abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

INDIEN Investmentideen

11 ANTWORTEN

LudwigB.
Autor ★
3 Beiträge

D'accord.

Ich denke auch es wäre sehr positiv für deutsche Anleger uns einen breiten Zugang zu indischen Aktien zu gewähren. Indien wird sehr wahrscheinlich auch weiterhin ein enormes Wachstum verzeichnen.

VG

Prof
Autor ★★
41 Beiträge

Am besten ist man deckt man den indischen Markt mit RELIANCE Industries ab; die sind in vielen Geschäftsbereichen aktiv und  damit breit aufgestellt, z.B.  Telefondienstleistungen, Medien, Internet-Retail bis hin zu Energie/Raffinerien, regenerativen Energien und sogar Wasserstofftechnologie.   Reliance wohhl faktisch schuldenfrei.

Im ersten Quartal 2021/22 stiegen der Gewinn sowie Umsätze kräftig um ca. 50%.  Allein von 2017 bis 2020 erhöhten sich die Umsätze um 90 %. Die Bilanz ist sauber. S&P, Moodys vergeben Investment Grade Ratings. Allerdings ist Reliance mit einem  KGV von ca. 32 nicht gerade billig, aber eben auch eine Wachstumsperle.   Als Depotbeimischung mit einem Mindestanlagehorizont von 2-3 Jahren m.E. gut geeignet.
Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.