abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Portfolio aufstocken: ist weniger mehr?

Jan__
Autor ★★
12 Beiträge

Hallo liebe Community,

vorerst ein großes Lob und ein ernstgemeintes Danke für all die vielen Themen, Ideen und Ratschläge hier. Es macht Spaß, sich durchzuarbeiten. Dann hoffe ich, dass ich nicht irgendwo einen Beitrag übersehen habe, in welchem nicht schon meine Frage beantwortet wurde.

Es geht im Grunde darum, wie man ein bereits bestehendes und (meiner Meinung nach aktuell ausreichend) diversifiziertes Portfolio erweitern bzw. füttern soll, wenn Geld zur Verfügung steht.

Ich bin Mitte 20 und Student, habe seit einigen Jahren mit einem Dachfond bei meiner Bank angefangen, der im Grunde nicht performt, weil er aktiv gemanagt wird und auch nicht clever investiert. Ich bin trotzdem froh, dass ich damit begonnen habe, so habe ich erst richtig Interesse am Thema gefunden. Dort liegen 3000 Euro, die ich nun zur Verfügung hätte, weil ich mit passivem Investment (mehr) Geld rauskriegen sollte. Ich möchte das Geld dort entnehmen und meinem Portfolio zugeben.

In meinem Portfolio bespare ich monatlich 50 Euro auf den MSCI World von Lyxor (LYX0AG), habe bereits 2500€ im iShares S&P 500 Technology etf (A142N1) liegen. Ja, ich weiß, da überschlägt sich einiges, aber ich wollte noch etwas mehr in die Technologie gehen. Außerdem bin ich, bisher sehr erfolgreich, an einem Cannabis-Wikifolio (LS9KC0) beteiligt.

Sollte ich nun die 3000€ neu anlegen? Ich möchte eigentlich einen Teil davon wieder in MSCI World stecken - also den monatlichen Betrag etwas anheben, doch den Technologie-etf aufstocken oder neu investieren? Das Geld kann ich investieren und habe dann noch ausreichend Erspartes plus Nebenverdienst für mein aktuelles Leben - Anlagehorizont zehn Jahre+.

Es geht mir auch mit der Frage darum, was ich mal mit unerwartetem Einkommen mache. Möchte ich prinzipiell bei MSCI World bleiben, kann man bisherige etfs einfach aufstocken oder tut sich da gebührenmäßig nichts?

Das ist nun alles sehr viel für eine simple Frage, ich hoffe das geht so in Ordnung. Herzliche Grüße, vielen Dank und über eine Antwort freue ich mich!

Jan

11 ANTWORTEN

NordlichtSH
Mentor ★★
1.947 Beiträge

Mit dem MSCI World machst du nichts falsch. Ob du die 3.000 als Einzelanlage oder per Sparplan investierst, ist Geschmackssache, hat beides Vor- und Nachteile. Bei der Einzelanlage sind die Gebühren (bei Beträgen über ca. 660 €) niedriger, bei einer Anlage per Sparplan kannst du eventuellen Kursschwankungen gelassener entgegensehen.

 

Wenn du also irgendwann deine Sparbeiträge erhöhen kannst, kann es sich lohnen, wenn du das nicht automatisiert per Sparplan machst, sondern wenn du das Geld 2-3 Monate auf einem Verrechnungskonto parkst und dann jeweils manuell in einen deiner ETF investieren. Dann sparst du ein paar Euro Gebühren.

 

Der Sparplan ist super für Einsteiger mit niedrigen monatlichen Beträgen oder für die Leute, die nicht ständig über ihre Geldanlage nachdenken und sich kümmern wollen, sondern es passiv laufen lassen wollen.

 

Du könntest natürlich auch in Betracht ziehen, die 3.000 in eine Einzelaktie zu stecken. Dann müsstest du aber recherchieren und dich für einen Wert entscheiden.

swolpoll
Experte ★★★
729 Beiträge

@Jan__: Du könntest darüber nachdenken, deinen Sparplan um einen ETF auf die Emerging Markets zu ergänzen. Das machen viele in der Kombination 70/30, spricht 70% MSCI World, 30% Emerging Markets.

 

Die EM haben gerade Federn gelassen bzw. lassen gerade Federn, da ist meiner Meinung nach im Gegensatz zum MSCI World gerade Luft nach oben...

 

Aber das ist ja im Sparplan egal bzw. sogar gut weil Du dann mehr Anteile einsammelst.

 

 

Gruß,

swolpoll

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hi @Jan__

 

grundsätzlich ist es aber nicht falsch eine gute Diversifikation beizubehalten.

Ein ausgewogenes Portfolio ist auch in der doppelten Größe noch im Gleichgewicht.

