abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

VW bei 1000 am 26.10.2008

Bobo
Experte
95 Beiträge

Liebe Community,

 

erinnert sich noch jemand an jenen legendären Tag, als Volkswagen einen kleinen Moment lang das teuerste Unternehmen der Welt war?

 

Ein halbes Jahr später erzählte mir ein Kollege, sein Vater habe um 2001 herum VW-Aktien von dem Erlös des Verkaufs seiner Gartenlaube gekauft. Und just in diesem Moment, als eine VW-Aktie 1000 € kostete, rief ihn sein aufmerksamer Berater von der Bank an und teilte ihm diese einmalige Gelegenheit mit, die sich bietet, die VW-Aktien zu Cash zu machen. So geschah es, und der Vater des Kollegen wurde schlagartig Millionär.

 

Ich habe diese Geschichte bis heute geglaubt. Aber heute wurde ich stutzig: Kann ich Aktien nicht nur dann verkaufen, wenn es auch einen Käufer gibt, der sie zu meinem Verkaufspreis zu kaufen bereit ist? Welcher arme Irre hätte denn ein Aktienpaket von über 1000 Stück zu diesem sensationellen Kursmaximum gekauft? Also muss die Story Unsinn sein, oder?

 

Viele Grüße,

Bobo

3 ANTWORTEN

ae
Mentor ★★★
3.307 Beiträge

Ich kann mich noch vage erinnern...

Damals waren viele Shorties unterwegs die mussten die Papiere kaufen. 🤔 .... da war auch der Besitzer von Ratiopharm , der sich verspekuliert hatte und dann Selbstmord beging...

 

gruss ae

—————————
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden

Weinlese
Mentor ★
1.430 Beiträge

Laut Ariva wurden am 28.10.2008 allein über Xetra mehr als 12 Millionen Stücke der VW-Aktie gehandelt. Leider geht aus den Daten nicht hervor, wie viele Stücke zu welchem Kurs gehandelt wurden. Dem Gesamtumsatz nach lag der Durchschnittspreis pro Aktie an diesem Tag bei 890 Euro. Das von den mehreren Millionen Aktien also auch ein nicht unwesentlicher Teil zu knapp unter 1000 Euro gehandelt wurde, erscheint mir daher durchaus plausibel. Wahr muss die Geschichte deshalb natürlich trotzdem nicht sein. Smiley (zwinkernd)

 

Viele Grüße

Weinlese

huhuhu
Legende
8.286 Beiträge

@Bobo  schrieb:

Liebe Community,

 

erinnert sich noch jemand an jenen legendären Tag, als Volkswagen einen kleinen Moment lang das teuerste Unternehmen der Welt war?

 

Ein halbes Jahr später erzählte mir ein Kollege, sein Vater habe um 2001 herum VW-Aktien von dem Erlös des Verkaufs seiner Gartenlaube gekauft. Und just in diesem Moment, als eine VW-Aktie 1000 € kostete, rief ihn sein aufmerksamer Berater von der Bank an und teilte ihm diese einmalige Gelegenheit mit, die sich bietet, die VW-Aktien zu Cash zu machen. So geschah es, und der Vater des Kollegen wurde schlagartig Millionär.

 

Ich habe diese Geschichte bis heute geglaubt. Aber heute wurde ich stutzig: Kann ich Aktien nicht nur dann verkaufen, wenn es auch einen Käufer gibt, der sie zu meinem Verkaufspreis zu kaufen bereit ist? Welcher arme Irre hätte denn ein Aktienpaket von über 1000 Stück zu diesem sensationellen Kursmaximum gekauft? Also muss die Story Unsinn sein, oder?

 

Viele Grüße,

Bobo


 

Ja Bobo,

da kann ich mich noch sehr gut daran erinnern.

Für mich persönlich, etwas noch nie dagewesenes.

 

Ich hatte leider die andere Firma,

und habe Jahrelang auf eine Erholung gewartet  Smiley (traurig)

 

Grüße

P.hu

 

 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.