf dasselbe Wertpapier. Wir eine davon ausgeführt, so wird automatisch die andere Order gestrichen.
https://www.comdirect.de/pbl/service/supportfaq/FaqStaticRH.do?urlid=was-ist-eine-oco-order-235
Ob die Kombination OCO mit Trailing-Stop-Loss möglich ist, müsstest du ausprobieren.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.05.2017 16:05
Ob die Kombination OCO mit Trailing-Stop-Loss möglich ist, müsstest du ausprobieren.
na genau das möchte ich eben nicht ohne zu wissen was passiert..
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.05.2017 16:11
Da ich mir recht sicher war, das oco nur gleichzeitig eine Stop loss und ne gewinn mitnahme. Aber deine intention, ist ja eher, daran zu partizipieren, wenn aus diesem Kanal ausgebrochen wird, das geht meines Wissens nach eben nicht. Deswegen denke ich das dir nur ein guter trailing stop hilft.
