abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

TiGenix N.V. Actions Nom. o.N., WKN: A0MME8

Hanno
Autor ★
8 Beiträge

Der TiGenix Kurs liegt in Frankfurt bei 0,699 EUR. Nach einem IPO and der Nasdaq im Dezember liegt der Kurs dort bei 14,70 USD. Wie kommt dieser Unterschied zustande? 

4 ANTWORTEN

nmh
Legende
9.962 Beiträge

Laut www.onvista.de beträgt der Kurs an der Nasdaq am 6.1.2017 nur 0,70 USD. Woher stammt Deine Information mit 14,70 USD?

 

Viele Grüße aus einem stark verschneiten München

nmh

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.

Hanno
Autor ★
8 Beiträge
TIGENIX NV SPON ADS EACH REP 20 ORD SHNasdaq14,70USD06.01.17   21:47

140.342,35

 

 

Hallo mmh, danke für die Antwort. Vielleicht verstehe ich was falsch. Gebe ich "Tigenix" bei OnVista ein, erscheint die oben eingertragene Information. 

Gruß aus Hannover

nmh
Legende
9.962 Beiträge

Soweit ich das auf Onvista nachvollziehen kann, kosten die Original-Aktien aus Belgien (WKN: A0MME8; ISIN: BE0003864817) derzeit an der Nasdaq 0,70 USD, während die ADRs (ISIN: US88675R1095, keine deutsche WKN vergeben) an der Nasdaq 14,70 USD kosten.

 

Zur Erklärung: "ADR" (american depository receipts) sind Hinterlegungsscheine, die dazu dienen, nicht amerikanische Aktien für US-Investoren handelbar zu machen. Also ein anderes Wertpapier als die Original-Aktien. Die beiden Papiere haben unterschiedliche Kenn-Nummern (ISIN).

 

Die ADR und die Original-Aktien stehen nicht immer im Verhältnis 1:1 zueinander. Es kann zum Beispiel sein, dass ein Hinterlegungsschein (ADR) für 20 Original-Aktien steht. Das würde den Preisunterschied erklären (20 mal 0,70 ergibt ungefähr 14,70).

 

Bitte beachte, dass das eine Wertpapier auf Onvista "TIGENIX" heißt, während das andere den Namen "TIGENIXADR" trägt. Wie soeben erklärt unterscheiden die beiden sich.

 

Nachtrag: @Hanno: Ich sehe gerade, dass in der Wertpapierbezeichnung, die Du selbst angegeben hast, der Text "SPON ADS EACH REP 20 ORD SH" steht. Voll ausgeschrieben bedeutet das "sponsored ADS each representing 20 ordinary shares", also genau so, wie ich es schon vermutet hatte. ("ADS" = ADRs; "sponsored" = von einer Bank unterstützt)

 

Falls mein Beitrag für Dich hilfreich ist, freue ich mich über einen entsprechenden Klick von Dir.

 

Viele Grüße aus einem stark verschneiten München

nmh

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.

Hanno
Autor ★
8 Beiträge

Vielen Dank! Das war sehr hilfreich und hat meine Frage beantwortet. 

Grüße, Hanno

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.