abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wo geht BMW hin? (Mit Call WKNs von Commerzbank-OS auf MW)

174 ANTWORTEN

Glücksdrache
Legende
3.629 Beiträge

Hallo @huhuhu, @Noxx, @Pramax, @TutsichGut, @ehemaliger Nutzer,

 

im Online-Angebot des Handelsblatts findet sich gerade ein erschreckender Bericht über neue Pläne zur Gängelung CO2-Reduzierung bei der Autoindustrie.

 

https://www.handelsblatt.com/politik/international/streit-mit-dem-europaparlament-zu-strenge-klimaziele-eu-kommission-fuerchtet-jobverluste-bei-autoherstellern/23114546.html

Quelle: Handelsblatt Online-Angebot, Teil ohne Paywall

 

Der Kernabsatz lautet:
"Die Regierung in Wien schlägt derzeit als Kompromiss vor, den Ausstoß bis 2030 um 35 Prozent zu senken. Sie räumt in einem internen Papier für die Mitgliedsstaaten aber ein, dass „einer Mehrheit der Delegationen dieser Vorschlag nicht ambitioniert genug“ sei. Eine breite Koalition unter Führung Frankreichs spricht sich für ein Reduktionsziel von etwa 40 Prozent aus. Vor allem osteuropäische Länder mit wichtigen Produktionsstandorten lehnen das aber als zu weitgehend ab."

 

Am Besten den 09. Oktober 2018 in den Kalender eintragen und an diesem Tag die Wirtschaftsnachrichten genauer beobachten.

 

Den Strafzettel der Wählerinnen und Wähler für das Regierungshandeln gibt es ja in Bayern erst am 14. Oktober 2018 und in Hessen am 28. Oktober 2018.

 

Wenn nicht die Autoindustrie endlich massive Lobbyarbeit leistet, dann war es das mit einem Teil der hochmargigen, sehr gut motorisierten Neuwägen. Frustrierte Smiley

 

Entschuldigung falls dieser Beitrag zu viel Politik enthalten sollte, aber es ist halt leider der wirtschaftspolitische Rahmen in dem sich BMW (WKN: 519000) und Daimler (WKN: 710000) bewegen.

 

Liebe Grüße

 

Glücksdrache

TeePee
Mentor ★
1.031 Beiträge

@Glücksdrache  schrieb:

massive Lobbyarbeit


Die Wurzel (fast) allen Übels. Frustrierter Mann

huhuhu
Legende
8.254 Beiträge

Drache,

 

ich fahre aber weder BMW noch Daimler   Smiley (zwinkernd)

 

...hast natürlich nicht unrecht.

 

G.

hhh

 

...gleich mit "Sonnenbrille"  und dem Bike unterwegs  zu Lui   Smiley (fröhlich)

Glücksdrache
Legende
3.629 Beiträge

Danke für die schnelle Antwort @TeePee!

 


@TeePee  schrieb:

@Glücksdrache  schrieb:

massive Lobbyarbeit


Die Wurzel (fast) allen Übels. Frustrierter Mann


Dies sehe ich natürlich anders. Die willkürlichen sog. Umweltziele zerstören nicht nur eine, sondern viele Industrien.

 

Vor allem dann, wenn die Presse entsprechend falsch berichtet. Steht doch tatsächlich bei dem verlinkten Handelsblatt-Artikel in der Bildunterschrift:

 

"Strenge Klimaziele sollen Jobs in der Autoindustrie gefährden, fürchtet die EU-Kommission. Doch innerhalb Brüssels gibt es darüber großen Streit"

 

Arbeitsplätze haben die EU-Kommission übrigens noch nie interessiert, sonst würde nicht stets ein neuer Fünfjahresplan herausgegeben werden.

 

Liebe Grüße

 

Glücksdrache

TeePee
Mentor ★
1.031 Beiträge

@Glücksdrache  schrieb:

Danke für die schnelle Antwort @TeePee!

 


@TeePee  schrieb:

@Glücksdrache  schrieb:

massive Lobbyarbeit


Die Wurzel (fast) allen Übels. Frustrierter Mann


Dies sehe ich natürlich anders. Die willkürlichen sog. Umweltziele zerstören nicht nur eine, sondern viele Industrien.

 


So darfst Du das natürlich gerne sehen. Wenn es nach mir ginge, würde jegliche Art von Lobbyismus und auch die halbseidene, beeinflussende Finanzierung "wissenschaftlicher" Untersuchungen (deren Ergebnisse in der Regel ja eh von vornherein feststehen) verboten werden. Das gilt natürlich für alle Seiten. Politik hat die Interessen des Volkes zu vertreten und nicht die bestimmter Interessensgruppen. Naiv, ich weiß.

 

Und ja, ich denke tatsächlich, für die Umwelt und die Natur schädliche Industrien können wir uns mindestens genausowenig leisten wie den Wegfall der damit verbundenen Arbeitsplätze.

 

Gruß

TP

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.