Firmendepot mit guten Konditionen gesucht
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
26.09.2023 11:42 - bearbeitet 27.09.2023 10:02
Hallo zusammen,
angeregt von einem User hier, würde ich mich gerne mit euch zum Thema Firmendepot austauschen.
Ich persönlich habe so gut es geht den Markt schon durchforstet und bisher aber noch nicht wirklich fündig geworden, wenn man 2 Kernanforderungen in den Vordergrund stellt:
1) Kosten generell -> relativ günstige Konditionen bei Aktien, ETFs, Fonds, Zertis, etc. (viele haben z.B. Kosten >15€ pauschal oder "am Ende" für z.B. eine Order i.H.v. €5.000.
2) Fonds -> kein Ausgabeaufschlag und kein Rücknahmeabschlag
Aktuell habe ich mein Depot (noch) beim Smartbroker (alt) und der DAB. Leider ist es aktuell noch nicht klar, ob (100%) und wann Firmendepots beim SmartbrokerPlus (neu) und der Baader möglich sein werden.
Ich freue mich über den Austausch hier zu diesem Thema.
"Blacklist":
- Flatex flog bei mir raus, da für einen meiner Bestandsfonds (bei Nachkauf) z.B. 3% Ausgabeaufschlag (AA) anfallen würden
- IB und alle Ableger (FXFLat, Lynx, etc.) unterstützen bzgl. Handelbarkeit nicht alle meiner Aktien und bieten vor allem keine Fonds mit 100% AA-Discount an
- AVL bietet sowohl Comdirect und DAB an (im Hintergrund), aber jeweils zu doch recht hohen Kosten (pauschal €15 pro Order, etc.)
- Tags:
- Firmendepot
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
26.09.2023 13:12 - bearbeitet 26.09.2023 13:14
Hallo,
Auch wenn ich sonst beim Depotstudenten durchaus auch sachlich falsche Darstellungen finde (z.B. wird die Gesetzliche Rente als Kapitalposten dargestellt, obwohl es sich dabei um ein praktisch Kapitalfreies Umlagesystem handelt), so hat Dominik Wenzelburger offenbar etwas Zeit in Recherchen zu Firmendepots gesteckt.
Ich verlinke mal auf seine Findung, dass die Comdirect durchaus auch Firmendepots anbietet.
In jedem seiner Artikel zu einem Broker für Firmendepots verlinkt er auf einen Favoriten (Lynx) und gibt auch weitere Möglichkeiten an.
Es finden sich (u.A. mit Suche: "Depotstudent Firmendepot") Artikel zu:
Comdirect, Flatex, Onvista, S Broker und Degiro. Da ich die Seite als extrem unübersichtlich wahrnehme, kann ich nicht behaupten, hier etwa einen vollständigen Überblick zu liefern.
Die GLS hatte ich ja schon an anderer Stelle erwähnt. Dort hatte ich aber bisher nur den hauseigenen Fonds (GLS Aktienfonds, den es seit einiger Zeit nicht nur ausschüttend sondern auch akkumulierend gibt) und auch nur als Privatkunde.
Wer ganz viel Lust auf Buchführung und Finanzamt hat, kann ja auch an Interactive Brokers denken.
Gruß: KWie2
... irgendwo in 'nem Portfolio zwischen Graham und Bogle ...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.09.2023 10:00
Vielen Dank für das Feedback. Depotstudenten-Seite hatte ich im Research damals auch gefunden. Allerdings -> siehe Blacklist oben.
