Trailing Stop - Nachfragen...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.11.2017 13:55
Hallo,
ich habe mir mal die Trailing-Stop-Option angesehen (und vorher auch das Video und den Info-Zettel)...
Es bleiben bei mir doch noch Fragen offen!
Wofür wird bei der Einrichtung das Limit benötigt?
Wie funktioniert das jetzt konkret? (Bsp. Referenzkurs 100, Abstand 10%, Limit 75 - also wird die Order gültig, wenn der Kurs <90 wird und es wird verkauft bis Kurs >=75, richtig?)
Das Bsp. auf dem Info-Zettel mit Anleihen und deren % hilft irgendwie nicht so... 😞
Ich hoffe da kann jemand helfen.
Danke!
Manni
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.11.2017 17:16
Hallo @Manschi,
ich versuche mal, die Trailing-Stop-Order (kurz TLS) möglichst einfach zu erklären. 🙂
Wir nehmen mal an, du hast die Aktie xy zu einem Kurs von 100 Euro gekauft. Nun möchtest du das Papier gegen allzu große Verluste absichern und richtest einen Stop-Loss bei 95 Euro ein. Das bedeutet, dass, wenn der Kurs der Aktie fällt, beim Unterschreiten von 95 Euro verkauft wird.
Du möchtest aber auch, dass das Limit von 95 Euro sich automatisch erhöht, wenn der Kurs zunächst nicht fällt, sondern kräftig steigt. Also kannst du deine Order als TLS eingeben. Damit die Sache funktioniert, musst du dem System neben dem "normalen" Stop-Limit (im Beispiel 95 Euro) noch einen weiteren Parameter nennen, nämlich den Abstand, den das Stop-Limit zum aktuellen Kurs haben soll.
In unserem Beispiel liegt die Differenz vom Kaufkurs zum Stop-Limit bei 5 Euro. Wenn du möchstest, dass sich das Limit in diesem Abstand zum aktuellen Kurs erhöht, kannst du als Abstand eben diese 5 Euro eingeben. Das System wird nun fortlaufend prüfen, ob der Kurs sich erhöht hat, und das Limit nachziehen.
Angenommen, der Kurs steigt in der nächsten Zeit auf 118 Euro, dann würde das Stop-Limit auf 113 Euro nachgezogen werden. Steigt der Kurs dann nach einer Weile nicht mehr und fällt auf das Niveau des aktuellen Limits zurück, wird die Order bei 113 Euro ausgeführt.
Natürlich kannst du den Abstand nicht nur in Euro, sondern auch in Prozent angeben.
Ist dir Trailing-Stop jetzt verständlicher?
Erklär-Bär-Grüße 😉
Philipp
In der Kürze liegt die Wü
