abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Zertifikate handeln

Scaenti
Autor
8 Beiträge

Hallo,

 

ich habe mal zwei Fragen zu den Zertifikaten.

 

1) Momentan gibt es ja diese Aktion, dass man Zertifikate von Societe Generale umsonst handeln kann. Wenn man sich aber die Anrechnung anschaut, dann sieht man auch, dass es Haltekosten gibt [P].

Wenn ich jetzt Intra Day Trading (Morgens kaufen - Abends verkaufen) betreibe, wird mir dann der jährliche Preis auf einen Tag angerechnet. Also angenommen, das Produkt kostet 1000 € im Jahr, muss ich dann 1000 € / 365 noch zahlen und wenn ja, wie wird das abgerechnet, wenn auf meiner Abrechnung steht das nicht drauf.

 

2) Die Tradingkosten sind ja eigentlich sehr hoch, gibt es denn günstigere Derivate, die sich besser für das intra-day trading eignen?

 

Danke und LG

 

2 ANTWORTEN

Zilch
Legende
8.174 Beiträge

Hey @Scaenti

 

Da mobil nur ganz kurz:

 

Kaufen zu Kurs X, verkaufen zu Kurs Y, Differenz abzüglich Ordergebühren ist dein Gewinn oder Verlust. Abzüglich Steuern dann noch falls zu zahlen. 

 

Die Tradingkosten sind abhängig von den Ordergebühren. 3,90€ Aktionen sind das Günstigste was du bekommst (Edit: Produktunabhängig). Deshalb gehe ich mit den Produkten zur Konkurrenz, da ist's 0-1€ - also mehr Gewinn für mich. 

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

Morgenmond
Mentor ★★★
2.123 Beiträge

@Scaenti  schrieb:
..

 

2) Die Tradingkosten sind ja eigentlich sehr hoch, gibt es denn günstigere Derivate, die sich besser für das intra-day trading eignen?

 

Danke und LG

 


Die Tradingkosten haben ja nichts mit günstigeren Derivaten zu tun.

Die Kosten sind von Broker zu Broker unterschiedlich.

Wenn du also günstigere Tradingkosten haben möchtest mußt du nach einem anderen Broker Ausschau halten (wie es etliche hier tun, auch ich).

 

Die Produktkosten sind da eine andere Baustelle.

Ich beachte diese komische Kosteninfo, wo diese Kosten aufgeschlüsselt werden, gar nicht weiter da es irrelevant ist.

Dazu gibt es hier im Forum aber weiteren Lesestoff.

 

Gruß Morgenmond

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.