ETF-Sparplan

17.09.2017 19:17 - bearbeitet 17.09.2017 19:32
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
17.09.2017 19:17 - bearbeitet 17.09.2017 19:32
Moin Community,
ich möchte mönatlich 100€ in ETFs anlegen. Ich wollte mit drei ETFs anfangen, die ich wie folgt aufteilen wollte:
Variante 1:
50% ComStage MSCI World (ETF110)
25% ComStage MSCI Emerging Markets (ETF127)
25% ComStage STOXX Europe 600 NR UCITS ETF (ETF060)
Variante 2:
50% ComStage MSCI World (ETF110)
25% ComStage MSCI Emerging Markets (ETF127)
25% ComStage iBoxx EUR Liquid (ETF500)
Was meint Ihr? Alles in Aktien oder lieber einen Teil in Anleihen?
Grüße
Komander
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.09.2017 19:50
Hallo @ehemaliger Nutzer,
Ich würde eindeutig zu Variante 1 tendieren!
Das ist, wie ich finde, eine gute Mischung. Die 3 ETFs habe ich auch.
Anleihen sind nicht so mein Ding.
Ich habe im vergangenen Jahr 2 Anleihe/Renten-ETFs rausgeschmissen, nachdem sie in 12 Monaten nur (ganz geringen) Verlust eingefahren haben.
Da konnte mein staubiges Sparkonto (wenig) mehr.
Alles Gute und viel Erfolg
Dietus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
17.09.2017 22:04 - bearbeitet 17.09.2017 22:06
Servus @ehemaliger Nutzer,
da würde ich @Dietus. zustimmen wollen. Ich bin auch fuer die Variante eins.
ich wuerde vielleicht den etwas riskanteren Emerging-Mkts Etf absenken auf nur 15 Prozent und dafür den Europa 600 auf 35 Pz. anheben. Konservativ! Aber das ist eher ein Luxusproblem. Langfristig (10, 20 oder 30 Jahre) wirst Du sehr wahrscheinlich gutes Geld verdienen. Viel Erfolg dabei.
Viele Grüße aus München
nmh

am 17.09.2017 22:17
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.09.2017 22:17
Hallo @ehemaliger Nutzer,
ich tendiere auch ganz klar zu Variante 1. Den sicheren Portfolioanteil lagere ich auf einem Tagesgeldkonto, wenn du diesen einbauen möchtest, macht das meiner Meinung nach Sinn. Anleihen habe ich noch nie besessen, bin jedoch erst seit 1,5 Jahren an der Börse dabei.
Hinweis: Nur meine Meinung, keine Kauf- oder Handlungsempfehlung.
Grüße aus Dresden
Sonni
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.09.2017 22:20
Hallo @ehemaliger Nutzer,
du könntest auch noch drei Monate warten und dann statt den beiden MSCI einfach einen MSCI ACWI-Fonds besparen.
Dieser ETF wird erst am 01.01.2018 steuereinfach.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.09.2017 12:14
@nmh Er kann den Emerging Markets nicht weiter absenken. Er will insgesamt 100 € monatlich sparen und mit den 25 % (=25 €) nutzt er da die Mindestsparrate.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.09.2017 14:11
@tmmd: Ah, das wußte ich nicht. Danke für den Hinweis.
nmh