 

Mit der zusätzlichen Größe eröffnen sich allerdings Möglichkeiten, die man evtl. nutzen kann (aber eben auch nicht muss). Ich habe z.B. ein breites Basisinvestment (Fonds/ETFs), was den großen Klumpen im Portfolio ausmachen soll (Altersvorsoge etc.). Zusätzlich dazu investiere ich in Einzelaktien.

 

Wenn ich nun über eine Aktie nachdenke, dann muss sie ein ganz wichtiges Kriterium erfüllen: Sie muss besser/ schneller/ höher/ weiter laufen als mein Basisinvestment (aufgeteilt in Deutschland, Europa, USA EM bzw. Welt). Wenn also eine Marine Harvest nicht besser liefe als mein ausgesuchter Europa-Fonds dann hätte ich sie nicht im Depot. (Es ist daher wichtig die Fonds/ ETFs für das Basisinvestment gewissenhaft auszusuchen. Dabei spielen dann auch Indices eine Rolle)

 

Das führt modellhaft dazu, dass die breiten Fonds/ ETFs mit Aktien angereichert werden, die innerhalb der Peer-Group zu den "Leistungsträgern" gehören. Dabei ist es mir dann auch egal ob eine RATIONAL im DAX30 ist oder nicht. Sie muss besser sein als mein ETF/Fonds für diese Region, da ich das Geld ja sonst in den ETF/Fonds stecken würde.

 

 

huhuhu
Legende
8.255 Beiträge

Hallo Jan,

 

bei Deinem alter und  3.000.- würde ich mich nicht lange mit ETF´s aufhalten.

weder bei ja/nein, und schon gar nicht mit dem Thema Gebühren.

 

Ich würde zb. in SAP--Münchner R.--Adidas--BMW  investieren.

Maximal in zwei davon.

 

Punkt  Smiley (zwinkernd)

 

Viel Erfolg

aus Köln

hhh

 

Jan__
Autor ★★
12 Beiträge

Danke Dir für Dein Feedback, @NordlichtSH. Wenn ich mich nun entscheide, die 3000€ aufzusplitten und einen Teil in den MSCI World zu stecken: kaufe ich mir dann einen "neuen" etf oder kann ich den Sparplan mit einer Einmalzahlung füttern? Ich verstehe, dass ich den Technologie-etf füttern kann, aber geht das auch bei einem Sparplan, und ist das ratsam? Unabhängig, ob ich über/unter 660€ bin

 

Beste Grüße!

Jan__
Autor ★★
12 Beiträge

Danke für Deine Meinung, @huhuhu. Dein Gedankengang lautet also, bei vielen Jahren vor mir und schon zwei etf's im Portfolio auf Einzelaktien zu gehen, da sich diese auf lange Sicht besser entwickeln könnten? 

 

Einzelaktien schlägt ja auch @ehemaliger Nutzer vor, danke dafür.

Und @swolpoll: Ja, das habe ich im Hinterkopf, aber spiele ebenso mit dem Gedanken, statt EM verstärkt auf China zu gehen. 

 

Beste Grüße!

huhuhu
Legende
8.255 Beiträge

Guten Morgen Jan,

 

1.  Absatz ja,

hier habe ich allerbeste Erfahrung gemacht, über Jahrzehnte.

Natürlich auch mit dem Quäntchen Glück.

 

2.  Absatz ja,

auch da bin ich bei Dir, aber Obacht bei China, immer im Auge behalten,

und nicht zu viel investieren.

 

Grüße

hhh

 

Jan__
Autor ★★
12 Beiträge

Danke für Deine Meinung, @huhuhu!

Jan__
Autor ★★
12 Beiträge

Eine Verständnisfrage hätte ich dennoch, wo so oft von "aufstocken" die Rede ist: dabei nehme ich eine Einmal-/Mehrfachzahlung vor und investiere einfach nochmal in einen etf - im Grunde ist es egal, ob ich den bereits besitze oder nicht, ich kaufe ihn schließlich nochmal per individueller Kauforder, richtig? "Aufstocken" suggierte für mich eher, dass ich einen Geldbetrag auf einen bereits investierten 'raufklatsche'. Das wäre dann aber ja nicht so.

 

Anders wäre es beim Sparplan, bei dem ich die Einmalzahlung quasi über einen erhöhten monatlichen Beitrag reinbringe, richtig?

 

Ich hoffe, ich habe das richtig verstanden. 

 

Beste Grüße,

Jan

 

PS: Hier lese ich gelegentlich von "Aktions-etf-Jägern". Bedeutet dies, dass diese, sobald die Sonderkonditionen des Sparplans ablaufen, nicht mehr einzahlen und der Betrag dann wie ein normaler Einzelwert im Depot liegt? 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.